Veröffentlicht am
23.10.2013 10:44 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BONN/BERLIN (KOBINET) Seit die Mieten rasant steigen, gleicht die Suche nach einer günstigen Bleibe in Berlin oft einem Glücksspiel. Darauf weist Wiebke Schönherr mit ihrem Beitrag im Inklusionsblog der Aktion Mensch hin. Wer mit einer Behinderung lebt, brauche aber oft mehr als Glück, um eine geeignete Wohnung zu finden. Wiebke Schönherr berichtet über zwei Menschen und deren Suche nach einem neuen Zuhause.
Veröffentlicht am
23.10.2013 09:54 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden zu den Empfängern von Grundsicherung im Alter sind nach Ansicht des Sozialverbandes VdK Deutschland äußerst besorgniserregend. Demnach erhielten Ende 2012 knapp 465.000 Personen über 65 Jahre Grundsicherung.
Veröffentlicht am
23.10.2013 09:48 von
Christian Mayer in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Der neue Deutsche Bundestag hat sich gestern konstituiert, so dass die Arbeit im Parlament nach den Bundestagswahlen wieder so richtig losgehen kann. Heute wird es bereits ernst, denn CDU/CSU und SPD beginnen heute ihre Koalitionsverhandlungen. Die Initiatoren der Kampagne für gesetzliche Regelungen zur sozialen Teilhabe hat hierfür einen Vorschlag für eine Formulierung zum Bundesteilhabegesetz gemacht.
Veröffentlicht am
22.10.2013 16:51 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die politischen Parteien dazu aufgefordert, akute Fehlentwicklungen in der Sozialpolitik zu korrigieren. „Die Politik darf nicht länger einen Berg unerledigter Aufgaben vor sich herschieben. Insbesondere bei den Themen Rente, Pflege und Menschen mit Behinderungen muss eine neue Bundesregierung handeln und verlorenes Vertrauen zurückgewinnen“, erklärte heute SoVD-Präsident Adolf Bauer zu den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen von Union und SPD.
Veröffentlicht am
22.10.2013 08:02 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
MAGDEBURG (KOBINET) Als „steinigen Weg vom Lippenbekenntnis bis zur Tat“ bezeichnet Michael Herbst vom Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) die immer noch währende Hängepartie in Sachsen-Anhalt. Während dort versprochen wurde, die geplanten Kürzungen des Blinden-, Sehbehinderten- und Gehörlosengeldes doch nicht vorzunehmen, sind noch keine konkreten Schritte hierfür sichtbar.
Veröffentlicht am
22.10.2013 07:21 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Ein Ratgeber Leichte Sprache wurde durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Leichte Sprache erstellt, der nun auch online verfügbar ist. Die Regeln sollen MitarbeiterInnen in Ämtern und Behörden u.a. beim Schreiben von Texten in Leichter Sprache und bei der Organisation von Treffen und Tagungen helfen.
Veröffentlicht am
21.10.2013 16:08 von
Christian Mayer in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Der Parteikonvent der SPD hat gestern nicht nur mit großer Mehrheit beschlossen, mit der CDU und CSU in Koalitionsverhandlungen einzutreten. Unter den zehn Punkten, die die SPD für unverzichtbar betrachten, hat der Parteikonvent auch die Schaffung eines Bundesteilhabegesetzes beschlossen.
Veröffentlicht am
21.10.2013 11:13 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
FREIBURG (KOBINET) Gemäß der Philosophie „Ökologie denken – Inklusion leben“ bietet das zentral gelegene Green City Hotel Vauban in Freiburg Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung. Im Sommer 2013 wurde das moderne und komplett barrierefreie Drei-Sterne-Haus in Betrieb genommen.
