Veröffentlicht am 19.04.2016 10:34 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Stefan Göthling am Telefon Foto: omp
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/c8pFHhIY2MPeR0BE5gDm6CfWijQuS1OJ9sl7rTaAx3GXnUVvZwdtyKkqNLzo.jpg“/>Stefan Göthling am Telefon Foto: omp
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/c8pFHhIY2MPeR0BE5gDm6CfWijQuS1OJ9sl7rTaAx3GXnUVvZwdtyKkqNLzo.jpg“/>Stefan Göthling am Telefon Foto: omp
1280w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/c8pFHhIY2MPeR0BE5gDm6CfWijQuS1OJ9sl7rTaAx3GXnUVvZwdtyKkqNLzo.jpg“/>Stefan Göthling am Telefon Foto: omp
LEINEFELDE (KOBINET) Für Stefan Göthling ist der 19. April ein besonderer Tag. Denn heute vor 18 Jahren ist er mit einer Gruppe von SelbstvertreterInnen und engagierten UnterstützerInnen in die USA geflogen. Dort lernte er die Selbstvertretungsbewegung von Menschen mit Lernschwierigkeiten, People First, kennen. Dies war für ihn ein Schlüsselerlebnis, denn damals wurde hierzulande noch vielen Menschen, die geistig behindert genannt werden, die Selbstvertretung abgesprochen. Die deutsche Selbstvertretungsbewegung von Menschen mit Lernschwierigkeiten kann heute also nach Ansicht des Geschäftsführers von Mensch zuerst ihren 18 Geburtstag feiern und ist somit erwachsen.
ERLANGEN (KOBINET) „Die Lebenshilfe in Bayern nimmt es sehr ernst, zuallererst ein Eltern- und Selbsthilfeverband zu sein.“ Das betonte der stellvertretende Vorsitzende des Verbandes, Klaus Meyer, bei der Eröffnung der diesjährigen Elterntagung des Lebenshilfe-Landesverbandes Bayern in Erlangen.
DORTMUND (KOBINET) Esther Schmidt war in den 80er-Jahren Teil der „Krüppelbewegung“ und setzte sich für Respekt und die Rechte für Menschen mit Behinderung ein. Im Rahmen der Talkreihe all inclusive zum Thema Inklusion von Journalistik-Studierenden der TU Dortmund wurde nun ein Interview mit Esther Schmidt im Internet veröffentlicht.
Veröffentlicht am 19.04.2016 09:07 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/V0Oqwk58PgvcDpxuhJFTQnIoMEjX793Ye61HLCztUs2RAdilSZK4fWyNbGaB.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/V0Oqwk58PgvcDpxuhJFTQnIoMEjX793Ye61HLCztUs2RAdilSZK4fWyNbGaB.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/V0Oqwk58PgvcDpxuhJFTQnIoMEjX793Ye61HLCztUs2RAdilSZK4fWyNbGaB.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/V0Oqwk58PgvcDpxuhJFTQnIoMEjX793Ye61HLCztUs2RAdilSZK4fWyNbGaB.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/V0Oqwk58PgvcDpxuhJFTQnIoMEjX793Ye61HLCztUs2RAdilSZK4fWyNbGaB.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/V0Oqwk58PgvcDpxuhJFTQnIoMEjX793Ye61HLCztUs2RAdilSZK4fWyNbGaB.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/V0Oqwk58PgvcDpxuhJFTQnIoMEjX793Ye61HLCztUs2RAdilSZK4fWyNbGaB.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
MAINZ (KOBINET) Mit einer kurzen Aktion im Innenhof des Mainzer Sozialministeriums wollen behinderte Menschen am 21. April um 11:55 Uhr der rheinland-pfälzischen Landesregierung Rückenwind für die Verhandlungen zum Bundesteilhabegesetz geben. Im Vorfeld des Treffens der MinisterpräsidentInnen am 22. April in Berlin, bei dem das Bundesteilhabegesetz nun auf der Tagesordnung steht, wollen die Betroffenen mit Weckgeräuschen deutlich machen, dass die Zeit für ein gutes Bundesteilhabegesetz reif ist.
