MAINZ (KOBINET) Rund um das Wohnen im Quartier der Zukunft findet heute der zweite Netzwerktag Wohnen der rheinland-pfälzischen Landesregierung statt. Die Veranstaltung unter dem Motto "Barrierefrei, bezahlbar, gemeinschaftlich", die im ZDF Kongresszentrum in Mainz stattfindet, richtet sich an kommunale und bürgerschaftliche Initiativen, Genossenschaften, Wohnbauunternehmen, Verbände und Dienstleister sowie an interessierte Privatpersonen. Sie soll u.a. auch eine Plattform für den Austausch bieten.
Von Seiten der rheinland-pfälzischen Landesregierung nehmen Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Finanzministerin Doris Ahnen teil. Die Ministerien arbeiten beim Thema Wohnen eng zusammen und stellen bei dieser Veranstaltung gemeinsam gute Beispiele für zukunftsfähige Modelle sowie die Förderangebote des Landes vor. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf neuen Formen der Zusammenarbeit zwischen Kommunen, sozialen Dienstleistern, der Wohnungswirtschaft sowie bürgerschaftlichen und privaten Initiativen. Der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch betonte den kobinet-nachrichten gegenüber die Wichtigkeit, dass bei allen Planungen in Sachen Wohnungsbau und Quartiersentwicklung von vorne herein auch die Barrierefreiheit für Menschen mit ganz unterschiedlichen Behinderungen berücksichtigt werden müsse.