HANNOVER/BERLIN (KOBINET) Der Koordinator der Kampagne für gesetzliche Regelungen zur sozialen Teilhabe, Ottmar Miles-Paul, hat den Vorsitzenden des Netzwerks behinderter Menschen in der SPD – Selbst Aktiv, Karl Finke, aufgefordert, beim SPD-Konvent am Sonntag in Berlin klare Worte für ein gutes Bundesteilhabegesetz für behinderte Menschen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention zu finden.
BERLIN (KOBINET) Das Projekt Berlin für Blinde wurde im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2013/14 einer der 100 besten Orte. Nun geht es um die Chance, Publikumssieger im diesjährigen Wettbewerb zu werden. Doch die Veranstalter für die Online-Abstimmung haben eine Barriere für blinde und sehbehinderte Menschen eingebaut. Ein Captcha muss ausgefüllt werden, um abstimmen zu können. Hier ist Assistenz nötig.
Veröffentlicht am
16.10.2013 19:19 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8tecuKls4IJdb6WV9ShDxkHFUYrCPXpO7LZiQAown1RaENg0fjmv5q3y2MTz.jpg“/>Eine Schule für alle Foto: mittendrin e.V.
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8tecuKls4IJdb6WV9ShDxkHFUYrCPXpO7LZiQAown1RaENg0fjmv5q3y2MTz.jpg“/>Eine Schule für alle Foto: mittendrin e.V.
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8tecuKls4IJdb6WV9ShDxkHFUYrCPXpO7LZiQAown1RaENg0fjmv5q3y2MTz.jpg“/>Eine Schule für alle Foto: mittendrin e.V.
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8tecuKls4IJdb6WV9ShDxkHFUYrCPXpO7LZiQAown1RaENg0fjmv5q3y2MTz.jpg“/>Eine Schule für alle Foto: mittendrin e.V.
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8tecuKls4IJdb6WV9ShDxkHFUYrCPXpO7LZiQAown1RaENg0fjmv5q3y2MTz.jpg“/>Eine Schule für alle Foto: mittendrin e.V.
DüSSELDORF (KOBINET) Nach der Verabschiedung des 9. Schulrechtsänderungsgesetzes im Landtag von Nordrhein-Westfalen raten die Elternvereine allen Familien, die für ihr behindertes Kind Inklusion wollen, das Kind direkt an der Regel-Grundschule anzumelden. Durch die Anmeldung an der Grundschule ist für die Schulämter eindeutig dokumentiert, dass Gemeinsamer Unterricht gewünscht ist und das Amt nun einen geeigneten Platz ausstatten muss. Falls es Probleme gibt, können betroffene Familien bei den Elternvereinen Rat und Unterstützung bekommen.
BERLIN (KOBINET) „Für ein Recht auf Sparen – Sparschweine zum Weltspartag an SozialministerInnen“. Unter diesem Motto rufen die Verbände, die die Kampagne für gesetzliche Regelungen zur sozialen Teilhabe initiiert haben, behinderte Menschen, die von der Anrechnung des Einkommens und Vermögens bei der Inanspruchnahme von Leistungen betroffen sind, auf, zum Weltspartag Sparschweine an die SozialministerInnen der Länder und des Bundes zu schicken.
BERLIN (KOBINET) Der Sozialverband VdK fordert einen Renten-Pakt. Der Rentenbeitrag dürfe nicht gesenkt werden. Die künftige Bundesregierung müsse einen parteiübergreifenden Renten-Pakt schließen, um Altersarmut vorzubeugen, fordert Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, anlässlich aktueller Zahlen des DGB zur Rentensituation.
MAINZ (KOBINET) Unter dem Motto „Aktiv Vorgehen gegen Diskriminierung“ findet morgen, am 17. Oktober, im Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL) Mainz ein Fachtag statt. Eine kurzfristige Anmeldung ist heute noch möglich, teilte die ZsL-Geschäftsführerin Gracia Schade den kobinet-nachrichten mit.
BERLIN/DüSSELDORF (KOBINET) Langsam aber sicher lichten sich die Möglichkeiten für eine zukünftige Bundesregierung nachdem die Grünen nach dem gestrigen Sondierungsgespräch mit der CDU einem schwarz-grünen Bündnis eine Absage erteilt haben. Die Kommunen fordern nun von der CDU/CSU und der SPD deutliche Entlastungen bei den steigenden Kosten für die Eingliederungshilfe.