Veröffentlicht am 18.04.2016 19:29 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Jetze Plat aus den Niederlanden siegte überlegen beim Hamburg-Marathon Foto: Jörn Kreinberg
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oWSbV1k7xgamcnEjIwFhJQTKXHqYUpr05BCGPDlO93viZAM4Lyzedst8f26u.jpg“/>Jetze Plat aus den Niederlanden siegte überlegen beim Hamburg-Marathon Foto: Jörn Kreinberg
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oWSbV1k7xgamcnEjIwFhJQTKXHqYUpr05BCGPDlO93viZAM4Lyzedst8f26u.jpg“/>Jetze Plat aus den Niederlanden siegte überlegen beim Hamburg-Marathon Foto: Jörn Kreinberg
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oWSbV1k7xgamcnEjIwFhJQTKXHqYUpr05BCGPDlO93viZAM4Lyzedst8f26u.jpg“/>Jetze Plat aus den Niederlanden siegte überlegen beim Hamburg-Marathon Foto: Jörn Kreinberg
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oWSbV1k7xgamcnEjIwFhJQTKXHqYUpr05BCGPDlO93viZAM4Lyzedst8f26u.jpg“/>Jetze Plat aus den Niederlanden siegte überlegen beim Hamburg-Marathon Foto: Jörn Kreinberg
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oWSbV1k7xgamcnEjIwFhJQTKXHqYUpr05BCGPDlO93viZAM4Lyzedst8f26u.jpg“/>Jetze Plat aus den Niederlanden siegte überlegen beim Hamburg-Marathon Foto: Jörn Kreinberg
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oWSbV1k7xgamcnEjIwFhJQTKXHqYUpr05BCGPDlO93viZAM4Lyzedst8f26u.jpg“/>Jetze Plat aus den Niederlanden siegte überlegen beim Hamburg-Marathon Foto: Jörn Kreinberg
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oWSbV1k7xgamcnEjIwFhJQTKXHqYUpr05BCGPDlO93viZAM4Lyzedst8f26u.jpg“/>Jetze Plat aus den Niederlanden siegte überlegen beim Hamburg-Marathon Foto: Jörn Kreinberg
HAMBURG (KOBINET) Der Tag des Jetze Plat und der Christiane Reppe, so nannte heute Jörn Kreinberg seinen Bericht vom Hamburg-Marathon, bei dem gestern die Handbike-Trophy-Rennserie 2016 eröffnet wurde. Die Weltspitze des Handbikesport war dabei genauso wie die Adaptivbiker, junge aufstrebende oder Franz Kamber, mit 76 Jahren ältester Teilnehmer bei den Handbikern.
BERLIN (KOBINET) Am Dienstag, den 19. April, treffen sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Ministerkonferenzen, um über das weitere Verfahren zur Einrichtung der geplanten Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ für ehemalige Heimkinder aus Behinderteneinrichtungen und Psychiatrien, die Unrecht und Leid erfahren mussten, zu beraten. Vor diesem Hintergrund formulierten die behindertenpolitischen SprecherInnen der Bundestagsfraktionen ein Schreiben an die am 19. April teilnehmenden Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Ministerkonferenzen.
Veröffentlicht am 18.04.2016 13:16 von Christian Mayer in der Kategorie Nachricht
Grüne Waage Foto: teilhabegesetz.org
BERLIN (KOBINET) Nach der erneuten Verschiebung der Veröffentlichung des Referentenentwurfs für das Bundesteilhabegesetz fordern behinderte Menschen vor allem Horst Seehofer auf, endlich die Blockade des Gesetzgebungsverfahrens aufzugeben.
