Veröffentlicht am 18.02.2015 07:33 von Andreas Vega in der Kategorie Nachricht
f.re.e Logo Foto: f.re.e
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/iOwaIe8LcRFEruVmg31Mo9TvGWxQ6bhZ4BypHXPStDYqlCj2s7Jd5kKnUfN0.jpg“/>f.re.e Logo Foto: f.re.e
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/iOwaIe8LcRFEruVmg31Mo9TvGWxQ6bhZ4BypHXPStDYqlCj2s7Jd5kKnUfN0.jpg“/>f.re.e Logo Foto: f.re.e
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/iOwaIe8LcRFEruVmg31Mo9TvGWxQ6bhZ4BypHXPStDYqlCj2s7Jd5kKnUfN0.jpg“/>f.re.e Logo Foto: f.re.e
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/iOwaIe8LcRFEruVmg31Mo9TvGWxQ6bhZ4BypHXPStDYqlCj2s7Jd5kKnUfN0.jpg“/>f.re.e Logo Foto: f.re.e
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/iOwaIe8LcRFEruVmg31Mo9TvGWxQ6bhZ4BypHXPStDYqlCj2s7Jd5kKnUfN0.jpg“/>f.re.e Logo Foto: f.re.e
MüNCHEN (KOBINET) Heute wird um 10:00 Uhr die Freizeit- und Reisemesse „f.re.e 2015“ in München eröffnet. Die in Bayern bedeutendste Ausstellung dieser Art präsentiert eine breite und bunte Palette von Urlaubs- und Freizeitangeboten.
Veröffentlicht am 17.02.2015 21:12 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Haus Rheinsberg – Hotel am See Foto: FDST
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/KvnftEU5wOmrY8cPuI23lJTHN0yWdB7MDqgxpSVCbR14oX6QLjFhGkeaZ9iA.jpg“/>Haus Rheinsberg – Hotel am See Foto: FDST
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/KvnftEU5wOmrY8cPuI23lJTHN0yWdB7MDqgxpSVCbR14oX6QLjFhGkeaZ9iA.jpg“/>Haus Rheinsberg – Hotel am See Foto: FDST
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/KvnftEU5wOmrY8cPuI23lJTHN0yWdB7MDqgxpSVCbR14oX6QLjFhGkeaZ9iA.jpg“/>Haus Rheinsberg – Hotel am See Foto: FDST
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/KvnftEU5wOmrY8cPuI23lJTHN0yWdB7MDqgxpSVCbR14oX6QLjFhGkeaZ9iA.jpg“/>Haus Rheinsberg – Hotel am See Foto: FDST
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/KvnftEU5wOmrY8cPuI23lJTHN0yWdB7MDqgxpSVCbR14oX6QLjFhGkeaZ9iA.jpg“/>Haus Rheinsberg – Hotel am See Foto: FDST
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/KvnftEU5wOmrY8cPuI23lJTHN0yWdB7MDqgxpSVCbR14oX6QLjFhGkeaZ9iA.jpg“/>Haus Rheinsberg – Hotel am See Foto: FDST
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/KvnftEU5wOmrY8cPuI23lJTHN0yWdB7MDqgxpSVCbR14oX6QLjFhGkeaZ9iA.jpg“/>Haus Rheinsberg – Hotel am See Foto: FDST
UNBEKANNT (KOBINET) Der 4. Rheinsberger Kongress für Menschen mit Behinderung des Bundesverbandes evangelische Behindertenhilfe (BeB) findet vom 22. bis zum 25. Februar 2015 statt. Wie kobinet heute weiter erfuhr, steht die Veranstaltung unter dem Motto „Einmischen – Mitmischen – Selbstmachen – Du hast uns gerade noch gefehlt!“ Erwartet werden im Haus Rheinsberg 260 Teilnehmende aus ganz Deutschland. Themen und Anliegen sind Interessenvertretung, selbstbestimmte Teilhabe und die Schaffung einer inklusiven Gesellschaft auf der Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention.
Veröffentlicht am 17.02.2015 20:13 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Shilpa N. (im Rollstuhl) und Revanna K. (Lehrer). Foto: Robin Wyatt
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jEcWt1VfN5YhaQlDMnvHUFI4kxgimJX0zSy7d3u6sTKb2e9GrBqPRCLwoOA8.jpg“/>Shilpa N. (im Rollstuhl) und Revanna K. (Lehrer). Foto: Robin Wyatt
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jEcWt1VfN5YhaQlDMnvHUFI4kxgimJX0zSy7d3u6sTKb2e9GrBqPRCLwoOA8.jpg“/>Shilpa N. (im Rollstuhl) und Revanna K. (Lehrer). Foto: Robin Wyatt
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jEcWt1VfN5YhaQlDMnvHUFI4kxgimJX0zSy7d3u6sTKb2e9GrBqPRCLwoOA8.jpg“/>Shilpa N. (im Rollstuhl) und Revanna K. (Lehrer). Foto: Robin Wyatt
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jEcWt1VfN5YhaQlDMnvHUFI4kxgimJX0zSy7d3u6sTKb2e9GrBqPRCLwoOA8.jpg“/>Shilpa N. (im Rollstuhl) und Revanna K. (Lehrer). Foto: Robin Wyatt
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jEcWt1VfN5YhaQlDMnvHUFI4kxgimJX0zSy7d3u6sTKb2e9GrBqPRCLwoOA8.jpg“/>Shilpa N. (im Rollstuhl) und Revanna K. (Lehrer). Foto: Robin Wyatt
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jEcWt1VfN5YhaQlDMnvHUFI4kxgimJX0zSy7d3u6sTKb2e9GrBqPRCLwoOA8.jpg“/>Shilpa N. (im Rollstuhl) und Revanna K. (Lehrer). Foto: Robin Wyatt
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jEcWt1VfN5YhaQlDMnvHUFI4kxgimJX0zSy7d3u6sTKb2e9GrBqPRCLwoOA8.jpg“/>Shilpa N. (im Rollstuhl) und Revanna K. (Lehrer). Foto: Robin Wyatt
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jEcWt1VfN5YhaQlDMnvHUFI4kxgimJX0zSy7d3u6sTKb2e9GrBqPRCLwoOA8.jpg“/>Shilpa N. (im Rollstuhl) und Revanna K. (Lehrer). Foto: Robin Wyatt
BENSHEIM (KOBINET) Die Rechte und speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen müssen in den neuen globalen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen berücksichtigt werden. Dies fordert die Christoffel-Blindenmission anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar. „Eine echte globale Entwicklung ist nur mit Menschen mit Behinderungen möglich“, sagte Geschäftsführer Rainer Brockhaus, heute in einer Presseinformation. Die im Jahr 2000 verabschiedeten Millenniumsentwicklungsziele hatten eine Milliarde Menschen der Weltbevölkerung nicht berücksichtigt: Menschen mit Behinderungen.