BERLIN (KOBINET) Die Wirtschaft profitiert davon, Menschen mit Behinderung zu beschäftigen – das zeigen die fünf Unternehmen, die heute in Berlin mit dem Inklusionspreis 2013 ausgezeichnet worden sind. Der vom UnternehmensForum ausgelobte Preis wurde in diesem Jahr gemeinsam mit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände vergeben. Er prämiert beispielhaftes Engagement in der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap. „All diese Beispiele machen deutlich: Inklusion ist nicht nur möglich. Sie ist auch höchst sinnvoll und nutzt den Beschäftigten und den Unternehmen“, sagte die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, bei der Preisverleihung im Berliner Haus der Wirtschaft. „Wer Inklusion lebt, gewinnt. Vielfältige Teams sind kreativer. Sie schaffen ein besseres Betriebsklima und sichern den Ruf des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber.“
BERLIN (KOBINET) Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen hat die Ankündigung des Fernseh-Senders Phoenix begrüßt, künftig mehr Nachrichtensendungen in Gebärdensprache zu zeigen. „Ich freue mich, dass Phoenix sein Angebot von Nachrichtensendungen in Gebärdensprache ausbaut. Gebärdensprache ist eine eigene anerkannte Sprache, auf die viele Menschen angewiesen sind. Durch das neue Angebot können sie nun zwei wichtige Nachrichtensendungen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens täglich verfolgen“, sagte Hubert Hüppe.
BERLIN (KOBINET) Eine neue Bundesregierung muss nach Ansicht der Volkssolidarität, unabhängig von ihrer parteipolitischen Zusammensetzung, wichtige sozialpolitische Aufgaben lösen. Deren Präsident Prof. Gunnar Winkler stellte heute die Erwartungen des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes an eine künftige Bundesregierung in einem Sechs-Punkte-Papier dar.
MüNCHEN (KOBINET) Mit der bei der Landtagswahl in Bayern von der CSU erzielten absoluten Mehrheit stehen auch eine Reihe von personellen Veränderungen in der bayerischen Landesregierung an. Gestern fand im Sozialministerium der Stabwechsel von der bisherigen Sozialministerin Christine Haderthauer an Emilia Müller statt, die nun das Amt der Sozialministerin ausübt. Sie bezog anlässlich des heutigen Tages des weißen Stocks auch gleich Stellung zur Behindertenpolitik.
Veröffentlicht am
15.10.2013 10:39 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AvPupehkmZJUw2dFsGTtbcN7BW0Cr3QX8li5Y4M6LSyE1VnqHojKxIzDR9Of.jpg“/>Logo: Malteser International Foto: Malteser International
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AvPupehkmZJUw2dFsGTtbcN7BW0Cr3QX8li5Y4M6LSyE1VnqHojKxIzDR9Of.jpg“/>Logo: Malteser International Foto: Malteser International
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AvPupehkmZJUw2dFsGTtbcN7BW0Cr3QX8li5Y4M6LSyE1VnqHojKxIzDR9Of.jpg“/>Logo: Malteser International Foto: Malteser International
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AvPupehkmZJUw2dFsGTtbcN7BW0Cr3QX8li5Y4M6LSyE1VnqHojKxIzDR9Of.jpg“/>Logo: Malteser International Foto: Malteser International
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AvPupehkmZJUw2dFsGTtbcN7BW0Cr3QX8li5Y4M6LSyE1VnqHojKxIzDR9Of.jpg“/>Logo: Malteser International Foto: Malteser International
KöLN (KOBINET) Menschen mit Behinderungen fehlt es häufig an Informationen und an Unterstützung, um sich vor einer Katastrophe zu schützen. Das ist das vorläufige Ergebnis einer Befragung von Menschen mit Behinderungen in gefährdeten Regionen Vietnams, auf das die Malteser anlässlich des Internationalen Tags der Katastrophenvorsorge am 13. Oktober hinwiesen.
Veröffentlicht am
15.10.2013 09:03 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/a3A82opn7ImOfPeVw1klS9TUyqEMjivFLXYCGx0Bt4ubJr6KhN5sWZzDQdcH.jpg“/>Foto zeigt Martin Bruch mit Handbike Foto:
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/a3A82opn7ImOfPeVw1klS9TUyqEMjivFLXYCGx0Bt4ubJr6KhN5sWZzDQdcH.jpg“/>Foto zeigt Martin Bruch mit Handbike Foto:
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/a3A82opn7ImOfPeVw1klS9TUyqEMjivFLXYCGx0Bt4ubJr6KhN5sWZzDQdcH.jpg“/>Foto zeigt Martin Bruch mit Handbike Foto:
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/a3A82opn7ImOfPeVw1klS9TUyqEMjivFLXYCGx0Bt4ubJr6KhN5sWZzDQdcH.jpg“/>Foto zeigt Martin Bruch mit Handbike Foto:
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/a3A82opn7ImOfPeVw1klS9TUyqEMjivFLXYCGx0Bt4ubJr6KhN5sWZzDQdcH.jpg“/>Foto zeigt Martin Bruch mit Handbike Foto:
MAINZ (KOBINET) Der rheinland-pfälzische Radroutenplaner wurde vor kurzem umfassend überarbeitet und erweitert. Infrastrukturminister Roger Lewentz zeigte sich erfreut, dass der Routenplaner durch zahlreiche neue Inhalte und Funktionen noch benutzerfreundlicher gestaltet wurde. Dabei werden nun auch mobilitätseingeschränkte NutzerInnen verstärkt berücksichtigt.