Veröffentlicht am
21.10.2013 10:54 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) schreibt erneut den mitMenschPreis aus. Bereits zum dritten Mal werden Projekte und Initiativen in der Behindertenhilfe oder Sozialpsychiatrie gesucht, die Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen. Preisgeld-Stifter ist wieder die Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Veröffentlicht am
21.10.2013 10:41 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
KöLN/DüSSELDORF (KOBINET) Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf (LKA) hat das Prädikat „Behindertenfreundlicher Arbeitgeber“ des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) erhalten. Mit dieser Auszeichnung ehrt der LVR das vorbildliche Engagement des LKA.
Veröffentlicht am
21.10.2013 10:26 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
WERNIGERODE (KOBINET) In Sachsen-Anhalt haben am 12. September über 500 blinde und sehbehinderte Menschen in Magdeburg gegen die Kürzung des Blinden- und Sehbehindertengeldes protestiert. Noch ist nicht ganz klar, ob die Kürzungspläne wirklich vom Tisch sind. Dirk Becker aus Wernigerode ist blind und hat im Rahmen der Kampagne für gesetzliche Regelungen zur sozialen Teilhabe deutlich gemacht, was für ihn solche Kürzungspläne bedeuten.
Veröffentlicht am
20.10.2013 22:11 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Die Sozialdemokraten können am Mittwoch Verhandlungen zur Bildung einer großen Koalition mit den christlichen Unionsparteien aufnehmen. Der SPD-Konvent billigte heute in Berlin eine entsprechende Empfehlung mit rund 85 Prozent der 229 Stimmen. „Wir wollen Koalitionsverhandlungen beginnen“, sagte SPD-Chef Sigmar Gabriel. Und wenn man sie beginne, habe man auch das Ziel, diese erfolgreich zu beenden. Zeitlich wollte er sich nicht festlegen, sagte aber mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen und die Mitgliederbefragung über das Ergebnis: „Weihnachten muss dann auch mal gut sein.“
Veröffentlicht am
19.10.2013 17:22 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Auf ihrem Parteikonvent in Berlin wollen die Sozialdemokraten am Sonntag darüber beraten, ob Koalitionsverhandlungen mit den christlichen Unionsparteien aufgenommen werden, die bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen erhielten. Nach Sondierungsgesprächen der Union mit Grünen und Sozialdemokraten geht es im Willy-Brandt-Haus um die Frage, wie der von der abgewählten schwarz-gelben Koalition hinterlassene soziale Reformstau aufgelöst und ein Politikwechsel erreicht werden kann. Letztlich muss dies nach einer Mitgliederbefragung von der Parteibasis entschieden und getragen werden.
Veröffentlicht am
18.10.2013 22:05 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Steffen „Rollinator“ Löw aus Frankfurt am Main liest Nachrichten bei kobinet und schreibt regelmäßig an seinem eigenen Blog. Seit 2007 ist er nach einem Verkehrsunfall Tetraplegiker. Bis zur Verrentung 2010 hat Löw 15 Jahre im Maschinenbau gearbeitet. In seinem nicht kommerziellen Internet-Tagebuch hat er mit rund 400 Artikeln und 1000 Bilder in 4 Jahren Tipps und Tricks insbesondere im Bereich Hilfsmittel für Rollstuhlfahrer und Leuten mit motorisch eingeschränkten Händen gegeben.
Veröffentlicht am
18.10.2013 12:06 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Zum zweiten Mal lädt die Lebenshilfe Berlin zum Festival „Rock am Berg“ ein. Am 26. Oktober feiern im Blueroom auf dem Pfefferberg Menschen mit und ohne Beeinträchtigung nicht nur auf und vor der Bühne. Es ist Deutschlands einziges Rockfestival, das von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam geplant und organisiert wird, so die Ankündigung.Rock am Berg ist eine bunte Mischung alternativer berlinspezifischer Musik wie Folk-Punk, Rock und Elektro.