Veröffentlicht am 17.02.2015 17:10 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Logo der Jugend- und Erlebnismesse zur Inklusion Foto: Partizip e. V.
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/G9JSex8V3gicoaNkhLwbmduEQ4Pj7qUCYDplFtsnHRAT1WB2zXfy5ZKO60Ir.jpg“/>Logo der Jugend- und Erlebnismesse zur Inklusion Foto: Partizip e. V.
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/G9JSex8V3gicoaNkhLwbmduEQ4Pj7qUCYDplFtsnHRAT1WB2zXfy5ZKO60Ir.jpg“/>Logo der Jugend- und Erlebnismesse zur Inklusion Foto: Partizip e. V.
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/G9JSex8V3gicoaNkhLwbmduEQ4Pj7qUCYDplFtsnHRAT1WB2zXfy5ZKO60Ir.jpg“/>Logo der Jugend- und Erlebnismesse zur Inklusion Foto: Partizip e. V.
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/G9JSex8V3gicoaNkhLwbmduEQ4Pj7qUCYDplFtsnHRAT1WB2zXfy5ZKO60Ir.jpg“/>Logo der Jugend- und Erlebnismesse zur Inklusion Foto: Partizip e. V.
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/G9JSex8V3gicoaNkhLwbmduEQ4Pj7qUCYDplFtsnHRAT1WB2zXfy5ZKO60Ir.jpg“/>Logo der Jugend- und Erlebnismesse zur Inklusion Foto: Partizip e. V.
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/G9JSex8V3gicoaNkhLwbmduEQ4Pj7qUCYDplFtsnHRAT1WB2zXfy5ZKO60Ir.jpg“/>Logo der Jugend- und Erlebnismesse zur Inklusion Foto: Partizip e. V.
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/G9JSex8V3gicoaNkhLwbmduEQ4Pj7qUCYDplFtsnHRAT1WB2zXfy5ZKO60Ir.jpg“/>Logo der Jugend- und Erlebnismesse zur Inklusion Foto: Partizip e. V.
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/G9JSex8V3gicoaNkhLwbmduEQ4Pj7qUCYDplFtsnHRAT1WB2zXfy5ZKO60Ir.jpg“/>Logo der Jugend- und Erlebnismesse zur Inklusion Foto: Partizip e. V.
HANNOVER (KOBINET) Erstmals in Deutschland wird vom 11. bis 13. Mai in Hannover eine Jugend- und Erlebnismesse zur Inklusion veranstaltet, erfuhr kobinet heute von Renate Weidner. Wie ist es blind zu sein? Wie geht die Gebärdensprache? Oder wie navigiert man einen Rollstuhl? Erlebbar wird das auf der Jugend- und Erlebnismesse, veranstaltet vom Partizip-Verein in Kooperation mit dem niedersächsischen Blinden- und Sehbehindertenverband. Schirmherr ist der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil.
Veröffentlicht am 17.02.2015 08:55 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
TeilnehmerInnen der Empowerment Schulung Foto: Peter Marx
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/0LoaYGCq15ZpkbNcUEfxFBRHhduVMnt2lg6rPTmsSj7WeA3yXiDQ84JzOKvI.jpg“/>TeilnehmerInnen der Empowerment Schulung Foto: Peter Marx
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/0LoaYGCq15ZpkbNcUEfxFBRHhduVMnt2lg6rPTmsSj7WeA3yXiDQ84JzOKvI.jpg“/>TeilnehmerInnen der Empowerment Schulung Foto: Peter Marx
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/0LoaYGCq15ZpkbNcUEfxFBRHhduVMnt2lg6rPTmsSj7WeA3yXiDQ84JzOKvI.jpg“/>TeilnehmerInnen der Empowerment Schulung Foto: Peter Marx
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/0LoaYGCq15ZpkbNcUEfxFBRHhduVMnt2lg6rPTmsSj7WeA3yXiDQ84JzOKvI.jpg“/>TeilnehmerInnen der Empowerment Schulung Foto: Peter Marx
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/0LoaYGCq15ZpkbNcUEfxFBRHhduVMnt2lg6rPTmsSj7WeA3yXiDQ84JzOKvI.jpg“/>TeilnehmerInnen der Empowerment Schulung Foto: Peter Marx
ERFURT (KOBINET) Auch beim letzten Wochenende der vierteiligen Empowerment Schulung „Stärker werden und etwas verändern“ 1für behinderte und chronisch kranke Menschen aus Bayern, Thüringen, Hessen und Sachsen-Anhalt herrschte eine große Dynamik, um Veränderungen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention voran zu treiben.
