
Foto: Ilona Mennerich
MÜNCHEN (kobinet) Mitte August haben Vertreterinnen und Vertreter aus bayerischen Selbsthilfegruppen von Autistinnen und Autisten in einer Videokonferenz einen Arbeitskreis Autismus Selbstvertretung Bayern gegründet. Ziel dieses Arbeitskreises ist es, nach dem Prinzip "Nichts über uns ohne uns" die eigene Position zum Ausdruck zu bringen, indem eine Vertretung von Autistinnen und Autisten in Bayern etabliert wird, die sich selbstbestimmt für ihre Belange einsetzen kann.
Diese Selbstvertretung wird Wünsche und Bedürfnisse von Autistinnen und Autisten in Bayern abbilden. Sie besteht aus Vertreterinnen und Vertretern von Gruppen von und für Autistinnen und Autisten, zum Beispiel aus Selbsthilfegruppen. Sie soll die Bedarfe von Autistinnen und Autisten bei offiziellen Stellen und Gremien neben den Angehörigenvertretern vertreten.
Diese Selbstvertretung möchte möglichst breit aufgestellt sein und freut sich über Zuwachs. Alle Interessierte können sich unter dieser E-Mail-Adresse näher informieren.