Veröffentlicht am 18.04.2016 10:13 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Michael Gerr am Rednerpult Foto: Michael Gerr
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPozTy3WCSDU8exG0hJpQRnNiB54klqHO7dYcj2LZwMEg9sX1rvubaIFKVA6.jpg“/>Michael Gerr am Rednerpult Foto: Michael Gerr
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPozTy3WCSDU8exG0hJpQRnNiB54klqHO7dYcj2LZwMEg9sX1rvubaIFKVA6.jpg“/>Michael Gerr am Rednerpult Foto: Michael Gerr
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPozTy3WCSDU8exG0hJpQRnNiB54klqHO7dYcj2LZwMEg9sX1rvubaIFKVA6.jpg“/>Michael Gerr am Rednerpult Foto: Michael Gerr
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPozTy3WCSDU8exG0hJpQRnNiB54klqHO7dYcj2LZwMEg9sX1rvubaIFKVA6.jpg“/>Michael Gerr am Rednerpult Foto: Michael Gerr
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPozTy3WCSDU8exG0hJpQRnNiB54klqHO7dYcj2LZwMEg9sX1rvubaIFKVA6.jpg“/>Michael Gerr am Rednerpult Foto: Michael Gerr
MüNCHEN (KOBINET) Auf ihrem ersten Kleinen Parteitag in München haben B90/DIE GRÜNEN Bayern einstimmig beschlossen einen Aktionsplan Inklusion zu erstellen. Den Antrag formuliert hatte Michael Gerr, der Mitglied im Landesausschuss der bayerischen Grünen ist und außerdem Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Inklusion und Behindertenpolitik.
GRIMMA (KOBINET) Wie der Behindertenbeauftragte des Landkreises Leipzig, Jens Merkel, mitteilt, wurde die neugestaltete Inklusionsseite www.ja-zur-inklusion.de heute online geschaltet. Die neue Oberfläche wird dabei neben neuen Inhalten natürlich auch altbewährtes zeigen.
LOBBACH (KOBINET) Das zwei Mal jährlich stattfindende Strategiewochenende des Netzwerks für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz (NITSA) ist inzwischen aus der Arbeit des Vereins nicht mehr wegzudenken. Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Selbstverständlich ging es auch dieses Mal um das Bundesteilhabegesetz, für das der angekündigte Referentenentwurf immer noch nicht vorliegt.
UNBEKANNT (KOBINET) Auf einem Verbandstag des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland (ABiD) wurde heute in Berlin Ilja Seifert wiederum zum Vorsitzenden gewählt. Zuvor hatte der 64-Jährige angekündigt, dass er das letzte Mal kandidiere: „Sowohl aus grundsätzlichen Erwägungen – eine demokratische Organisation braucht auch den Wechsel – als auch aus persönlichen: Das AltWerden mit Behinderung ist eben kein rein akademisches Phänomen, sondern es wird für mich zunehmend ein sehr praktisches …“
MANNHEIM (KOBINET) Die Stiftungsjuniorprofessur für E-Business und E-Government der Universität Mannheim führt im Rahmen einer Masterarbeit eine Studie durch, die sich speziell an Menschen mit Behinderungen richtet. Es geht um die Online-Beantragung eines Schwerbehindertenausweises. Dazu hat Florian Pethig eine Umfrage gestartet. Ziel ist das Akzeptanzverhalten von Online-Diensten für besondere Zielgruppen besser zu verstehen und entsprechend verbessern zu können.
Veröffentlicht am 16.04.2016 17:10 von Martin Ladstätter in der Kategorie Nachricht
U-Bahn Station Schwedenplatz in Wien Foto: BilderBox.com
1024w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Qing7XYwoFU1CkzRGOs3STZmBrN8AfED9405IWeL6xVaHbKJtdyjvphqMl2P.jpg“/>U-Bahn Station Schwedenplatz in Wien Foto: BilderBox.com
WIEN (KOBINET) Am 13. April 2016 kurz nach 9 Uhr früh kam es in der U-Bahn-Station Schwedenplatz in Wien zu einem Brand. Markus Ladstätter war vor Ort und musste mit seinen Elektrorollstuhl evakuiert werden. Nun ist sein Bericht darüber bei BIZEPS erschienen.