BASEL (KOBINET) Die Regierung des Kantons Basel-Stadt hat im Rahmen eines „Entlastungspakets“ die Einsparung der kantonalen Fachstelle für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung beschlossen. Diese wurde einem Bericht des Vereins selbstbestimmung.ch zufolge vor über zehn Jahren eingerichtet und Basel Stadt ist bis heute der einzige Kanton, der über eine solche Fachstelle verfügt.
Veröffentlicht am 17.02.2015 08:34 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Infozeichen Foto: domain public
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hJXLsHPbrBQxKdW8qwuGmaF3eMAzvZyCD7lcpNVTkt4IjnR26UOSo0gE1f59.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hJXLsHPbrBQxKdW8qwuGmaF3eMAzvZyCD7lcpNVTkt4IjnR26UOSo0gE1f59.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hJXLsHPbrBQxKdW8qwuGmaF3eMAzvZyCD7lcpNVTkt4IjnR26UOSo0gE1f59.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hJXLsHPbrBQxKdW8qwuGmaF3eMAzvZyCD7lcpNVTkt4IjnR26UOSo0gE1f59.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hJXLsHPbrBQxKdW8qwuGmaF3eMAzvZyCD7lcpNVTkt4IjnR26UOSo0gE1f59.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hJXLsHPbrBQxKdW8qwuGmaF3eMAzvZyCD7lcpNVTkt4IjnR26UOSo0gE1f59.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
WOLFHAGEN-ISTHA (KOBINET) Ein gemeinsames Frühstück für alle nordhessischen kommunalen Behindertenbeauftragten und Interessierte zur Inklusion veranstaltet die Arbeitsgruppe Nordhessischer kommunaler Behindertenbeauftragter. Das kommunikative Frühstück findet am 7. März um 10:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Wolfhagen–Istha statt.
BERLIN (KOBINET) Das Rennen um den Titel „Beliebtester Hörfilm des Jahres“ wurde gestern gestartet. Im Vorfeld des Deutschen Hörfilmpreises 2015 sind blinde, sehbehinderte und natürlich auch sehende Filmfans aufgerufen, an der Publikumswahl teilzunehmen und aus den zwölf nominierten Hörfilmversionen ihren persönlichen Favoriten zu wählen.
Veröffentlicht am 16.02.2015 20:04 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Ehrhart Körting bei der Podiumsdiskussion Foto: Reinhard Tank
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/X1OHUy3u56M0aCldL48IJwcQpjmsbFES7gWR9BGtNhYTeviD2VzrqxAKZfPn.jpg“/>Ehrhart Körting bei der Podiumsdiskussion Foto: Reinhard Tank
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/X1OHUy3u56M0aCldL48IJwcQpjmsbFES7gWR9BGtNhYTeviD2VzrqxAKZfPn.jpg“/>Ehrhart Körting bei der Podiumsdiskussion Foto: Reinhard Tank
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/X1OHUy3u56M0aCldL48IJwcQpjmsbFES7gWR9BGtNhYTeviD2VzrqxAKZfPn.jpg“/>Ehrhart Körting bei der Podiumsdiskussion Foto: Reinhard Tank
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/X1OHUy3u56M0aCldL48IJwcQpjmsbFES7gWR9BGtNhYTeviD2VzrqxAKZfPn.jpg“/>Ehrhart Körting bei der Podiumsdiskussion Foto: Reinhard Tank
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/X1OHUy3u56M0aCldL48IJwcQpjmsbFES7gWR9BGtNhYTeviD2VzrqxAKZfPn.jpg“/>Ehrhart Körting bei der Podiumsdiskussion Foto: Reinhard Tank
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/X1OHUy3u56M0aCldL48IJwcQpjmsbFES7gWR9BGtNhYTeviD2VzrqxAKZfPn.jpg“/>Ehrhart Körting bei der Podiumsdiskussion Foto: Reinhard Tank
BERLIN (KOBINET) Dr. Ehrhart Körting, Präsident des Berliner Behindertensportverbandes und ehemaliger Justiz- und Innensenator der Stadt, sieht in der Olympia-Bewerbung Berlins eine große Chance für Menschen mit Behinderung. Paralympics bedeuten für ihn auch, „dass Berlin wieder anknüpfen kann an seine Rolle als Vorreiter für Barrierefreiheit, die im Moment ein wenig verloren zu gehen scheint“. In einer Podiumsdiskussion, über die heute auf der Webseite der Fürst Donnersmarck-Stiftung ausführlich berichtet wird, sagte Körting: „Das heißt, ich verspreche mir davon, dass ein Signal ausgeht, die Stadt barrierefreier zu gestalten. Wenn wir hier Paralympics haben, dann sind wir alle in der Pflicht das zu machen. Und ich verspreche mir was davon nicht nur für den Sport, sondern insbesondere für das Leben von Menschen mit Behinderung in Berlin.“
BONN (KOBINET) Wie schütze ich mich gegen Diskriminierung? Was hat es mit der Gleichstellung auf sich? Und wie ist das mit dem besonderen Kündigungsschutz? Arbeitnehmer mit Behinderung stehen vor zahlreichen Fragen, Infos zur rechtlichen Seite der Berufswelt bietet das Portal Rehadat-Recht. Darauf weist der Newsletter der Aktion Mensch hin.
