Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Tag des barrierefreien Tourismus

Eingangsportal der ITB
Eingangsportal der ITB
Foto: Messe Berlin

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ltBQI2w7xDZe0c8yWNPqArzJv6VoR4bnS5u1iFUdOMm9XfY3sjLGEKaThpCg.jpg"/>
Eingangsportal der ITB
Foto: Messe Berlin

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ltBQI2w7xDZe0c8yWNPqArzJv6VoR4bnS5u1iFUdOMm9XfY3sjLGEKaThpCg.jpg"/>
Eingangsportal der ITB
Foto: Messe Berlin

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ltBQI2w7xDZe0c8yWNPqArzJv6VoR4bnS5u1iFUdOMm9XfY3sjLGEKaThpCg.jpg"/>
Eingangsportal der ITB
Foto: Messe Berlin

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ltBQI2w7xDZe0c8yWNPqArzJv6VoR4bnS5u1iFUdOMm9XfY3sjLGEKaThpCg.jpg"/>
Eingangsportal der ITB
Foto: Messe Berlin

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ltBQI2w7xDZe0c8yWNPqArzJv6VoR4bnS5u1iFUdOMm9XfY3sjLGEKaThpCg.jpg"/>
Eingangsportal der ITB
Foto: Messe Berlin

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ltBQI2w7xDZe0c8yWNPqArzJv6VoR4bnS5u1iFUdOMm9XfY3sjLGEKaThpCg.jpg"/>
Eingangsportal der ITB
Foto: Messe Berlin

UNBEKANNT (KOBINET) Auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin, die vom 5. bis 9. März 2014 auf dem Messegelände unterm Funkturm veranstaltet wird, findet wieder ein Tag des barrierefreien Tourismus statt. In diesem Jahr führt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) den Tag des barrierefreien Tourismus in enger Zusammenarbeit mit der Nationalen Koordinationsstelle Tourismus für Alle e.V. (NatKo) durch. Im Fokus stehen die Herausforderungen des demografischen Wandels sowie die Entwicklung barrierefreier touristischer Angebote, teilte heute die NatKo in einer Presseinformation mit.



Interessierte Besucher erwartet ein Programm mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und vorbildlichen Beispielen aus der Praxis. Der ITB Berlin Kongress widmet sich bereits zum dritten Mal diesem Thema, um Entscheidungsträger aus Tourismuswirtschaft und -politik über die wirtschaftlichen Chancen dieses Trends zu informieren.

„Noch immer können Menschen mit Behinderungen bzw. mit körperlichen Beeinträchtigungen aufgrund fehlender barrierefreie Angebote oder Informationsmangel nur teilweise bis gar nicht an freizeit- bzw. tourismusspezifischen Aktivitäten teilnehmen“, sagt Dr. Rüdiger Leidner, Vorstandsvorsitzender der NatKo.

„Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir uns zum Ziel gesetzt, verlässliche und qualitätsgeprüfte Produkte entlang der kompletten Reise- und Servicekette zu entwickeln und zu vermarkten. Aufgabe der DZT ist dabei insbesondere, die vielfältigen Angebote international zu kommunizieren und Barrierefreiheit als eine wichtige Facette im Markenkern des Deutschlandtourismus zu verankern,“ erklärt Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT).