Foto: Irina Tischer
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wHDoiMsrAnOQJ62gLbER5Bjuk9PhalGTd3CvtVIyY081xq4zcUSefKpZNXFm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wHDoiMsrAnOQJ62gLbER5Bjuk9PhalGTd3CvtVIyY081xq4zcUSefKpZNXFm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wHDoiMsrAnOQJ62gLbER5Bjuk9PhalGTd3CvtVIyY081xq4zcUSefKpZNXFm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wHDoiMsrAnOQJ62gLbER5Bjuk9PhalGTd3CvtVIyY081xq4zcUSefKpZNXFm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wHDoiMsrAnOQJ62gLbER5Bjuk9PhalGTd3CvtVIyY081xq4zcUSefKpZNXFm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wHDoiMsrAnOQJ62gLbER5Bjuk9PhalGTd3CvtVIyY081xq4zcUSefKpZNXFm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
UNBEKANNT (KOBINET) Eine Bus-Demo rund ums Brandenburger Tor und den Reichstag unterstützt morgen die Forderung nach einem zukunftsfähigen Nahverkehr. Berliner Behindertenaktivisten nutzen die Aktion, um für Barrierefreiheit der Busse und Bahnen zu demonstrieren. Ihre Verbände verlangen, dass öffentliche Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) an die einschlägigen Normen für Barrierefreiheit gebunden sein muss. Verkehrsunternehmen aus ganz Deutschland kommen mit 62 ÖPNV-Linienbussen nach Berlin.
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Infrastrukturinitiative „Damit Deutschland vorne bleibt“ werden vor dem Berliner Reichstag eine Resolution an den Bundestagsvizepräsidenten Johannes Singhammer sowie weitere Parlamentarier übergeben. Sie fordern darin, nach Jahren des Stillstands endlich die notwendigen politischen Beschlüsse für eine verlässliche Finanzierung des Nahverkehrs in Deutschland zu fassen. Auf der Paul-Löbe-Allee (zwischen Reichstagsgebäude und Paul-Löbe-Haus) finden um 12 Uhr Kundgebung und Übergabe der Resolution statt.