REUTLINGEN (KOBINET) Markus Lemcke bietet mit seinem Unternehmen Marlem-Software barrierefreies Webdesign nach BITV 2.0 an. Ganz besonders freut sich der Unternehmer über Aufträge aus dem Schwabenland, weil er hier noch sehr viel Nachholbedarf in Sachen barrierefreies Webdesign sieht.
Veröffentlicht am
15.10.2013 08:28 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
DüSSELDORF (KOBINET) Mit euphorischen Worten wurde in den vergangenen Tagen die neueste Studie der Bundesagentur für Arbeit zur Erwerbsbeteiligung älterer Arbeitnehmer gefeiert. Von einer „überproportionalen Steigerung“, gar einer „Spitzenstellung Deutschlands in der EU“ war zu lesen. Keinen Anlass zum Jubeln bieten die aktuellen Zahlen hingegen aus Sicht des Sozialverbandes VdK Nordrhein-Westfalen.
Veröffentlicht am
14.10.2013 14:48 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MpFEtSLUhd1mufA7VkXHqPIYcDZ6lwj980iCgT4JBnz2WKveO3NbyrsRoaxG.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MpFEtSLUhd1mufA7VkXHqPIYcDZ6lwj980iCgT4JBnz2WKveO3NbyrsRoaxG.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MpFEtSLUhd1mufA7VkXHqPIYcDZ6lwj980iCgT4JBnz2WKveO3NbyrsRoaxG.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=768/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MpFEtSLUhd1mufA7VkXHqPIYcDZ6lwj980iCgT4JBnz2WKveO3NbyrsRoaxG.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
768w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=896/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MpFEtSLUhd1mufA7VkXHqPIYcDZ6lwj980iCgT4JBnz2WKveO3NbyrsRoaxG.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
896w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MpFEtSLUhd1mufA7VkXHqPIYcDZ6lwj980iCgT4JBnz2WKveO3NbyrsRoaxG.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MpFEtSLUhd1mufA7VkXHqPIYcDZ6lwj980iCgT4JBnz2WKveO3NbyrsRoaxG.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MpFEtSLUhd1mufA7VkXHqPIYcDZ6lwj980iCgT4JBnz2WKveO3NbyrsRoaxG.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MpFEtSLUhd1mufA7VkXHqPIYcDZ6lwj980iCgT4JBnz2WKveO3NbyrsRoaxG.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MpFEtSLUhd1mufA7VkXHqPIYcDZ6lwj980iCgT4JBnz2WKveO3NbyrsRoaxG.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
BERLIN (KOBINET) Bald dürften in Berlin Koalitionsverhandlungen anstehen, nachdem die CDU/CSU heute mit der SPD und morgen mit den Grünen weitere Sondierungsgespräche führt. Behinderte Menschen erhoffen sich dabei klare Zeichen für ein Bundesteilhabegesetz.
KöLN (KOBINET) Vielen ist Anke Glasmacher von ihrer langjährigen Mitwirkung in der kobinet-Redaktion bekannt. Nun hat die in Köln lebende Schriftstellerin, die für die kobinet-nachrichten u.a. über die Berlinale berichtet hat, einen renommierten Preis im Lyrik-Wettbewerb postpoetry.NRW 2013 gewonnen.
DUBLIN (KOBINET) Das Europäische Netzwerk für selbstbestimmtes Leben (ENIL) veröffentlichte zum Welttag der seelischen Gesundheit eine Stellungnahme zum Aktionsplan 2014 – 2021 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur besseren Gesundheit für Menschen mit Behinderungen. Ottmar Amm hat die Presseinformation für die kobinet-nachrichten ins Deutsche übersetzt.