Veröffentlicht am 16.02.2015 09:17 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Prozentzeichen Foto: omp
HAMBURG (KOBINET) Die SPD konnte bei der gestrigen Bürgerschaftswahl in Hamburg ihre starke Position behaupten, auch wenn sie zukünftig nicht mehr allein regieren kann, sondern sich einen Koalitionspartner suchen muss. Mit 45,7 Prozent ist sie weiterhin stärkste Kraft in Hamburg gefolgt von der CDU mit 15,9 Prozent, die erhebliche Verluste hinnehmen musste.
Veröffentlicht am 15.02.2015 10:45 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Webgrafik der Befürworter einer Bewerbung Berlins Foto: BSB
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CXJ0zIwv6glQapoLiYUVn14KmqObTeutA8Sh2NBf9D7cMRWGxjHEy3sk5dPZ.jpg“/>Webgrafik der Befürworter einer Bewerbung Berlins Foto: BSB
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CXJ0zIwv6glQapoLiYUVn14KmqObTeutA8Sh2NBf9D7cMRWGxjHEy3sk5dPZ.jpg“/>Webgrafik der Befürworter einer Bewerbung Berlins Foto: BSB
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CXJ0zIwv6glQapoLiYUVn14KmqObTeutA8Sh2NBf9D7cMRWGxjHEy3sk5dPZ.jpg“/>Webgrafik der Befürworter einer Bewerbung Berlins Foto: BSB
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CXJ0zIwv6glQapoLiYUVn14KmqObTeutA8Sh2NBf9D7cMRWGxjHEy3sk5dPZ.jpg“/>Webgrafik der Befürworter einer Bewerbung Berlins Foto: BSB
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CXJ0zIwv6glQapoLiYUVn14KmqObTeutA8Sh2NBf9D7cMRWGxjHEy3sk5dPZ.jpg“/>Webgrafik der Befürworter einer Bewerbung Berlins Foto: BSB
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CXJ0zIwv6glQapoLiYUVn14KmqObTeutA8Sh2NBf9D7cMRWGxjHEy3sk5dPZ.jpg“/>Webgrafik der Befürworter einer Bewerbung Berlins Foto: BSB
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CXJ0zIwv6glQapoLiYUVn14KmqObTeutA8Sh2NBf9D7cMRWGxjHEy3sk5dPZ.jpg“/>Webgrafik der Befürworter einer Bewerbung Berlins Foto: BSB
UNBEKANNT (KOBINET) Unter dem Motto „Wollen wir die Paralympics?“ diskutiert heute der Berliner Behindertensport über die Bewerbung der Stadt, die olympischen und paralympischen Spiele 2024 auszurichten. In einer Podiumsdebatte wird das Für und Wider einer Bewerbung Berlins erörtert. Das Präsidium des Behinderten-Sportverbandes Berlin (BSB) hat sich in einem Grundsatzbeschluss für eine Bewerbung ausgesprochen, allerdings nicht einstimmig und nicht ohne Diskussion. Können die Paralympics Berlin noch lebenswerter für Menschen mit Behinderung machen? Kann das Ziel erreicht werden, so die Kampagnenaussage der Befürworter, Berlin zur barriereärmsten Stadt Europas zu machen?
Veröffentlicht am 15.02.2015 07:01 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Infozeichen Foto: domain public
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GX0FxOijWJ2yEDhmPCVTsIaRr6Mn5eSUQg8YBfAdHb937ZlwKvu4NktL1opc.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GX0FxOijWJ2yEDhmPCVTsIaRr6Mn5eSUQg8YBfAdHb937ZlwKvu4NktL1opc.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GX0FxOijWJ2yEDhmPCVTsIaRr6Mn5eSUQg8YBfAdHb937ZlwKvu4NktL1opc.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GX0FxOijWJ2yEDhmPCVTsIaRr6Mn5eSUQg8YBfAdHb937ZlwKvu4NktL1opc.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GX0FxOijWJ2yEDhmPCVTsIaRr6Mn5eSUQg8YBfAdHb937ZlwKvu4NktL1opc.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GX0FxOijWJ2yEDhmPCVTsIaRr6Mn5eSUQg8YBfAdHb937ZlwKvu4NktL1opc.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
HILDESHEIM (KOBINET) Die interaktive Dauerausstellung „Museum der Sinne“ feiert in diesem Jahr ihren ersten Geburtstag und bietet Kultur- und Erdgeschichte im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim für Menschen mit und ohne Behinderung barrierefrei erlebbar. Darauf hat Marion Tiede aus Hildesheim die kobinet-nachrichten aufmerksam gemacht.
COTTBUS (KOBINET) Der erst vor kurzem für eine weitere Legislaturperiode benannte Landesbehindertenbeauftragte von Brandenburg, Jürgen Dusel, wird heute 50. Der selbst sehbehinderte Jurist setzt sich weit über die Grenzen Brandenburgs hinaus für die Rechte behinderter Menschen ein.
ERFURT (KOBINET) Ins Finale geht es an diesem Wochenende bei der Empowerment Schulung „Stärker werden und etwas verändern“ der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) in Erfurt. Dort findet heute der vierte und letzte Wochenendkurs für behinderte und chronisch kranke Menschen aus Bayern, Hessen, Thüringen und Sachsen-Anhalt statt.
MAINZ (KOBINET) „Eigene Wohnung – neues Leben“, so lautet der Titel des ZDF-Magazins Menschen, das am 14. Februar um 17:45 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird.
NEUSASS (KOBINET) Angelika Höhne-Schaller hat die kobinet-nachrichten darauf hingewiesen, dass es immer noch Diskriminierungen beim Besuch von Schwimmbädern für behinderte Menschen gibt. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, teilte man der fast blinden 55jährigen Frau an der Kasse der Neusässer Titania-Therme mit, dass sie alleine nicht das Bad betreten darf. Gegen diese Entscheidung wehrt sich Angelika Höhne-Schaller nun.
