Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Postkartenaktion für ein Bundesteilhabegesetz

Happy Birthday Bild zur UN-BRK
Happy Birthday Bild zur UN-BRK
Foto: Wiebke Schär

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oTNcg5BvXtldyMWw1r4x2Je6mAYzqfhaK78UbVPCkEQ0iSLj3GHsRIpunZ9F.jpg"/>
Happy Birthday Bild zur UN-BRK
Foto: Wiebke Schär

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oTNcg5BvXtldyMWw1r4x2Je6mAYzqfhaK78UbVPCkEQ0iSLj3GHsRIpunZ9F.jpg"/>
Happy Birthday Bild zur UN-BRK
Foto: Wiebke Schär

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oTNcg5BvXtldyMWw1r4x2Je6mAYzqfhaK78UbVPCkEQ0iSLj3GHsRIpunZ9F.jpg"/>
Happy Birthday Bild zur UN-BRK
Foto: Wiebke Schär

640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oTNcg5BvXtldyMWw1r4x2Je6mAYzqfhaK78UbVPCkEQ0iSLj3GHsRIpunZ9F.jpg"/>
Happy Birthday Bild zur UN-BRK
Foto: Wiebke Schär

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oTNcg5BvXtldyMWw1r4x2Je6mAYzqfhaK78UbVPCkEQ0iSLj3GHsRIpunZ9F.jpg"/>
Happy Birthday Bild zur UN-BRK
Foto: Wiebke Schär

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oTNcg5BvXtldyMWw1r4x2Je6mAYzqfhaK78UbVPCkEQ0iSLj3GHsRIpunZ9F.jpg"/>
Happy Birthday Bild zur UN-BRK
Foto: Wiebke Schär

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oTNcg5BvXtldyMWw1r4x2Je6mAYzqfhaK78UbVPCkEQ0iSLj3GHsRIpunZ9F.jpg"/>
Happy Birthday Bild zur UN-BRK
Foto: Wiebke Schär

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oTNcg5BvXtldyMWw1r4x2Je6mAYzqfhaK78UbVPCkEQ0iSLj3GHsRIpunZ9F.jpg"/>
Happy Birthday Bild zur UN-BRK
Foto: Wiebke Schär

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 640px) 640px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oTNcg5BvXtldyMWw1r4x2Je6mAYzqfhaK78UbVPCkEQ0iSLj3GHsRIpunZ9F.jpg"/>
Happy Birthday Bild zur UN-BRK
Foto: Wiebke Schär

BERLIN (KOBINET) Unter dem Motto "5 Jahre UN-BRK - höchste Zeit für ein Bundesteilhabegesetz" werben behinderte Menschen zum fünften Jahrestag des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland mit einer Postkarten- und Briefaktion an Bundestagsabgeordnete für die Schaffung eines Bundesteilhabegesetzes.



„Seit 5 Jahren gilt die UN‐Behindertenrechtskonvention in Deutschland. Um ihre Vorgaben zu verwirklichen, brauchen wir ein Bundesteilhabegesetz, mit dem personenzentrierte, bedarfsgerechte Unterstützungsleistungen unabhängig von Einkommen und Vermögen erbracht werden. Außerdem sind Alternativen zu Werkstätten für behinderte Menschen und Heimen zu fördern. Bitte unterstützen Sie dieses Anliegen. Ihre Meinung interessiert uns“, heißt es auf der Postkarte, die heute bei einer Veranstaltung zum fünfjährigen Bestehen der UN-Behindertenrechtskonvention im Kleisthaus in Berlin verbreitet wird.

Ziel der Aktion ist es, den Abgeordneten des Deutschen Bundestages deutlich zu machen, wie wichtig ein Bundesteilhabegesetz für behinderte Menschen ist und sie mit den damit verbundenen Forderungen zu konfrontieren. Zu der Aktion aufgerufen hat das von verschiedenen Behindertenverbänden getragene Bündnis für gesetzliche Regelungen zur sozialen Teilhabe. Die Aktion wird im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten und vom NETZWERK ARTIKEL 3 beantragten Projektes „Empowerment zur sozialen Teilhabe“ unterstützt.

„Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion behinderte Menschen dazu ermutigen können, sich an ihre Bundestagsabgeordneten aus ihrer Region bzw. an die Mitglieder des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales zu wenden.

Link zu weiteren Informationen zur Aktion