Foto: Aktion Mensch
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/S2ZtqlGPFdhxHQe4ykUW6KBAvbEoNV1wIXnf79YMC5TOmizJRagjcs0p38Dr.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/S2ZtqlGPFdhxHQe4ykUW6KBAvbEoNV1wIXnf79YMC5TOmizJRagjcs0p38Dr.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/S2ZtqlGPFdhxHQe4ykUW6KBAvbEoNV1wIXnf79YMC5TOmizJRagjcs0p38Dr.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/S2ZtqlGPFdhxHQe4ykUW6KBAvbEoNV1wIXnf79YMC5TOmizJRagjcs0p38Dr.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/S2ZtqlGPFdhxHQe4ykUW6KBAvbEoNV1wIXnf79YMC5TOmizJRagjcs0p38Dr.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/S2ZtqlGPFdhxHQe4ykUW6KBAvbEoNV1wIXnf79YMC5TOmizJRagjcs0p38Dr.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch
BONN (KOBINET) Drei Wochen vor dem Start der Fußball-WM macht die Aktion Mensch gemeinsam mit dem Spaß am Lesen Verlag das Drehbuch von Regisseur Sönke Wortmann zum Film über das "Wunder von Bern" einer breiten Bevölkerung zugänglich. Das Buch zum Film wurde heute in Bonn von Schauspieler Peter Lohmeyer, Aktion Mensch-Vorstand Armin v. Buttlar und Fußball-Weltmeister Rainer Bonhof vorgestellt.
Mehr als 7,5 Millionen Menschen haben in Deutschland Schwierigkeiten, die Alltagssprache zu lesen. „Um physische Barrieren abzubauen, bedarf es natürlich der Rampen für Rollstuhlfahrer und der Leitsysteme für Menschen mit Sehbehinderung. Es geht aber um mehr: Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, mit der Einfachen Sprache Verständnisbarrieren abzubauen“, sagte Armin v. Buttlar. Einfache Sprache richtet sich beispielsweise an Menschen mit kognitiver Behinderung, Lernschwierigkeiten oder Legasthenie, sowie an solche, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Einfache Sprache zeichnet sich durch logischen Aufbau der Texte, kurze Sätze und leicht verständliche Worte aus.
„Das Wunder von Bern bricht ein Tabu“, sagt Peter Lohmeyer, Hauptdarsteller des Films. Denn meist gibt es nur Kinderbücher mit einfachem Sprachniveau. „Erwachsene, die schlecht lesen können, möchten aber nicht nur Kinderbücher lesen.“ Auch Regisseur und Drehbuchautor Sönke Wortmann hat das Projekt von Anfang an unterstützt: „Lesen ist etwas Tolles. Und wenn man Menschen mit einer Leseschwäche mit einem einfachen Buch inspirieren kann, dann ist das eine schöne und sinnvolle Sache.“
Damit jeder die kommende Weltmeisterschaft mit Interesse verfolgen kann, hat die Aktion Mensch zudem in der Broschüre „Einfach Fußball“ die wichtigsten Regeln verständlich erklärt. „Dank weitgehend barrierefreier Bundesliga-Stadien können alle Menschen Fußball live erleben – mit der Fußballfibel können jetzt auch alle mitreden“, meint Rainer Bonhof, Fußball-Weltmeister von 1974 und Vize-Präsident des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.