Foto: Susanne Göbel
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/damOctV0oqE3xWIN6T7g5sLQ4KFlu9Yp1nkXZiAGfyUhwBbMS2CrDHJvPeRj.jpg"/>
Foto: Susanne Göbel
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/damOctV0oqE3xWIN6T7g5sLQ4KFlu9Yp1nkXZiAGfyUhwBbMS2CrDHJvPeRj.jpg"/>
Foto: Susanne Göbel
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/damOctV0oqE3xWIN6T7g5sLQ4KFlu9Yp1nkXZiAGfyUhwBbMS2CrDHJvPeRj.jpg"/>
Foto: Susanne Göbel
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/damOctV0oqE3xWIN6T7g5sLQ4KFlu9Yp1nkXZiAGfyUhwBbMS2CrDHJvPeRj.jpg"/>
Foto: Susanne Göbel
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/damOctV0oqE3xWIN6T7g5sLQ4KFlu9Yp1nkXZiAGfyUhwBbMS2CrDHJvPeRj.jpg"/>
Foto: Susanne Göbel
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/damOctV0oqE3xWIN6T7g5sLQ4KFlu9Yp1nkXZiAGfyUhwBbMS2CrDHJvPeRj.jpg"/>
Foto: Susanne Göbel
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/damOctV0oqE3xWIN6T7g5sLQ4KFlu9Yp1nkXZiAGfyUhwBbMS2CrDHJvPeRj.jpg"/>
Foto: Susanne Göbel
HAMBURG (KOBINET) "Packen wir es an - das geht schon!" Das war das Motto von Hans-Jürgen Behrens – und danach hat er gelebt. Er hat sein Leben angepackt und es nach Erfahrungen in Werkstätten für behinderte Menschen und Wohneinrichtungen geschafft, in einer eigenen Wohnung zu leben, zeitweise auf dem ersten Arbeitsmarkt zu arbeiten und ein Persönliches Budget zu bekommen.
Hans-Jürgen Behrens war seine Selbstbestimmung sehr wichtig und so hat er immer für seine Rechte als Mann mit Lernschwierigkeiten gekämpft. Aber er war vor allem politisch sehr aktiv, zum Beispiel als Vorstand von Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und People First Hamburg – Die starken Engel oder als Werkstattrat. Vor Ort in Hamburg und bundesweit hat er sich für die Selbstvertretung und Selbstbestimmung aller Menschen mit Lernschwierigkeiten stark gemacht. Besonders wichtig waren ihm dabei immer Menschen mit sehr hohem Unterstützungsbedarf, weshalb er sich zum Beispiel als Heimfürsprecher stellvertretend für ihre Rechte eingesetzt hat.
Vielen haben ihn dabei als engagierten Menschen kennen gelernt, der sich mal lautstark, mal als ruhiges, „stilles“ Gewissen, aber immer mit einem großen Herz für alle Menschen und die Sache zu Wort gemeldet hat. Hans-Jürgen Behrens war lebenslustig und auch wenn es das Leben wieder einmal nicht so gut mit ihm meinte, hat er seinen Optimismus nicht verloren und sein Leben genossen. Ein Urlaub auf der Insel Rhodos gehörte genauso zu seinen Zukunftsträumen, wie eine Spülmaschine (oder noch besser: eine Haushaltshilfe), die ihm einen Teil der lästigen Haushaltsarbeit abgenommen hätte.
Hans-Jürgen Behrens ist am 15. Februar 2014 überraschend verstorben. Und dabei gab es noch so viel, das er noch anpacken wollte. Hans-Jürgen, dein Lachen, deine Herzenswärme und dein Mut werden uns allen fehlen! Deine Stärke und Ehrlichkeit sowie dein Kampf für Veränderungen werden der Selbstvertretungsbewegung von Menschen mit Lernschwierigkeiten fehlen! Jetzt ist es an uns zu sagen: „Packen wir es an – das geht schon!“