
Foto: ISL
UNBEKANNT (KOBINET) Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) setzt sich zu Gunsten von Frauen mit Behinderungen dafür ein, dass der § 179 Strafgesetzbuch (StGB) gestrichen wird, teilte der Verband heute mit. In einem Schreiben an die Bundesbehindertenbeauftragte sowie die behindertenpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Bundestagsfraktionen weist ISL-Geschäftsführerin Sigrid Arnade darauf hin, dass das Sexualstrafrecht außer den derzeitigen Veränderungen zu pornographischen Abbildungen in dieser Legislaturperiode nochmals reformiert werden soll. Das sei eine gute Gelegenheit, „endlich das Zwei-Klassen-Strafrecht zu beenden“, in dem immer noch nach der „Widerstandsfähigkeit“ der Opfer unterschieden wird.