Veröffentlicht am 16.04.2016 07:21 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Edy253zV4XfkvtqsnNJuojFpMaUlWOhcieL80xgHR9w7ATPDrS1GBKZQCYI6.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Edy253zV4XfkvtqsnNJuojFpMaUlWOhcieL80xgHR9w7ATPDrS1GBKZQCYI6.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Edy253zV4XfkvtqsnNJuojFpMaUlWOhcieL80xgHR9w7ATPDrS1GBKZQCYI6.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Edy253zV4XfkvtqsnNJuojFpMaUlWOhcieL80xgHR9w7ATPDrS1GBKZQCYI6.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Edy253zV4XfkvtqsnNJuojFpMaUlWOhcieL80xgHR9w7ATPDrS1GBKZQCYI6.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Edy253zV4XfkvtqsnNJuojFpMaUlWOhcieL80xgHR9w7ATPDrS1GBKZQCYI6.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Edy253zV4XfkvtqsnNJuojFpMaUlWOhcieL80xgHR9w7ATPDrS1GBKZQCYI6.jpg“/>Uhr zeigt 5 vor 12 Foto: teilhabe-jetzt
KASSEL (KOBINET) Unter dem Motto „Bis zur vollen Teilhabe gehen wir euch auf den Wecker“ beginnen behinderte Menschen am 21. April mit Aktionen für ein gutes Bundesteilhabegesetz in verschiedenen Städten Deutschlands. In Kassel ruft der Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter (fab) zu einer Aktion mit dem Titel „Die Zeit ist reif für ein gutes Bundesteilhabegesetz“ von 11.55 – 12.00 Uhr auf dem Kasseler Königsplatz auf.
BERLIN (KOBINET) Viele Versicherte sind von den Entscheidungen der Selbstverwaltung in der Sozialversicherung unmittelbar betroffen. Die Bildung der Selbstverwaltungsorgane erfolgt im Rahmen der Sozialwahlen, die alle sechs Jahre stattfinden. Die nächste Wahl findet am 31. Mai 2017 statt. Dafür werden schon in diesem Jahr die Weichen gestellt, so dass dazu am 26. April eine Fachtagung unter dem Motto „Die Sozialwahlen 2017 und die Partizipation von Menschen mit Behinderungen“ im Kleisthaus in Berlin stattfindet.
LUDWIGSBURG (KOBINET) Die Organisation Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg führt am 20. April unter dem Motto „Es liegt in unserer Hand“ die mittlerweile zehnte größere Veranstaltung zur Behindertenpolitik durch. Zu Gast ist Raul Krauthausen von den Sozialhelden aus Berlin, der ein Referat über seinen Einstieg in die Behindertenbewegung hält.
Veröffentlicht am 15.04.2016 11:14 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Logo der Antidiskriminierungsstelle des Bundes Foto: ADS
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vU0yd5bPtnLefuiqlJzsgXOrGQMEN41YF8a32jCR7WTpBhSxVkKw9cDHmZ6I.jpg“/>Logo der Antidiskriminierungsstelle des Bundes Foto: ADS
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vU0yd5bPtnLefuiqlJzsgXOrGQMEN41YF8a32jCR7WTpBhSxVkKw9cDHmZ6I.jpg“/>Logo der Antidiskriminierungsstelle des Bundes Foto: ADS
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vU0yd5bPtnLefuiqlJzsgXOrGQMEN41YF8a32jCR7WTpBhSxVkKw9cDHmZ6I.jpg“/>Logo der Antidiskriminierungsstelle des Bundes Foto: ADS
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/vU0yd5bPtnLefuiqlJzsgXOrGQMEN41YF8a32jCR7WTpBhSxVkKw9cDHmZ6I.jpg“/>Logo der Antidiskriminierungsstelle des Bundes Foto: ADS
BERLIN (KOBINET) Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz wird im August 2016 zehn Jahre alt. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um auf die Entwicklung des deutschen Diskriminierungsschutzes zurückzublicken. Mit dem Festakt „10 Jahre Schutz vor Diskriminierung in Deutschland“ möchte die Antidiskriminierungsstelle vor allem die Erfolge des Gesetzes herausstellen. Gleichzeitig soll ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet werden, wie der Schutz vor Diskriminierung noch wirksamer gestaltet werden kann.
