Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Thema des Tages: Inklusion

UN-Behindertenrechtskonvention
UN-Behindertenrechtskonvention
Foto: UNO

BREMEN/BERLIN (KOBINET) Am 26. März 2009 trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Bereits letzte Woche gab es dazu einen guten Aufschlag im Rahmen einer Veranstaltung im rheinland-pfälzischen Sozialministerium mit guten Beispielen für Aktionspläne zur Umsetzung von Inklusion und der Behindertenrechtskonvention vor Ort. Heute ist das Thema zum Teil Tagesthema in den Medien, bevor heute Abend um 22.45 Uhr im ARD-Fernsehen in der Reihe "Die Story im Ersten" der 45minütige Beitrag "Das Märchen von der Inklusion" mit einer Bilanz zum zehnjährigen Bestehen der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland ausgestrahlt wird.

Die tagesschau hat bereits ein Interview mit dem Bundesbehindertenbeauftragten Jürgen Dusel zur UN-Behindertenrechtskonvention eingestellt: Link zum tageschau-Interview mit Jürgen Dusel

Der Radiosender des Hessischen Rundfunks hr-info macht das Thema der Inklusion in seiner Morgensendung bereits zum Thema des Tages: Link zum hr-Info-Bericht und heute Abend strahlt hr-Info ab 19.35 Uhr in der Reihe Das Interview ein Gespräch mit einer Mutter eines behinderten Kindes aus. Und in Bremen findet heute ab 15:30 Uhr im „City 46“ die Vorpremiere des ARD-Films statt, der heute Abend ausgestrahlt wird. Mit dabei sind u.a. Dr. Joachim Steinbrück als Landesbehindertenbeauftragter von Bremen und der Aktivist Raul Krauthausen. 

Link zur Veranstaltungsankündigung