Veröffentlicht am
14.10.2013 09:44 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/t0V3dKLxAZYqBINPScEreCwOJvhiXD4RGmu91Ty2nk8FsH7WbzpgUM5Qljfa.jpg“/>Grafik zeigt Ohr mit DSB-Logo Foto: DSB
1152w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/t0V3dKLxAZYqBINPScEreCwOJvhiXD4RGmu91Ty2nk8FsH7WbzpgUM5Qljfa.jpg“/>Grafik zeigt Ohr mit DSB-Logo Foto: DSB
BONN (KOBINET) Das DSB-HÖRMobil vom Deutschen Schwerhörigen Bund bietet auf seiner Tour durch 60 deutsche Städte flexible Beratung für hörende und schwerhörige Menschen an. Die DSB-HÖRMobil-Tour hat das Ziel, die Teilhabe von Menschen mit Hörbehinderung am Leben in der Gesellschaft und insbesondere am Arbeitsleben entscheidend zu verbessern.
KONZ (KOBINET) Zu häufig wird die Behindertenpolitik als Nebensache in der sozialen Ecke angesiedelt, bei der es mehr um Wohltätigkeit als um ein zentrales Politikfeld handelt. Peter Musti, der Behindertenbeauftragte von Konz bei Trier, der diese Position für weitere vier Jahre ausüben wird, sieht dies ganz anders. Er sieht sich selbst nicht als Bittsteller, sondern als Bürgerrechtler, der dafür eintritt, dass behinderte Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
BERLIN (KOBINET) Der Sprecherrat der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte Behindertenpolitik hat das in der Klausurtagung der Fraktion der Linken am 8. Oktober beschlossene 100-Tage-Programm kritisiert. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Linken äußerte sich verwundert, dass im Punkt 8 des Papiers, im Schwerpunkt Demokratie und Teilhabe und Stärkung der Persönlichkeitsrechte der Menschen, die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention keine Rolle spielt. „Für uns ist das 100-Tage-Programm sichtbarer Ausdruck dafür, dass sich zurzeit kein Mitglied der Bundestagsfraktion für die Belange der Behindertenpolitik verantwortlich fühlt und jeglicher Verweis auf Diskriminierung und Menschenrechtskonventionen in diesem Papier fehlt“, sagte der BAG-Sprecher Maik Nothnagel in einer Pressemitteilung.
KASSEL (KOBINET) Heute geht in Kassel die Jahrestagung des Bundesverbandes Psychiatrie Erfahrene (Bpe) zu Ende, die vom 11. – 13. Oktober stattfindet. 150 TeilnehmerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet diskutieren dabei und tauschen sich über das aktuelle Thema „Psychiatrie und Menschenrechte – Die Selbstbestimmung kommt“ aus.
Veröffentlicht am
12.10.2013 20:57 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SRslL2kK1yVr0bFhJgq8UY9j5TIHfXP7cQdoweZDanti3NGAmxOvMBu46pEW.jpg“/>Szenenfoto aus dem Stück ‚Rimini Protokoll: Qualitätskontrolle‘ mit Maria-Cristina Hallwachs Foto: Rimini Protokoll
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SRslL2kK1yVr0bFhJgq8UY9j5TIHfXP7cQdoweZDanti3NGAmxOvMBu46pEW.jpg“/>Szenenfoto aus dem Stück ‚Rimini Protokoll: Qualitätskontrolle‘ mit Maria-Cristina Hallwachs Foto: Rimini Protokoll
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SRslL2kK1yVr0bFhJgq8UY9j5TIHfXP7cQdoweZDanti3NGAmxOvMBu46pEW.jpg“/>Szenenfoto aus dem Stück ‚Rimini Protokoll: Qualitätskontrolle‘ mit Maria-Cristina Hallwachs Foto: Rimini Protokoll
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SRslL2kK1yVr0bFhJgq8UY9j5TIHfXP7cQdoweZDanti3NGAmxOvMBu46pEW.jpg“/>Szenenfoto aus dem Stück ‚Rimini Protokoll: Qualitätskontrolle‘ mit Maria-Cristina Hallwachs Foto: Rimini Protokoll
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SRslL2kK1yVr0bFhJgq8UY9j5TIHfXP7cQdoweZDanti3NGAmxOvMBu46pEW.jpg“/>Szenenfoto aus dem Stück ‚Rimini Protokoll: Qualitätskontrolle‘ mit Maria-Cristina Hallwachs Foto: Rimini Protokoll
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SRslL2kK1yVr0bFhJgq8UY9j5TIHfXP7cQdoweZDanti3NGAmxOvMBu46pEW.jpg“/>Szenenfoto aus dem Stück ‚Rimini Protokoll: Qualitätskontrolle‘ mit Maria-Cristina Hallwachs Foto: Rimini Protokoll
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SRslL2kK1yVr0bFhJgq8UY9j5TIHfXP7cQdoweZDanti3NGAmxOvMBu46pEW.jpg“/>Szenenfoto aus dem Stück ‚Rimini Protokoll: Qualitätskontrolle‘ mit Maria-Cristina Hallwachs Foto: Rimini Protokoll
UNBEKANNT (KOBINET) Mehr als 200 behinderte und nicht behinderte Akteure aus Europa und Übersee präsentieren vom 7. bis 17. November in Berlin wieder Theater, Tanz, Performance, Musik und Kunst. Zum internationalen Theaterfestival No Limits ist am 9. und 10. November im Hebbel am Ufer (HAU) „Rimini Protokoll: Qualitätskontrolle“ angesagt. Im Zentrum des Stücks steht Maria-Cristina Hallwachs, die seit einem Unfall mit 18 Jahren querschnittgelähmt ist und künstlich beatmet wird. Nach neun aufregenden und erfolgreichen Vorstellungen im vergangenen Juni in Stuttgart hofft Dramaturg Sebastian Brünger auch in Berlin auf interessante Gespräche mit Betroffenen aus dem Publikum. Doch die Spielstätte HAU 2 ist nicht barrierefrei zugänglich.