ROSTOCK (KOBINET) Zum Protesttag am 4. Mai in Berlin fahren Aktive aus dem Norden Deutschlands mit der Bahn. „Wir sind bis jetzt 20“, sagte Margit Glasow heute dem Berliner kobinet-Korrespondenten, „die dabei sein wollen, wenn zwischen Kanzleramt und Brandenburger Tor für ein gutes Bundesteilhabegesetz ohne Kompromisse demonstriert wird.“ Mit dem RE 4357 geht’s um 8.34 Uhr in Rostock los. In Güstrow, Waren (Müritz) und Neustrelitz kann zugestiegen werden, ehe um 11.11 Uhr Berlin erreicht ist.
BERLIN (KOBINET) Öffentlich-rechtliche Fernsehsender bieten für gehörlose Menschen immer noch zu wenige Formate in deren Muttersprache, der Deutschen Gebärdensprache. Darauf wies der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Uwe Schummer, in einer Presseinformation hin.
Veröffentlicht am 15.04.2016 10:01 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Infozeichen Foto: domain public
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/coZ9ulPKExw037s6NmHCqVfjnMyTRAB4IUDL1JrXeaiWbgQYtGdFv2khpSO8.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/coZ9ulPKExw037s6NmHCqVfjnMyTRAB4IUDL1JrXeaiWbgQYtGdFv2khpSO8.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/coZ9ulPKExw037s6NmHCqVfjnMyTRAB4IUDL1JrXeaiWbgQYtGdFv2khpSO8.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/coZ9ulPKExw037s6NmHCqVfjnMyTRAB4IUDL1JrXeaiWbgQYtGdFv2khpSO8.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/coZ9ulPKExw037s6NmHCqVfjnMyTRAB4IUDL1JrXeaiWbgQYtGdFv2khpSO8.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/coZ9ulPKExw037s6NmHCqVfjnMyTRAB4IUDL1JrXeaiWbgQYtGdFv2khpSO8.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
MAINZ (KOBINET) Wohnraum,dersich den Lebensumständen flexibel anpassen kann, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Deshalb lohnt sich eine langfristige Planung, um bei der Modernisierung oder der Schaffung von Wohneigentum auch an den Abbau von Barrieren zu denken. Wie die eigene Wohnimmobilie barrierefrei geplant oder modern und energieeffizient umgestaltet werden kann, und wie ISB-Darlehen in die Finanzierung mit einbezogen werden können, steht im Fokus des Informationsabends „Ihr optimales Zuhause – ein Leben lang“ des Mainzer Bündnisses für nachhaltiges Bauen am 25. April um 18:00 Uhr im Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).
HANNOVER (KOBINET) Petra Wontorra, Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, hat große Hoffnungen und Erwartungen bei der Wieder-Einrichtung der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen. Politische Bildung sei nicht nur zu Rechtsextremismus, Salafismus oder gegen Politikverdrossenheit nötig, sie müsse auch dazu dienen, die Beteiligung von Menschen an politischen Prozessen zu verbessern, erklärte die Beauftragte.
BERLIN (KOBINET) Ein bundesweiter Fackellauf wurde heute vor dem Schloss Bellevue in Berlin als Auftakt zu den Special Olympics 2016 in Hannover gestartet. Bei dem Lauf traten rund 80 Athletinnen und Athleten an. Gemeinsam mit Daniela Schadt, Schirmherrin von Special Olympics Deutschland und Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck, entzündeten Mark Solomeyer, Athletensprecher von Special Olympics Deutschland und Dennis Mellentin, Athletensprecher des Landesverbandes Berlin/Brandenburg, die Fackel.