ANDERENACH (KOBINET) Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer müssen sich wegen körperlicher und seelischer Beeinträchtigungen ärztlich behandeln lassen. Studien sprechen von 20 Prozent betroffener Lehrkräfte. Um dem entgegenzuwirken, bietet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz im engen Dialog mit den Schulen das Konzept „Gesundheitsmanagement macht Schule“ an.
Veröffentlicht am 13.02.2015 07:23 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Logo des BSK Foto: BSK
1024w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6IeVWiby48zmroPsYldM9KNQB0vDpSZFOCqcwHtUJ1XRfg37kL2j5TxuEAhn.jpg“/>Logo des BSK Foto: BSK
UNBEKANNT (KOBINET) In der öffentlichen Gesprächsrunde „BSK im Dialog“ wird die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und Leiterin der Arbeitsgruppe Bundesteilhabegesetz im BMAS am 27. Februar in der saarländischen Landesvertretung in Berlin mit Moderator Karl Finke über den aktuellen Stand des Entwicklungsprozesses für das Bundesteilhabegesetz sprechen.
Veröffentlicht am 12.02.2015 18:41 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Fahnenwald vor der ITB Foto: Messe Berlin
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kxyT6I7Su9pRLHE20t3obwlWFeNhQmZOGqAjnV1BsCDadUMgJvXKi845fcrY.jpg“/>Fahnenwald vor der ITB Foto: Messe Berlin
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kxyT6I7Su9pRLHE20t3obwlWFeNhQmZOGqAjnV1BsCDadUMgJvXKi845fcrY.jpg“/>Fahnenwald vor der ITB Foto: Messe Berlin
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kxyT6I7Su9pRLHE20t3obwlWFeNhQmZOGqAjnV1BsCDadUMgJvXKi845fcrY.jpg“/>Fahnenwald vor der ITB Foto: Messe Berlin
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kxyT6I7Su9pRLHE20t3obwlWFeNhQmZOGqAjnV1BsCDadUMgJvXKi845fcrY.jpg“/>Fahnenwald vor der ITB Foto: Messe Berlin
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kxyT6I7Su9pRLHE20t3obwlWFeNhQmZOGqAjnV1BsCDadUMgJvXKi845fcrY.jpg“/>Fahnenwald vor der ITB Foto: Messe Berlin
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kxyT6I7Su9pRLHE20t3obwlWFeNhQmZOGqAjnV1BsCDadUMgJvXKi845fcrY.jpg“/>Fahnenwald vor der ITB Foto: Messe Berlin
DüSSELDORF (KOBINET) Auch in diesem Jahr findet auf der Internationalen Tourismusbörse (4.-8.3.2015) im Rahmen des ITB Berlin Kongresses der „Tag des barrierefreien Tourismus“ statt. Wie im letzten Jahr führt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) diesen Tag in Zusammenarbeit mit der NatKo – Tourismus für Alle in Deutschland e.V. durch. Die NatKo versprach heute in einer Presseinformation „ein hochkarätiges Programm mit interessanten Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und facettenreichen vorbildlichen Beispielen aus der Praxis“.
Veröffentlicht am 12.02.2015 11:11 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Dr. Jenny De La Torre Castro Foto: delatorre-Stiftung.de
BERLIN (KOBINET) Jenny De La Torre, die Berliner Obdachlosenärztin, bekommt den Deutschen Stifterpreis. „Helfen, heilen und pflegen, jenen zur Seite stehen und ihre Schmerzen lindern, die es am nötigsten brauchen – das wollte Dr. Jenny De la Torre Castro, so lange sie denken kann. Als Kind schon wurde sie mit Armut und sozialer Ungleichheit konfrontiert. In ihrem Heimatort Puquio in Peru gab es zu wenig Ärzte, um all das Leid und die vielen Krankheiten zu lindern“, ist auf der Webseite ihrer Stiftung zu lesen.
Veröffentlicht am 12.02.2015 07:14 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Bild von Irene Alt Foto: MIFKJF
MAINZ (KOBINET) Die rheinland-pfälzische Kinder- und Jugendministerin Irene Alt begrüßt die Forderung des Kinderreports 2015 des Deutschen Kinderhilfswerkes, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern.
MüNCHEN (KOBINET) Die SPD-Politikerin Verena Bentele (32) gibt ihr Amt als Stadträtin zurück, um sich künftig voll und ganz auf ihr Amt als Behindertenbeauftragte der Bundesregierung zu konzentrieren. Die Münchner SPD-Chefin Claudia Tausend dankte der Politikerin für ihre politische Arbeit.
Veröffentlicht am 12.02.2015 06:58 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Logo des BBSB Foto:
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/M8Q6PATWSjBf0ViGahYoItkHbgZyXz95uOncmwKeq7E4Np1vDULdRxFlsJr2.jpg“/>Logo des BBSB Foto:
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/M8Q6PATWSjBf0ViGahYoItkHbgZyXz95uOncmwKeq7E4Np1vDULdRxFlsJr2.jpg“/>Logo des BBSB Foto:
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/M8Q6PATWSjBf0ViGahYoItkHbgZyXz95uOncmwKeq7E4Np1vDULdRxFlsJr2.jpg“/>Logo des BBSB Foto:
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/M8Q6PATWSjBf0ViGahYoItkHbgZyXz95uOncmwKeq7E4Np1vDULdRxFlsJr2.jpg“/>Logo des BBSB Foto:
NEUMARKT (KOBINET) „Es ist uns eine große Freude, dass der Auftakt hier beginnt“, sagte Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann, als er vor kurzem VertreterInnen des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes (BBSB) und des Zentrums Bayern Familie und Soziales zum offiziellen Start des neuen Beratungsmobils für Menschen mit Sehproblemen des BBSB im Rathaussaal empfing.