Veröffentlicht am
12.10.2013 12:23 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
BERLIN (KOBINET) Zum Tag des weißen Stockes der Vereinten Nationen am 15. Oktober veröffentlichten die drei größten deutschen Selbsthilfeorganisationen blinder und sehbehinderter Menschen Tipps für betroffene Arbeitnehmer. Denn ein Sehverlust müsse nicht zum Arbeitsverlust führen.
DRESDEN (KOBINET) Aus den Händen der sächsischen Staatministerin für Soziales Christine Clauß erhielt heute Jens Merkel aus Grimma die Annen-Medaille des Freistaates. Jens Merkel, der sich im lokalen Umfeld in den beiden Vereinen Muldentaler Assistenzverein (MAV) e.V. und der Interessenvereinigung für Körperbehinderte des Muldentales (IVK) e.V., aber auch im Bundesverband Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen (ForseA) stark engagiert, erhielt im Parkhotel Dresden die Medaille für „besondere Verdienste in der ehrenamtlichen Sozial- und Familienarbeit“ die Auszeichnung.
Veröffentlicht am
11.10.2013 20:53 von
Harald Reutershahn in der Kategorie Nachricht
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/lE5p2xKUOq7fe8IgAwMDu9PHNRLd1FtZizsWkCahSvB4y6nrjbomTQV0XGYc.jpg“/>Der Römer in Frankfurt am Main Foto:
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/lE5p2xKUOq7fe8IgAwMDu9PHNRLd1FtZizsWkCahSvB4y6nrjbomTQV0XGYc.jpg“/>Der Römer in Frankfurt am Main Foto:
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/lE5p2xKUOq7fe8IgAwMDu9PHNRLd1FtZizsWkCahSvB4y6nrjbomTQV0XGYc.jpg“/>Der Römer in Frankfurt am Main Foto:
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/lE5p2xKUOq7fe8IgAwMDu9PHNRLd1FtZizsWkCahSvB4y6nrjbomTQV0XGYc.jpg“/>Der Römer in Frankfurt am Main Foto:
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/lE5p2xKUOq7fe8IgAwMDu9PHNRLd1FtZizsWkCahSvB4y6nrjbomTQV0XGYc.jpg“/>Der Römer in Frankfurt am Main Foto:
FRANKFURT AM MAIN (KOBINET)
CDU und Grüne haben gestern im Frankfurter Römer gemeinsam beschlossen, den Taxi-Fahrdienst für Behinderte drastisch zu kürzen. Statt bisher 4.400 Euro im Jahr sollen außergewöhnlich gehbehinderte Menschen nur noch für 1.000 Euro Taxifahrten in Anspruch nehmen können, wenn sie wegen geringen Einkommens Inhaber eines Frankfurt-Passes sind. Alle anderen Behinderten bekommen nur noch mit Einkommensprüfung bis zu 500 Euro Taxigeld im Jahr.
Veröffentlicht am
11.10.2013 13:11 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
ERLANGEN (KOBINET) Das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen in Erlangen (ZsL) feiert heute Abend sein 25-jähriges Gründungsjubiläum. Seit einem viertel Jahrhundert engagiert sich der Verein der emanzipatorischen Behindertenbewegung für gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen in allen Lebensbereichen.