BENSHEIM (KOBINET) Menschen mit Behinderungen in Äthiopien brauchen dringend Hilfe. Das betont die Christoffel-Blindenmission (CBM) heute in einer Presseinformation: Seit über einem Jahr regnet es in Äthiopien kaum. Saatgut verdorrt noch bevor es keimen kann, Brunnen versiegen – mit verheerenden Folgen für die Menschen: Sie haben nicht mehr genug zu essen und zu trinken. Schuld an der Dürre ist das Klimaphänomen El Niño, das im vergangenen Jahr besonders stark war. CBM hilft den am stärksten betroffenen Menschen im Nordwesten Äthiopiens. Sie bietet Schulspeisungen für die Hunger leidenden Kinder, sorgt für eine neue und bessere Wasserversorgung, verteilt Saatgut und schafft zusätzliche Verdienstmöglichkeiten, um die Abhängigkeit von der Ernte zu vermindern.
BERLIN (KOBINET) Nach Informationen des Paritätischen Gesamtverbandes von heute gab es beim gestrigen Koalitionsgipfel der Spitzenvertreter von CDU, CSU und SPD im Kanzleramt keine Einigung zum Bundesteilhabegesetz.
SAARBRüCKEN (KOBINET) Der saarländische Landesbeirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen hat sich in seiner letzten Sitzung im Landtag des Saarlandes mit dem Arbeitspapier des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 18. Dezember zum Bundesteilhabegesetzes befasst und Empfehlungen ausgesprochen.
STUTTGART (KOBINET) Der ehrenamtliche Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen der zu Ende gehenden 15. Legislaturperiode des Landtags von Baden-Württemberg, Gerd Weimer, hat gestern in Stuttgart ein Fazit seiner Arbeit gezogen und eine Bilanz über die Schwerpunkte seiner Tätigkeit vorgelegt. Dabei betonte er, dass die Landesregierung den Weg zur Inklusion konsequent weitergehen müsse.
ERFURT (KOBINET) Der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen des Freistaats Thüringen, Joachim Leibiger, legt morgen im Rahmen einer Veranstaltung im Landtag von Thüringen in Erfurt eine 100-Tage-Bilanz vor und bietet einen Ausblick auf kommende Vorhaben.
BERLIN (KOBINET) Im Vorfeld des gestrigen Koalitionsgipfels haben die Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder die Abschaffung der Einkommens- und Vermögensanrechnung bei Teilhabeleistungen gefordert. Dabei wissen sie die breite Mehrheit der Deutschen hinter sich. Wie eine repräsentative Umfrage am Beispiel der Eingliederungshilfe vor kurzem bestätigte, finden 65 Prozent der Bundesbürger, dass die Anrechnung des Einkommens und Vermögens auf Leistungen für behinderte Menschen abgeschafft werden sollte. Über diesen Rückenwind freut sich Renate Reymann vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV).
BERLIN (KOBINET) Dass man bereits zu früher Stunde beim Frühstück engagiert und konstruktiv diskutieren kann, das erlebten die TeilnehmerInnen des Parlamentariischen Frühstücks zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts gestern im Jakob-Kaiser-Haus des Deutschen Bundestages in Berlin. Eingeladen hatte die LIGA Selbstvertretung, die sich zusammen mit dem Forum behinderter Juristinnen und Juristen für die Verpflichtung privater Anbieter von Dienstleistungen und Produkten zur Barrierefreiheit einsetzt.
Veröffentlicht am 14.04.2016 09:00 von Hartmut Smikac in der Kategorie Nachricht
Rüdiger Leidner Foto: Rüdiger Leidner
BERLIN (KOBINET) Das Leben und der Alltag von Menschen mit Behinderungen ist für sehr viele schwer vorstellbar. Mehr über das Leben von Rüdiger Leidner können Leserinnen und Leser nun in seiner kürzlich erschienen Biografie „Einfach geradeaus? Ist es besser, früher oder später zu erblinden“ erfahren. Darin schildert der in Aschaffenburg geborene Leidner den Weg durch sein Leben nach seiner plötzlichen Erblindung im Alter von 15 Jahren sowie die sich anschließenden Stationen über Studium und Arbeit in Marburg, Köln, Bonn, Berlin, Brüssel und Berlin.