Veröffentlicht am
18.10.2013 07:26 von
Christian Mayer in der Kategorie Nachrichten
KASSEL (KOBINET) Die Kampagne für gesetzliche Regelungen zur sozialen Teilhabe hat ihren Aktionrahmen erweitert. Nach der Entwicklung einer eigenen Homepage und der Verbreitung von Nachrichten über Twitter gibt es jetzt auch Infos über die Aktivitäten auf facebook. Dies teilte der Koordinator der Kampagne Ottmar Miles-Paul mit.
Veröffentlicht am
18.10.2013 02:41 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
FRANKFURT (KOBINET) Ist es okay, sich von einer blinden Frau mit „Auf Wiedersehen“ zu verabschieden? Wie bietet man einem Mann im Rollstuhl Unterstützung an, ohne aufdringlich zu sein? Um solche Unsicherheiten auszuräumen, hat der Deutsche Knigge-Rat jetzt zehn Tipps für den respektvollen Umgang mit Menschen mit Behinderungen herausgegeben.
Veröffentlicht am
17.10.2013 22:11 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
UNBEKANNT (KOBINET) Selbstbestimmt Leben Österreich (SLIÖ) hat bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen nach der Nationalratswahl Behindertenrechte angemahnt und ein Staatssekretariat für Menschen mit Behinderungen gefordert. In einem heute veröffentlichten Brief an Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger wird auf die vor kurzem abgeschlossene Staatenprüfung Österreichs zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verwiesen, die in größter Deutlichkeit die Fülle der Probleme in der österreichischen Behindertenpolitik aufgezeigt habe. Wie BIZEPS-INFO weiter berichtet, wird erwartet, „dass Behinderung als Menschenrechtsthema in den Koalitionsverhandlungen und in einem neuen Regierungsprogramm Eingang findet“. Behindertenrechte seien Verfassungsrecht, „das alle Menschen in Österreich im Laufe ihres Lebens selbst, ihr persönliches Umfeld, ihre soziale Umgebung, Gemeinde, das Bundesland und ganz Österreich gleichermaßen betrifft“.
Veröffentlicht am
17.10.2013 19:05 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
UNBEKANNT (KOBINET) Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat auf seinem YouTube-Kanal eine TV-Reportage über Altersarmut veröffentlicht. „Und dann heißt es immer noch, man soll davon Schuhe kaufen und zum Frisör gehen – das ist dann gar nicht mehr drin“, wird heute Christa F., 76 Jahre alt, in einer Pressemitteilung zitiert. Sie hat acht Kinder großgezogen, gearbeitet und spürt nun bereits seit Jahren was Armut im Alter bedeutet. Ein Leben mit Witwenrente und Grundsicherung. Das ist für die betroffenen Menschen oft zu wenig zum Leben – und zu viel zum Sterben. Die TV-Reportage „Leben in Altersarmut“ zeigt was es bedeutet, mit 25 Euro pro Woche auszukommen, um satt zu werden.
Veröffentlicht am
17.10.2013 08:09 von
Christian Mayer in der Kategorie Nachrichten
HANNOVER/BERLIN (KOBINET) Der Koordinator der Kampagne für gesetzliche Regelungen zur sozialen Teilhabe, Ottmar Miles-Paul, hat den Vorsitzenden des Netzwerks behinderter Menschen in der SPD – Selbst Aktiv, Karl Finke, aufgefordert, beim SPD-Konvent am Sonntag in Berlin klare Worte für ein gutes Bundesteilhabegesetz für behinderte Menschen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention zu finden.
Veröffentlicht am
16.10.2013 22:45 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Das Projekt Berlin für Blinde wurde im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2013/14 einer der 100 besten Orte. Nun geht es um die Chance, Publikumssieger im diesjährigen Wettbewerb zu werden. Doch die Veranstalter für die Online-Abstimmung haben eine Barriere für blinde und sehbehinderte Menschen eingebaut. Ein Captcha muss ausgefüllt werden, um abstimmen zu können. Hier ist Assistenz nötig.