Veröffentlicht am
11.10.2013 11:58 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/chBCFVdPmRME6SevDuiy280nkqALUjwXs3oGpOx7gWTlz4YIb5QNHtJZ9rK1.jpg“/>Frau und Mann mit Videokamera Foto: Lebenshilfe Berlin
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/chBCFVdPmRME6SevDuiy280nkqALUjwXs3oGpOx7gWTlz4YIb5QNHtJZ9rK1.jpg“/>Frau und Mann mit Videokamera Foto: Lebenshilfe Berlin
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/chBCFVdPmRME6SevDuiy280nkqALUjwXs3oGpOx7gWTlz4YIb5QNHtJZ9rK1.jpg“/>Frau und Mann mit Videokamera Foto: Lebenshilfe Berlin
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/chBCFVdPmRME6SevDuiy280nkqALUjwXs3oGpOx7gWTlz4YIb5QNHtJZ9rK1.jpg“/>Frau und Mann mit Videokamera Foto: Lebenshilfe Berlin
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/chBCFVdPmRME6SevDuiy280nkqALUjwXs3oGpOx7gWTlz4YIb5QNHtJZ9rK1.jpg“/>Frau und Mann mit Videokamera Foto: Lebenshilfe Berlin
BERLIN (KOBINET) Am 15. Oktober präsentiert die Lebenshilfe Berlin im Kino Babylon einen inklusiven Dokumentarfilm von und mit Menschen mit schwerer Behinderung. „Total behindert“ bringt eine künstlerische Überraschung ins Kino. Menschen mit schwerer Behinderung werden nicht nur mit der Kamera begleitet, sondern sie übernehmen selbst die Rolle aktiver Schauspieler und Kameraleute.
ESSEN (KOBINET) Die Essener Organisation bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit) sucht für seinen internationalen Freiwilligendienst „weltwärts“ junge Erwachsene, die sich für sechs bis 24 Monate im Ausland sozial engagieren möchten. bezev freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
KAISERSLAUTERN (KOBINET) Der Behindertenbeauftragte von Kaiserslautern Hans-Peter Wildt ist mit seiner Tätigkeit in diesem Amt seit 1981 nicht nur einer der dienstältesten Behindertenbeauftragte in Deutschland, er hat auch dafür gesorgt, dass sich die Stadt Kaiserslautern mit vielfältigen Informationen für behinderte Menschen und zur Barrierefreiheit präsentiert.
Veröffentlicht am
11.10.2013 02:27 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/WrPti1eGjU2zuAbwmxEys7H9gJVSQ0FqCTL6ORaDNvfpBl38XchI5ZMKYkd4.jpg“/>Vickie und Bill Bruckner Foto: Bruckner Consult
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/WrPti1eGjU2zuAbwmxEys7H9gJVSQ0FqCTL6ORaDNvfpBl38XchI5ZMKYkd4.jpg“/>Vickie und Bill Bruckner Foto: Bruckner Consult
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/WrPti1eGjU2zuAbwmxEys7H9gJVSQ0FqCTL6ORaDNvfpBl38XchI5ZMKYkd4.jpg“/>Vickie und Bill Bruckner Foto: Bruckner Consult
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/WrPti1eGjU2zuAbwmxEys7H9gJVSQ0FqCTL6ORaDNvfpBl38XchI5ZMKYkd4.jpg“/>Vickie und Bill Bruckner Foto: Bruckner Consult
MAINZ (KOBINET) Seit über zwanzig Jahren machen Bill und Victoria Bruckner von der Independent Living Bewegung der USA aus San Francisco immer wieder Station in Deutschland, Österreich und der Schweiz und führen Schulungen zum Peer Counseling, selbstbestimmten Leben und zur Behindertenpolitik durch. Nach ihrer Landung am Mittwoch in Frankfurt werden sie bis 18. November in verschiedenen Städten Seminare durchführen und Vorträge halten.
BERLIN (KOBINET) Im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2013/14 ist der Verein Förderband – Kulturinitiative Berlin heute als einer von 100 Preisträgern ausgezeichnet worden. Zum Thema „Ideen finden Stadt“ liefert der Verein mit seinem Internetportal „Berlin für Blinde“ eine Antwort auf die Frage, wie sehbehinderte Menschen trotz ihrer Einschränkung Kunst und Kultur in einer Stadt erleben können.
