Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Gute Beispiele zum Persönlichen Budget

100 Euro Schein
100 Euro Schein
Foto: omp

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/WBLDwA94xUPvTbNaX3hMi0cKnYrkIo6EHSemufytVzglj2Z7GFQdO1JCpqs8.jpg"/>
100 Euro Schein
Foto: omp

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/WBLDwA94xUPvTbNaX3hMi0cKnYrkIo6EHSemufytVzglj2Z7GFQdO1JCpqs8.jpg"/>
100 Euro Schein
Foto: omp

1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/WBLDwA94xUPvTbNaX3hMi0cKnYrkIo6EHSemufytVzglj2Z7GFQdO1JCpqs8.jpg"/>
100 Euro Schein
Foto: omp

BONN (KOBINET) Es ist nicht immer ganz einfach zu verstehen, wie das Persönliche Budget funktioniert. Eine Broschüre des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zeigt Beispiele aus der Praxis. Darauf weist der Familienratgeber der Aktion Mensch hin.

„Es ist nicht immer ganz einfach zu verstehen, wie das Persönliche Budget funktioniert. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat eine Broschüre mit Beispielen aus der Praxis zusammengestellt. Anhand der 54 Erfahrungsberichte von Budgetnehmern können Interessierte leichter entscheiden, ob das Persönliche Budget eine sinnvolle Möglichkeit für sie ist“, heißt es beim Familienratgeber.

Die Broschüre „Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen – Gute Beispiele aus der Praxis“ gibt es in Alltagssprache, Leichter und einfacher Sprache. Alle drei Versionen können als PDF heruntergeladen oder als gedruckte Fassung beim BMAS bestellt werden.

Weitere Infos zur Broschüre