Erfurt (kobinet) Im Wahlherbst 2021 konnten nur rund 55 Prozent der Thüringer Wahllokale als eingeschränkt barrierefrei gelten. Dies geht aus einer Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales (TMIK) hervor, die auf eine kleine Anfrage einer CDU-Abgeordneten des Sozialausschusses im Landtag erfolgte. Darauf weist der Thüringer Landesbehindertenbeauftragte Joachm Leibiger in seinem neuesten Newsletter hin.
Angaben des Landdeswahlleiters gegenüber dem Landesbeauftragten zufolge sind dies nur unwesentlich mehr barrierefreie Lokalitäten als noch vor zehn Jahren: Im Jahr 2013 lag der entsprechende Anteil dem Bericht des Beauftragten zufolge bei rund 51 Prozent.