Veröffentlicht am
10.10.2013 13:07 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jbBWQoLqe3nhFg7EVm0was6pOYRAcNuXG2UTdHZSK5fCzityI89v4xPrJD1M.jpg“/>Endbild des Films „Von Bärten und anderen Begehrlichkeiten“ Foto: Kassandra Ruhm
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jbBWQoLqe3nhFg7EVm0was6pOYRAcNuXG2UTdHZSK5fCzityI89v4xPrJD1M.jpg“/>Endbild des Films „Von Bärten und anderen Begehrlichkeiten“ Foto: Kassandra Ruhm
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jbBWQoLqe3nhFg7EVm0was6pOYRAcNuXG2UTdHZSK5fCzityI89v4xPrJD1M.jpg“/>Endbild des Films „Von Bärten und anderen Begehrlichkeiten“ Foto: Kassandra Ruhm
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jbBWQoLqe3nhFg7EVm0was6pOYRAcNuXG2UTdHZSK5fCzityI89v4xPrJD1M.jpg“/>Endbild des Films „Von Bärten und anderen Begehrlichkeiten“ Foto: Kassandra Ruhm
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jbBWQoLqe3nhFg7EVm0was6pOYRAcNuXG2UTdHZSK5fCzityI89v4xPrJD1M.jpg“/>Endbild des Films „Von Bärten und anderen Begehrlichkeiten“ Foto: Kassandra Ruhm
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jbBWQoLqe3nhFg7EVm0was6pOYRAcNuXG2UTdHZSK5fCzityI89v4xPrJD1M.jpg“/>Endbild des Films „Von Bärten und anderen Begehrlichkeiten“ Foto: Kassandra Ruhm
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jbBWQoLqe3nhFg7EVm0was6pOYRAcNuXG2UTdHZSK5fCzityI89v4xPrJD1M.jpg“/>Endbild des Films „Von Bärten und anderen Begehrlichkeiten“ Foto: Kassandra Ruhm
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jbBWQoLqe3nhFg7EVm0was6pOYRAcNuXG2UTdHZSK5fCzityI89v4xPrJD1M.jpg“/>Endbild des Films „Von Bärten und anderen Begehrlichkeiten“ Foto: Kassandra Ruhm
BREMEN (KOBINET) Das Erstlingswerk des inklusiven Tanzprojekts „bunter umso schöner tanzen“ hatte jetzt auf dem Bremer Queerfilm-Festival Premiere. „Ein Ziel meines Projekts ist, weg von engen Körpernormen zu kommen und davon wie Menschen zu sein haben“, erklärt Kassandra Ruhm, die Gründerin des Tanzprojekts und langjährige Behindertenrechts-Aktivistin gegenüber kobinet. „Ich bin stolz, ein bisschen mehr behinderte Sichtbarkeit ins Queerfilm-Festival gebracht zu haben. Behinderte Menschen sind überall – oder sollten es zumindest sein!“ Kassandra Ruhm nannte ihren 12-minütigen Kurzfilm „Von Bärten und anderen Begehrlichkeiten“.
Veröffentlicht am
10.10.2013 09:31 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vC19cMg0boLpZ7EjKDyxs25RQYqaetBmXJznWIHwTUGAuf8hFNPSki64VdlO.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vC19cMg0boLpZ7EjKDyxs25RQYqaetBmXJznWIHwTUGAuf8hFNPSki64VdlO.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vC19cMg0boLpZ7EjKDyxs25RQYqaetBmXJznWIHwTUGAuf8hFNPSki64VdlO.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=768/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vC19cMg0boLpZ7EjKDyxs25RQYqaetBmXJznWIHwTUGAuf8hFNPSki64VdlO.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
768w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=896/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vC19cMg0boLpZ7EjKDyxs25RQYqaetBmXJznWIHwTUGAuf8hFNPSki64VdlO.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
896w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vC19cMg0boLpZ7EjKDyxs25RQYqaetBmXJznWIHwTUGAuf8hFNPSki64VdlO.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vC19cMg0boLpZ7EjKDyxs25RQYqaetBmXJznWIHwTUGAuf8hFNPSki64VdlO.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vC19cMg0boLpZ7EjKDyxs25RQYqaetBmXJznWIHwTUGAuf8hFNPSki64VdlO.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vC19cMg0boLpZ7EjKDyxs25RQYqaetBmXJznWIHwTUGAuf8hFNPSki64VdlO.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vC19cMg0boLpZ7EjKDyxs25RQYqaetBmXJznWIHwTUGAuf8hFNPSki64VdlO.jpg“/>Logo: Für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe Foto: tho
MARBURG (KOBINET) Der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) hat im Rahmen seiner Zeitschrift horus ein horus spezial zum Gesetz zur sozialen Teilhabe mit vielen Hintergrundinformationen veröffentlicht.