BERLIN (KOBINET) Seit Wochen warten behinderte Menschen auf den Referentenentwurf des Bundesteilhabegesetzes. Heute Abend könnten evtl. wichtige Würfel auch für dieses Gesetzgebungsverfahren fallen, wenn die Spitzen von CDU, SPD und CSU im Kanzleramt tagen und eine Reihe von Vorhaben aushandeln.
HANNOVER (KOBINET) Anfang Juni 2016 finden in Hannover die National Games von Special Olympics statt. Karl Finke, Bundesvorsitzender von Selbst Aktiv, der AG behinderter Menschen in der SPD, wurde vor kurzem in das Kuratorium zur Vorbereitung dieser Spiele berufen.
BERLIN (KOBINET) Die Behindertenbeauftragten aus Bund und Ländern appellieren anlässlich des heute stattfindenden Koalitionsgipfels, den Entwurf für ein gutes und teilhabeorientiertes Bundesteilhabegesetz zügig auf den Weg zu bringen.
BERLIN (KOBINET) Im Jakob-Kaiser-Haus des Deutschen Bundestages wird heute beim Parlamentarischen Frühstück der LIGA Selbstvertretung von 7.45 – 9.00 Uhr eine Frühschicht in Sachen Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts eingelegt. Dabei stellt die LIGA Selbstvertretung den Vorschlag des Forums behinderter Juristinnen und Juristen zur Verpflichtung privater Anbieter von Dienstleistungen und Produkten zur Barrierefreiheit vor.
BONN (KOBINET) Viele Menschen mit Behinderung haben Probleme dabei, eine Zahnarzt-Praxis aufzusuchen. Eine aktuelle Publikation erklärt, was sich hinter der aufsuchenden zahnmedizinischen Betreuung verbirgt und wer solche Leistungen nutzen kann, wie es im Newsletter der Aktion Mensch heißt.
BERLIN (KOBINET) Rentenpolitik korrigieren – Armutsrenten vorbeugen, forderte heute der Sozialverband Deutschland (SoVD) angesichts der aktuellen Debatte um Altersarmut und die Zukunft der Rente. „Die heute in den Medien veröffentlichten Zahlen zeigen deutlich auf, wie groß der Handlungsbedarf in der Rentenpolitik ist“, erklärte Verbandspräsidet Adolf Bauer.
BERLIN (KOBINET) Bundestagsvizepräsidentin und Lebenshilfe-Vorsitzende Ulla Schmidt hat vor dem morgigen Koalitionsgipfel die Spitzenpolitiker der regierenden schwarz-roten Koalition aufgerufen, ein gutes Teilhabegesetz voranzubringen. Das Bundesteilhabegesetz steht auf der Tagesordnung für den Koalitionsgipfel. Es werden dabei vorrangig Fragen der mittelfristigen Finanzplanung beraten. Ursprünglich war geplant, den Referentenentwurf bereits vor Ostern an Länder und Verbände zu versenden. „Nach umfangreichen Vorberatungen und der Klärung inhaltlicher Fragen ist es nun vordringlich, das Gesetzgebungsverfahren fortzuführen“, sagte heute Ulla Schmidt. „Für die Umsetzung eines guten Bundesteilhabegesetzes ist dabei eine ausreichende Finanzierung wichtig – diese muss weiterhin sichergestellt sein.“
Veröffentlicht am 12.04.2016 11:24 von Gerhard Bartz in der Kategorie Nachricht
Ein Mensch steht auf einem Paragrafen-Zeichen Foto: www.pixelio.de
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/mF0ThaAiLUyQwNg8vf4B3zjuPX2Vc6nK19IHElodesRYxDOWrkt7pZSq5JGM.jpg“/>Ein Mensch steht auf einem Paragrafen-Zeichen Foto: www.pixelio.de
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/mF0ThaAiLUyQwNg8vf4B3zjuPX2Vc6nK19IHElodesRYxDOWrkt7pZSq5JGM.jpg“/>Ein Mensch steht auf einem Paragrafen-Zeichen Foto: www.pixelio.de
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/mF0ThaAiLUyQwNg8vf4B3zjuPX2Vc6nK19IHElodesRYxDOWrkt7pZSq5JGM.jpg“/>Ein Mensch steht auf einem Paragrafen-Zeichen Foto: www.pixelio.de
1536w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/mF0ThaAiLUyQwNg8vf4B3zjuPX2Vc6nK19IHElodesRYxDOWrkt7pZSq5JGM.jpg“/>Ein Mensch steht auf einem Paragrafen-Zeichen Foto: www.pixelio.de
HOLLENBACH (KOBINET) Über unwürdige Zustände in Anstalten für mehrfachbehinderte Kinder berichtete am 6.4.2016 der Bayerische Rundfunk. Es wird deutlich, dass diese Anstalten in dem Bewusstsein agieren, dass die Öffentlichkeit, Justiz und Medien geflissentlich zur Seite schauen. Fest in das System eingebunden sind auch gesetzliche Betreuer und die Kostenträger.