Veröffentlicht am 12.02.2015 06:47 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Grafik zeigt Symbol für Deutsche Gebärdensprache (DGS) Foto: DGS
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EOrkjiz8lhtAqsgwVYJRN7IU9GLFf0pucxHa3KZPWo2MD64Cv5Tbe1dXmBnS.jpg“/>Grafik zeigt Symbol für Deutsche Gebärdensprache (DGS) Foto: DGS
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EOrkjiz8lhtAqsgwVYJRN7IU9GLFf0pucxHa3KZPWo2MD64Cv5Tbe1dXmBnS.jpg“/>Grafik zeigt Symbol für Deutsche Gebärdensprache (DGS) Foto: DGS
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EOrkjiz8lhtAqsgwVYJRN7IU9GLFf0pucxHa3KZPWo2MD64Cv5Tbe1dXmBnS.jpg“/>Grafik zeigt Symbol für Deutsche Gebärdensprache (DGS) Foto: DGS
640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=768/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EOrkjiz8lhtAqsgwVYJRN7IU9GLFf0pucxHa3KZPWo2MD64Cv5Tbe1dXmBnS.jpg“/>Grafik zeigt Symbol für Deutsche Gebärdensprache (DGS) Foto: DGS
768w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EOrkjiz8lhtAqsgwVYJRN7IU9GLFf0pucxHa3KZPWo2MD64Cv5Tbe1dXmBnS.jpg“/>Grafik zeigt Symbol für Deutsche Gebärdensprache (DGS) Foto: DGS
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EOrkjiz8lhtAqsgwVYJRN7IU9GLFf0pucxHa3KZPWo2MD64Cv5Tbe1dXmBnS.jpg“/>Grafik zeigt Symbol für Deutsche Gebärdensprache (DGS) Foto: DGS
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EOrkjiz8lhtAqsgwVYJRN7IU9GLFf0pucxHa3KZPWo2MD64Cv5Tbe1dXmBnS.jpg“/>Grafik zeigt Symbol für Deutsche Gebärdensprache (DGS) Foto: DGS
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EOrkjiz8lhtAqsgwVYJRN7IU9GLFf0pucxHa3KZPWo2MD64Cv5Tbe1dXmBnS.jpg“/>Grafik zeigt Symbol für Deutsche Gebärdensprache (DGS) Foto: DGS
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EOrkjiz8lhtAqsgwVYJRN7IU9GLFf0pucxHa3KZPWo2MD64Cv5Tbe1dXmBnS.jpg“/>Grafik zeigt Symbol für Deutsche Gebärdensprache (DGS) Foto: DGS
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 640px) 640px, (max-width: 768px) 768px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EOrkjiz8lhtAqsgwVYJRN7IU9GLFf0pucxHa3KZPWo2MD64Cv5Tbe1dXmBnS.jpg“/>Grafik zeigt Symbol für Deutsche Gebärdensprache (DGS) Foto: DGS
RöTHENBACH (KOBINET) Wenn gehörlose Menschen zum Beispiel nach Rechtsanwälten oder Zahnärzten suchen, die gebärden können, können sie seit 2010 auf www.deafservice.de eine Reihe von Informationen finden. Das virtuelle Branchenbuch ist zu einer wichtigen Anlaufstelle für Hörbehinderte, wenn sie nach Ärzten, Beratungsstellen, Logopäden, Psychologen oder anderen Ansprechpartnern mit Gebärdensprachkenntnissen suchen, geworden.
Veröffentlicht am 11.02.2015 08:52 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Bundesteilhabegesetz – Was? Wann? Wo Foto: Vincent Plüschow
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zxvZ7dr38kYUSyB0KtijqEoRgPWb16LNC2cMFfahlVDpne9QJwus4HXmAIO5.jpg“/>Bundesteilhabegesetz – Was? Wann? Wo Foto: Vincent Plüschow
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zxvZ7dr38kYUSyB0KtijqEoRgPWb16LNC2cMFfahlVDpne9QJwus4HXmAIO5.jpg“/>Bundesteilhabegesetz – Was? Wann? Wo Foto: Vincent Plüschow
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zxvZ7dr38kYUSyB0KtijqEoRgPWb16LNC2cMFfahlVDpne9QJwus4HXmAIO5.jpg“/>Bundesteilhabegesetz – Was? Wann? Wo Foto: Vincent Plüschow
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zxvZ7dr38kYUSyB0KtijqEoRgPWb16LNC2cMFfahlVDpne9QJwus4HXmAIO5.jpg“/>Bundesteilhabegesetz – Was? Wann? Wo Foto: Vincent Plüschow
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zxvZ7dr38kYUSyB0KtijqEoRgPWb16LNC2cMFfahlVDpne9QJwus4HXmAIO5.jpg“/>Bundesteilhabegesetz – Was? Wann? Wo Foto: Vincent Plüschow
KASSEL (KOBINET) „Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz“ lautet der Titel der Übersetzung der Kernpunkte für ein Bundesteilhabegesetz in Leichte Sprache, die von den Initiatoren der Kampagne für ein gutes Bundesteilhabegesetz formuliert wurden. Die Version in Leichter Sprache wurde nun auf der Kampagnenseite eingestellt.