Veröffentlicht am
10.10.2013 09:29 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/UFyXMqeKQ0nu1x3wacRv7fNIYk9BAPtOVLpbZJCs4j5ldomEW82SgTDrhz6i.jpg“/>Logo von Radio Bremen Foto: Radio Bremen
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/UFyXMqeKQ0nu1x3wacRv7fNIYk9BAPtOVLpbZJCs4j5ldomEW82SgTDrhz6i.jpg“/>Logo von Radio Bremen Foto: Radio Bremen
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/UFyXMqeKQ0nu1x3wacRv7fNIYk9BAPtOVLpbZJCs4j5ldomEW82SgTDrhz6i.jpg“/>Logo von Radio Bremen Foto: Radio Bremen
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/UFyXMqeKQ0nu1x3wacRv7fNIYk9BAPtOVLpbZJCs4j5ldomEW82SgTDrhz6i.jpg“/>Logo von Radio Bremen Foto: Radio Bremen
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/UFyXMqeKQ0nu1x3wacRv7fNIYk9BAPtOVLpbZJCs4j5ldomEW82SgTDrhz6i.jpg“/>Logo von Radio Bremen Foto: Radio Bremen
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/UFyXMqeKQ0nu1x3wacRv7fNIYk9BAPtOVLpbZJCs4j5ldomEW82SgTDrhz6i.jpg“/>Logo von Radio Bremen Foto: Radio Bremen
BREMEN (KOBINET) Radio Bremen baut seinen Service für Hörgeschädigte und Gehörlose aus: Seit 5. Oktober gibt es wöchentlich eine halbstündige Zusammenfassung der „buten un binnen um 6“-Sendungen im Internet, die von GebärdendolmetscherInnen übersetzt wird. Darauf weist Radio Bremen auf der Internetseite des Vorabendmagazins von buten un binnen hin.
BERLIN (KOBINET) „Öffentlichkeitsarbeit und Projektentwicklung für soziale Organisationen“ lautet der Titel eines Weiterbildungsangebotes für Fachkräfte mit Behinderung, das vom 20. – 22. November im Bildungszentrum Erkner bei Berlin, das von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) durchgeführt wird.
Veröffentlicht am
10.10.2013 08:46 von
Christian Mayer in der Kategorie Nachricht
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LdRsu086HzyJWmXNVgxFbEi53TlwqPoGUpAh2K9IeftCMO4ZYj7c1rDvBakQ.jpg“/>Logo der BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der LINKEN Foto: BAG
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LdRsu086HzyJWmXNVgxFbEi53TlwqPoGUpAh2K9IeftCMO4ZYj7c1rDvBakQ.jpg“/>Logo der BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der LINKEN Foto: BAG
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LdRsu086HzyJWmXNVgxFbEi53TlwqPoGUpAh2K9IeftCMO4ZYj7c1rDvBakQ.jpg“/>Logo der BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der LINKEN Foto: BAG
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LdRsu086HzyJWmXNVgxFbEi53TlwqPoGUpAh2K9IeftCMO4ZYj7c1rDvBakQ.jpg“/>Logo der BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der LINKEN Foto: BAG
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LdRsu086HzyJWmXNVgxFbEi53TlwqPoGUpAh2K9IeftCMO4ZYj7c1rDvBakQ.jpg“/>Logo der BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der LINKEN Foto: BAG
DUDERSTADT (KOBINET) Wie finden Menschen mit Behinderungen in der Öffentlichkeit besser Gehör? Um diese Frage geht es bei einer Konferenz der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Selbstbestimmte Behindertenpolitik der Linken über „Politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“ am 26. und 27. Oktober in Duderstadt. Interessierte können sich noch bis zum 16. Oktober anmelden.
UNBEKANNT (KOBINET) Dinah Radtke erhielt heute in Berlin den Elke-Bartz-Preis 2013 des Forums selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen. In einer Feierstunde im Kleisthaus wurde der Frau aus Erlangen der Preis überreicht, der ihr zum 5. Todestag der Gründerin und ersten Vorsitzenden des Bundesverbandes am 25. August verliehen worden war. Hubert Hüppe, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, hob in seinem Grußwort die Arbeit von Dinah Radtke an der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen hervor.
Veröffentlicht am
09.10.2013 15:21 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
MAINZ (KOBINET) Das Netzwerk von Menschen, die ein Persönliches Budget nutzen, PRObudget Rheinland-Pfalz, bietet am 19. Oktober von 10.00 bis 16.00 Uhr eine Schulung zum Persönlichen Budget für Behindertenbeauftragte und –beiräte im Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL) Mainz, Rheinallee 79-81, in Mainz an.