Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Budenzauber Inklusion

Cover von Budenzauber Inklusion
Cover von Budenzauber Inklusion
Foto: AG SPAK Bücher

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/qOQUB2mWcfMx5FNVZEepaDRbYtzJ7nKhAs0k948vCliPyrduXST6Go1HwLjg.jpg"/>
Cover von Budenzauber Inklusion
Foto: AG SPAK Bücher

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/qOQUB2mWcfMx5FNVZEepaDRbYtzJ7nKhAs0k948vCliPyrduXST6Go1HwLjg.jpg"/>
Cover von Budenzauber Inklusion
Foto: AG SPAK Bücher

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/qOQUB2mWcfMx5FNVZEepaDRbYtzJ7nKhAs0k948vCliPyrduXST6Go1HwLjg.jpg"/>
Cover von Budenzauber Inklusion
Foto: AG SPAK Bücher

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/qOQUB2mWcfMx5FNVZEepaDRbYtzJ7nKhAs0k948vCliPyrduXST6Go1HwLjg.jpg"/>
Cover von Budenzauber Inklusion
Foto: AG SPAK Bücher

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/qOQUB2mWcfMx5FNVZEepaDRbYtzJ7nKhAs0k948vCliPyrduXST6Go1HwLjg.jpg"/>
Cover von Budenzauber Inklusion
Foto: AG SPAK Bücher

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/qOQUB2mWcfMx5FNVZEepaDRbYtzJ7nKhAs0k948vCliPyrduXST6Go1HwLjg.jpg"/>
Cover von Budenzauber Inklusion
Foto: AG SPAK Bücher

HAMBURG (KOBINET) Udo Sierck hat über den "Budenzauber Inklusion" geschrieben. Das Buch mit farbigen Illustrationen von Nati Radtke, mit der in Hamburg der Autor, langjähriges Redaktionsmitglied der „Krüppelzeitung“, das Cafe/Restaurant „Lotte“ betreibt, ist bei AG SPAK Bücher erschienen. Die Ratifzierung der UN-Konvention für die Rechte behinderter Menschen hat quer durch die politischen Parteien und bei den Behindertenverbänden euphorische Reaktionen ausgelöst. Nur selten seien die Versuche, die Perspektiven der Inklusion, also der vorbehaltlosen Zugehörigkeit und gleichberechtigten Teilhabe aller behinderten Personen in der Gesellschaft, in den Kontext realer Sozial- und Wirtschaftspolitik zu stellen, meint Sierck. Auch die Vorbehalte im alltäglichen Umgang scheinen wie weggeblasen.



Das vorliegende Buch zeigt laut Verlagsankündigung: Statt Inklusion droht immer mehr Menschen die Exklusion. Die allgemeine Bewusstseinslage ist gekennzeichnet durch Denkmuster und Verhaltensweisen, die im Alltag ausgrenzend wirken. Der Blick auf ‚die Anderen‘ oder Körperideale verraten das Gegenteil von Zugehörigkeit. Der Autor, langjähriger Aktivist der politischen Behindertenbewegung, beschreibt nachdenklich und kritisch die Inklusionsdebatte zwischen Dichtung und Wahrheit.

Budenzauber Inklusion

ISBN 978-3-940865-57-1