Veröffentlicht am 11.02.2015 08:32 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Logo der Pride Parade 2015 Foto: Pride Parade Berlin
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/A273nL8WJFQCfSz0XaUdptYvxZMwRlbieDIcTjVuGkEyr5sqghN1Oom6H49K.jpg“/>Logo der Pride Parade 2015 Foto: Pride Parade Berlin
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/A273nL8WJFQCfSz0XaUdptYvxZMwRlbieDIcTjVuGkEyr5sqghN1Oom6H49K.jpg“/>Logo der Pride Parade 2015 Foto: Pride Parade Berlin
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/A273nL8WJFQCfSz0XaUdptYvxZMwRlbieDIcTjVuGkEyr5sqghN1Oom6H49K.jpg“/>Logo der Pride Parade 2015 Foto: Pride Parade Berlin
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/A273nL8WJFQCfSz0XaUdptYvxZMwRlbieDIcTjVuGkEyr5sqghN1Oom6H49K.jpg“/>Logo der Pride Parade 2015 Foto: Pride Parade Berlin
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/A273nL8WJFQCfSz0XaUdptYvxZMwRlbieDIcTjVuGkEyr5sqghN1Oom6H49K.jpg“/>Logo der Pride Parade 2015 Foto: Pride Parade Berlin
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/A273nL8WJFQCfSz0XaUdptYvxZMwRlbieDIcTjVuGkEyr5sqghN1Oom6H49K.jpg“/>Logo der Pride Parade 2015 Foto: Pride Parade Berlin
BERLIN (KOBINET) Gute Neuigkeiten gibt es aus Berlin. Am 11. Juli wird in Berlin auch dieses Jahr bei der Pride Parade Berlin „behindert und verrückt“ gefeiert. „Nach laaanger Sommerpause und Herbstmüdigkeit erwacht die Paradenzentrale langsam aber sicher aus dem Winterschlaf. Wir haben uns durchgerungen: Auch dieses Jahr wird es nun doch eine Parade geben. Feiert mit uns behindert und verrückt! Am 11. Juli 2015 in Berlin. Genauer Ort, Uhrzeit und alles Weitere folgen“, heißt es auf der Facebook-Seite der Paraden-AktivistInnen.
WöRTH (KOBINET) Für die in Wörth seit Oktober letzten Jahres berufene Behindertenbeauftragte Edeltraud Forster gibt es noch viel zu tun. Vor allem kritisiert sie, dass selbst bei Modernisierungen Barrieren nicht abgebaut werden, so zum Beispiel bei dem kürzlich modernisierten Pfarrhaus in Wörth.
Veröffentlicht am 11.02.2015 07:17 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
KöLN (KOBINET) In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) und dank einer Spende an das Festkomitee Kölner Karneval baut das Festkomitee in dieser Session erstmalig die LVR-Tribüne auf dem Heumarkt – eine neuartige Zuschauertribüne für Menschen mit Behinderung in Köln. Hier können Jecke auf einer Fläche für 28 RollstuhlnutzerInnen und auf 64 Sitzplätzen gemeinsam die Schull- un Veedelzöch am Karnevalssonntag und den Rosenmontagszug auf der Tribüne erleben. Einige Plätze können noch gebucht werden.
Veröffentlicht am 10.02.2015 18:16 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Jürgen Linnemann (rechts) und Sebastian Hiltner zeigen die Petition Foto: wertkreis Gütersloh
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/D4RzVki2yAL3cQaJGKjn1ugev6OsPpxSrF9HBWqCMN78Zmwt5EUThl0XYobI.jpg“/>Jürgen Linnemann (rechts) und Sebastian Hiltner zeigen die Petition Foto: wertkreis Gütersloh
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/D4RzVki2yAL3cQaJGKjn1ugev6OsPpxSrF9HBWqCMN78Zmwt5EUThl0XYobI.jpg“/>Jürgen Linnemann (rechts) und Sebastian Hiltner zeigen die Petition Foto: wertkreis Gütersloh
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/D4RzVki2yAL3cQaJGKjn1ugev6OsPpxSrF9HBWqCMN78Zmwt5EUThl0XYobI.jpg“/>Jürgen Linnemann (rechts) und Sebastian Hiltner zeigen die Petition Foto: wertkreis Gütersloh
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/D4RzVki2yAL3cQaJGKjn1ugev6OsPpxSrF9HBWqCMN78Zmwt5EUThl0XYobI.jpg“/>Jürgen Linnemann (rechts) und Sebastian Hiltner zeigen die Petition Foto: wertkreis Gütersloh
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/D4RzVki2yAL3cQaJGKjn1ugev6OsPpxSrF9HBWqCMN78Zmwt5EUThl0XYobI.jpg“/>Jürgen Linnemann (rechts) und Sebastian Hiltner zeigen die Petition Foto: wertkreis Gütersloh
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/D4RzVki2yAL3cQaJGKjn1ugev6OsPpxSrF9HBWqCMN78Zmwt5EUThl0XYobI.jpg“/>Jürgen Linnemann (rechts) und Sebastian Hiltner zeigen die Petition Foto: wertkreis Gütersloh
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/D4RzVki2yAL3cQaJGKjn1ugev6OsPpxSrF9HBWqCMN78Zmwt5EUThl0XYobI.jpg“/>Jürgen Linnemann (rechts) und Sebastian Hiltner zeigen die Petition Foto: wertkreis Gütersloh
GüTERSLOH (KOBINET) Der Werkstattrat von wertkreis Gütersloh hat gemeinsam mit dem Bildungszentrum Haus Neuland in Bielefeld eine Petition für faire und gleichberechtigte Arbeit für Menschen mit Behinderung entwickelt, die dem Deutschen Bundestag vorgelegt werden soll. Die Petition ist in leichter Sprache abgefasst und fordert mehr Anerkennung für die Arbeit von Menschen mit Behinderungen und bessere Chancen auf dem 1. Arbeitsmarkt. Bis jetzt trägt die Petition bereits 2500 Unterschriften, erfuhr kobinet heute von Jürgen Linnemann, dem Vorsitzenden des Gesamtwerkstattrats des gemeinnützigen Unternehmens.
