Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Meldestelle für barrierefreie Fernlinienbusse nimmt Fahrt auf

Julia Walter am Telefon
Julia Walter am Telefon
Foto: BSK

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/i43U2cLmQJp0bnzrWAvT6SekgjGtZ7EMK9ouFRYyqhwdaOBsCDNI1P5xfVlX.jpg"/>
Julia Walter am Telefon
Foto: BSK

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/i43U2cLmQJp0bnzrWAvT6SekgjGtZ7EMK9ouFRYyqhwdaOBsCDNI1P5xfVlX.jpg"/>
Julia Walter am Telefon
Foto: BSK

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/i43U2cLmQJp0bnzrWAvT6SekgjGtZ7EMK9ouFRYyqhwdaOBsCDNI1P5xfVlX.jpg"/>
Julia Walter am Telefon
Foto: BSK

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/i43U2cLmQJp0bnzrWAvT6SekgjGtZ7EMK9ouFRYyqhwdaOBsCDNI1P5xfVlX.jpg"/>
Julia Walter am Telefon
Foto: BSK

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/i43U2cLmQJp0bnzrWAvT6SekgjGtZ7EMK9ouFRYyqhwdaOBsCDNI1P5xfVlX.jpg"/>
Julia Walter am Telefon
Foto: BSK

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/i43U2cLmQJp0bnzrWAvT6SekgjGtZ7EMK9ouFRYyqhwdaOBsCDNI1P5xfVlX.jpg"/>
Julia Walter am Telefon
Foto: BSK

BERLIN (KOBINET) Zum 1. Oktober hat die Meldestelle für barrierefreie Fernlinienbusse ihre Arbeit aufgenommen. Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) bietet damit die erste Anlaufstelle bei Fragen und Beschwerden für Reisende mit Behinderung.



„Fernlinienbus-Betreiber sind gesetzlich verpflichtet, ab dem 1. Januar 2016 Neufahrzeuge einzusetzen, die barrierefrei sind“, betont Ulf-D. Schwarz, Geschäftsstellenleiter beim BSK. „Unser konkretes Ziel ist es, die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Auge zu behalten. Darin ist die Herstellung der Barrierefreiheit verankert“, sagt Schwarz. Julia Walter leitet die neue Meldestelle und ist auf die Resonanz gespannt: „Wir haben keine Erfahrungswerte darüber, von wem und wie häufig unsere Meldestelle frequentiert wird“, sagt sie. „Für unseren Verband ist es jedoch wichtig, dass Reisende mit Behinderung eine kompetente Ansprechpartnerin haben, die ihnen bei allen Fragen zum Thema Reisen mit dem Fernlinienbus zur Seite steht“, so Walter.

Bis zur stufenweise Einführung der Barrierefreiheit bei den Fernlinienbussen ist die Meldestelle im Aufbau befindlich und wird als Ansprechpartner für die verschiedenen Akteure zur Verfügung stehen. Dies umfasst zum Beispiel die Beratung von Reisenden mit Behinderung, Überprüfung der Barrierefreiheit der Fernlinienbusse durch Testfahrten, die Kontaktaufnahme mit allen Beteiligten (Fernlinienbus-Hersteller, -Betreiber, Politik) sowie das Ahnden von Missständen bei nicht barrierefreien Fernlinienbussen.

Die Meldestelle ist von Montag bis Donnerstag, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr unter der Telefonnummer 030 8145268-53 oder per Email: [email protected] erreichbar.