Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Landtagswahlen stehen vor der Tür

Maik Nothnagel
Maik Nothnagel
Foto: DIE LINKE Thüringen

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/RzUnFtx3HJITQcADYLPw07fZqXK8lvsoi1ukNp2W69BeSarjdhMOmGEby5CV.jpg"/>
Maik Nothnagel
Foto: DIE LINKE Thüringen

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/RzUnFtx3HJITQcADYLPw07fZqXK8lvsoi1ukNp2W69BeSarjdhMOmGEby5CV.jpg"/>
Maik Nothnagel
Foto: DIE LINKE Thüringen

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/RzUnFtx3HJITQcADYLPw07fZqXK8lvsoi1ukNp2W69BeSarjdhMOmGEby5CV.jpg"/>
Maik Nothnagel
Foto: DIE LINKE Thüringen

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/RzUnFtx3HJITQcADYLPw07fZqXK8lvsoi1ukNp2W69BeSarjdhMOmGEby5CV.jpg"/>
Maik Nothnagel
Foto: DIE LINKE Thüringen

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/RzUnFtx3HJITQcADYLPw07fZqXK8lvsoi1ukNp2W69BeSarjdhMOmGEby5CV.jpg"/>
Maik Nothnagel
Foto: DIE LINKE Thüringen

ERFURT (KOBINET) Was in der eher weltpoltisch geprägten Sommerpause fast untergegangen ist, ist dass drei Landtagswahlen anstehen. Während in Sachsen bereits am kommenden Sonntag gewählt wird, stehen in Thüringen und Brandenburg zwei Wochen später die Landtagswahlen an.



In Sachsen zeigt sich die CDU in den Umfragewerten mit ca. 40 Prozent stark, während der Wiedereinzug der FDP fraglich erscheint. Damit könnte die FDP auch aus der letzten Landesregierung, an der sie noch beteiligt ist, herausgewählt werden. In Brandenburg stehen die Zeichen den Umfragen zufolge für eine Fortsetzung der Koalition zwischen der SPD und der LINKEN. Demgegenüber könnte es in Thüringen so richtig spannend werden. Hier könnte der politischen Stimmung und den Umfragen zufolge zum ersten Mal ein Ministerpräsident der LINKEN eine Koalition zwischen LINKEN und SPD anführen. Die LINKE wird hier von den Demoskopen bei 26 Prozent, die SPD bei 19 Prozent und die CDU bei 34 Prozent gesehen. Es könnte also ein richtig spannender Wahlabend werden.

Für Maik Nothnagel, der schon seit vielen Jahren für LINKEN im Thüringer Landtag sitzt und sich als Mitstreiter der Behindertenbewegung dort als inklusionspolitischer Sprecher seiner Fraktion für die Rechte behinderter Menschen stark macht, geht es am 14. September um sehr viel. Denn er muss noch hart darum kämpfen, wieder in den Landtag gewählt zu werden. Seine Partei hat ihn lediglich auf Listenplatz 30 gewählt, was ein sehr gutes Wahlergebnis für die LINKEN erfordert. So ist Maik Nothnagel seinen Aussagen gegenüber den kobinet-nachrichten entsprechend derzeit höchst engagiert im Wahlkampf in Thüringen tätig. Am Samstag führt er beispielsweise mit dem Spitzenkandidaten der LINKEN und möglichen Ministerpräsident von Thüringen Bodo Ramelow auf dem Marktplatz in Meiningen von 10.00 bis 13.00 Uhr einen LINKEN Wahlratschlag durch. Mit dabei sind auch viele VertreterInnen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte Behindertenpolitik, die Maik Nothnagel den Rücken in seinem Wahlkreis stärken wollen. Denn bei der Veranstaltung steht auch das Thema Inklusion auf der Tagesordnung.