Vor 2 Jahren, im Mai 2013, verstarb der Frankfurter Journalist, Autor und Filmemacher Ernst Klee. Er galt als Mitbegründer der bundesdeutschen emanzipatorischen Behindertenbewegung, die zu Beginn der 1970er Jahre einen Paradigmenwechsel in der Behindertenpolitik einleitete. Am 8.und 9. Mai 2015 wird in einer Großtagung sein Leben und Werk gewürdigt.
KASSEL (KOBINET) Die Aktion Mensch hat nun ihre Zusage zur Förderung der 13. Peer-Counseling-Weiterbildung des Bildungs- und Forschungsinstituts zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos) gegeben. Bis zum 30. Juni ist eine Bewerbung zur Teilnahme an der Weiterbildung zur Beratung von behinderten für behinderte Menschen möglich.
Veröffentlicht am 10.02.2015 06:31 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Infozeichen Foto: domain public
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5V7Kvu9jQisZekz1bTarOC0Sn34tHqMwhxPDy6AWFXLpcflm2oIEUGBNgYJR.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5V7Kvu9jQisZekz1bTarOC0Sn34tHqMwhxPDy6AWFXLpcflm2oIEUGBNgYJR.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5V7Kvu9jQisZekz1bTarOC0Sn34tHqMwhxPDy6AWFXLpcflm2oIEUGBNgYJR.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5V7Kvu9jQisZekz1bTarOC0Sn34tHqMwhxPDy6AWFXLpcflm2oIEUGBNgYJR.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5V7Kvu9jQisZekz1bTarOC0Sn34tHqMwhxPDy6AWFXLpcflm2oIEUGBNgYJR.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5V7Kvu9jQisZekz1bTarOC0Sn34tHqMwhxPDy6AWFXLpcflm2oIEUGBNgYJR.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
NüRNBERG (KOBINET) Ein aktuelles und kontrovers diskutiertes Querschnittsthema stand im Fokus der Nürnberger Bildungskonferenz am 3. Dezember 2014 im Gemeinschaftshaus Langwasser: „Inklusive Bildung im Lebenslauf“. Die Beteiligung von über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern spiegelte das gegenwärtig große Interesse wider. Nun liegt die Dokumentation der Veranstaltung vor und wurde ins Internet eingestellt.
KARLSRUHE (KOBINET) Bereits am 29. September 2014 machte das Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz (NITSA) in einem offenen Brief an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und den Ersten Bürgermeister von Hamburg Olaf Scholz deutlich, dass es in der von den beiden Politikern vorgeschlagenen Entkoppelung der Entlastung der Kommunen vom Bundesteilhabegesetz falsche Signale für den Prozess der Schaffung eines Bundesteilhabegesetzes sieht. Eine Antwort erhielt das Netzwerk bislang nicht und wendet sich daher erneut mit einem weiteren Brief an die beiden Herren.
BARCELONA (KOBINET) Von der skandinavischen Fluggesellschaft SAS kam heute Morgen offizielle Ablehnung, einen Bordrollstuhl mitzunehmen, mailte Kay Macquarrie aus Barcelona an kobinet. Der Rollstuhlfahrer ist von Berufs wegen viel unterwegs und hat für den 23. Februar 2015 einen Flug von Hamburg über Stockholm nach Umea gebucht (Rückflug am 27. Februar). „Wir werden mit einer Einstweiligen Verfügung antworten“, so der Vielflieger.
BERLIN (KOBINET) Anlässlich der Bürgerschaftswahl am 15. Februar in Hamburg fordert die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention die Länder auf, das Wahlrecht zügig nach den Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention auszugestalten. „Das Wahlrecht muss dringend auf alle Erwachsenen mit Behinderungen ausgeweitet werden“, erklärt heute Valentin Aichele, Leiter der Monitoring-Stelle. Noch immer könnten nicht alle Menschen mit Behinderungen in Deutschland an einem zentralen Vorgang der demokratischen Willensbildung teilhaben. Das gelte auch für Hamburg.
LEIPZIG (KOBINET) Menschen, die gedruckte Schrift nicht lesen können, sollen ihren Bedürfnissen entsprechend einen barrierefreien Zugang zu Informationen und Literatur bekommen – das verlangt nicht allein die UN-Behindertenrechtskonvention, sondern auch der Ansatz der Inklusion. Bibliotheken leisten hier international einen wichtigen Beitrag und die Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB) einen besonderen.
DüSSELDORF (KOBINET) Der Sozialverband Deutschland (SoVD) warnt davor, Notdienstpraxen im Land zu schließen. Zeitungsberichten zufolge plant die Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, die Zahl der Notfallpraxen massiv zu reduzieren.
BONN (KOBINET) Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und Angehörige vor viele Fragen. Eine neue Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet erste Infos. Sie zeigt nach Informationen des Newsletters der Aktion Mensch zum Beispiel, wie sich der Alltag mit Demenz gestalten lässt oder welche Möglichkeiten es zur Vorsorge gibt.
POTSDAM (KOBINET) Jürgen Dusel bleibt der Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen in Brandenburg. Das Kabinett stimmte dem Vorschlag von Sozialministerin Diana Golze zu, ihn für die Dauer der sechsten Legislaturperiode erneut zum Landesbehindertenbeauftragten zu berufen.