STUTTGART (KOBINET) Dass die Selbstvertretung in Baden-Württemberg gestärkt werden muss, darin waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1. Netzwerktages zur Selbstvertretung behinderter Menschen am Samstag in Stuttgart einig. Daher soll noch in diesem Jahr in Baden-Württemberg die LIGA Selbstvertretung Baden-Württemberg gegründet werden. Zudem gelte es, sich in Sachen Bundesteilhabegesetz verstärkt zu Wort zu melden.
Veröffentlicht am 12.04.2016 09:00 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Ulla Kenntner mit Rampe am E-Rollstuhl Foto: Fabian Kübler
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OByHJVPspAka485dg1Wb7Mxu9UYvEfZoQznqrhTi3FtN6mlwc02RXDKIjLGS.jpg“/>Ulla Kenntner mit Rampe am E-Rollstuhl Foto: Fabian Kübler
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OByHJVPspAka485dg1Wb7Mxu9UYvEfZoQznqrhTi3FtN6mlwc02RXDKIjLGS.jpg“/>Ulla Kenntner mit Rampe am E-Rollstuhl Foto: Fabian Kübler
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OByHJVPspAka485dg1Wb7Mxu9UYvEfZoQznqrhTi3FtN6mlwc02RXDKIjLGS.jpg“/>Ulla Kenntner mit Rampe am E-Rollstuhl Foto: Fabian Kübler
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OByHJVPspAka485dg1Wb7Mxu9UYvEfZoQznqrhTi3FtN6mlwc02RXDKIjLGS.jpg“/>Ulla Kenntner mit Rampe am E-Rollstuhl Foto: Fabian Kübler
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OByHJVPspAka485dg1Wb7Mxu9UYvEfZoQznqrhTi3FtN6mlwc02RXDKIjLGS.jpg“/>Ulla Kenntner mit Rampe am E-Rollstuhl Foto: Fabian Kübler
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OByHJVPspAka485dg1Wb7Mxu9UYvEfZoQznqrhTi3FtN6mlwc02RXDKIjLGS.jpg“/>Ulla Kenntner mit Rampe am E-Rollstuhl Foto: Fabian Kübler
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OByHJVPspAka485dg1Wb7Mxu9UYvEfZoQznqrhTi3FtN6mlwc02RXDKIjLGS.jpg“/>Ulla Kenntner mit Rampe am E-Rollstuhl Foto: Fabian Kübler
STUTTGART (KOBINET) Behinderte Menschen stoßen in Deutschland nicht nur immer noch auf vielfältige Barrieren, sondern warten immer noch darauf, dass endlich auch private Anbieter von Dienstleistungen und Produkten zur Barrierefreiheit verpflichtet werden. Dieser Umstand zwingt Ulla Kennter, eine Rampe an ihrem Elektrorollstuhl mitzuführen, um einigermaßen zurecht zu kommen.