Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Elektrotherapie Schwerpunkt bei RehaTreff

RehaTreff-Titel mit E-Hockey-Spieler
RehaTreff-Titel mit E-Hockey-Spieler
Foto: AWS Medienverlag

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/IwhiJ3gTFRXdHE8651UmtyfsrO0jlLk7Wu9zopZcQDaeqBNGCMb2KxVYPvn4.jpg"/>
RehaTreff-Titel mit E-Hockey-Spieler
Foto: AWS Medienverlag

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/IwhiJ3gTFRXdHE8651UmtyfsrO0jlLk7Wu9zopZcQDaeqBNGCMb2KxVYPvn4.jpg"/>
RehaTreff-Titel mit E-Hockey-Spieler
Foto: AWS Medienverlag

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/IwhiJ3gTFRXdHE8651UmtyfsrO0jlLk7Wu9zopZcQDaeqBNGCMb2KxVYPvn4.jpg"/>
RehaTreff-Titel mit E-Hockey-Spieler
Foto: AWS Medienverlag

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/IwhiJ3gTFRXdHE8651UmtyfsrO0jlLk7Wu9zopZcQDaeqBNGCMb2KxVYPvn4.jpg"/>
RehaTreff-Titel mit E-Hockey-Spieler
Foto: AWS Medienverlag

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/IwhiJ3gTFRXdHE8651UmtyfsrO0jlLk7Wu9zopZcQDaeqBNGCMb2KxVYPvn4.jpg"/>
RehaTreff-Titel mit E-Hockey-Spieler
Foto: AWS Medienverlag

ETTLINGEN (KOBINET) Das Titelbild des morgen erscheinenden RehaTreff-Magazins zeigt Mattia Muratore, Nummer 11 der italienischen E-Hockey Nationalmannschaft. Die dritte Weltmeisterschaft dieser noch recht jungen Sportart fand im August in München statt, organisiert vom Behindertenbeauftragten und ersten Stadtrat im Rollstuhl, Oswald Utz. Schwerpunkt des Heftes ist die Elektrotherapie. Die Redakteure haben aktuelle Behandlungsmethoden betrachtet und mit führenden Forschern gesprochen. 

„Fast täglich wird in den Medien von sensationellen technischen Errungenschaften berichtet, die Querschnittgelähmten wieder das Laufen ermöglichen sollen. Wir erinnern uns an die Fußball-Weltmeisterschaft: Als große Sensation angekündigt, sollte ein Querschnittgelähmter mit einem gedankengesteuerten Exoskelett den Anstoß durchführen. Was letztlich präsentiert wurde, erfüllte diese Erwartungen nur im Ansatz. Hierbei zeigt sich, dass die Forschung noch lange nicht so weit ist, wie in den Medien suggeriert wird. Aber sie kommt ihrem Ziel, Gelähmten wieder das Laufen zu ermöglichen, näher – wenn auch nur in kleinen Schritten“, kündigte das Magazin an. „Im Bereich der Elektrostimulation wurden bereits erfolgreiche Experimente an Tieren durchgeführt. Im Rahmen des EU-Projektes NEUWalk konnten querschnittgelähmte Ratten mit Hilfe der Elektrostimulation wieder laufen – ein bedeutender Schritt für die Forschung. In der nächsten Phase sollen die Studien nun an menschlichen Probanden fortgeführt werden.“