Veröffentlicht am
16.10.2013 19:19 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
DüSSELDORF (KOBINET) Nach der Verabschiedung des 9. Schulrechtsänderungsgesetzes im Landtag von Nordrhein-Westfalen raten die Elternvereine allen Familien, die für ihr behindertes Kind Inklusion wollen, das Kind direkt an der Regel-Grundschule anzumelden. Durch die Anmeldung an der Grundschule ist für die Schulämter eindeutig dokumentiert, dass Gemeinsamer Unterricht gewünscht ist und das Amt nun einen geeigneten Platz ausstatten muss. Falls es Probleme gibt, können betroffene Familien bei den Elternvereinen Rat und Unterstützung bekommen.
Veröffentlicht am
16.10.2013 09:48 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) „Für ein Recht auf Sparen – Sparschweine zum Weltspartag an SozialministerInnen“. Unter diesem Motto rufen die Verbände, die die Kampagne für gesetzliche Regelungen zur sozialen Teilhabe initiiert haben, behinderte Menschen, die von der Anrechnung des Einkommens und Vermögens bei der Inanspruchnahme von Leistungen betroffen sind, auf, zum Weltspartag Sparschweine an die SozialministerInnen der Länder und des Bundes zu schicken.
Veröffentlicht am
16.10.2013 09:29 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Der Sozialverband VdK fordert einen Renten-Pakt. Der Rentenbeitrag dürfe nicht gesenkt werden. Die künftige Bundesregierung müsse einen parteiübergreifenden Renten-Pakt schließen, um Altersarmut vorzubeugen, fordert Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, anlässlich aktueller Zahlen des DGB zur Rentensituation.
Veröffentlicht am
16.10.2013 09:21 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
MAINZ (KOBINET) Unter dem Motto „Aktiv Vorgehen gegen Diskriminierung“ findet morgen, am 17. Oktober, im Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL) Mainz ein Fachtag statt. Eine kurzfristige Anmeldung ist heute noch möglich, teilte die ZsL-Geschäftsführerin Gracia Schade den kobinet-nachrichten mit.
Veröffentlicht am
16.10.2013 09:09 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN/DüSSELDORF (KOBINET) Langsam aber sicher lichten sich die Möglichkeiten für eine zukünftige Bundesregierung nachdem die Grünen nach dem gestrigen Sondierungsgespräch mit der CDU einem schwarz-grünen Bündnis eine Absage erteilt haben. Die Kommunen fordern nun von der CDU/CSU und der SPD deutliche Entlastungen bei den steigenden Kosten für die Eingliederungshilfe.
Veröffentlicht am
15.10.2013 19:30 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Die Wirtschaft profitiert davon, Menschen mit Behinderung zu beschäftigen – das zeigen die fünf Unternehmen, die heute in Berlin mit dem Inklusionspreis 2013 ausgezeichnet worden sind. Der vom UnternehmensForum ausgelobte Preis wurde in diesem Jahr gemeinsam mit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände vergeben. Er prämiert beispielhaftes Engagement in der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap. „All diese Beispiele machen deutlich: Inklusion ist nicht nur möglich. Sie ist auch höchst sinnvoll und nutzt den Beschäftigten und den Unternehmen“, sagte die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, bei der Preisverleihung im Berliner Haus der Wirtschaft. „Wer Inklusion lebt, gewinnt. Vielfältige Teams sind kreativer. Sie schaffen ein besseres Betriebsklima und sichern den Ruf des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber.“
Veröffentlicht am
15.10.2013 17:24 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen hat die Ankündigung des Fernseh-Senders Phoenix begrüßt, künftig mehr Nachrichtensendungen in Gebärdensprache zu zeigen. „Ich freue mich, dass Phoenix sein Angebot von Nachrichtensendungen in Gebärdensprache ausbaut. Gebärdensprache ist eine eigene anerkannte Sprache, auf die viele Menschen angewiesen sind. Durch das neue Angebot können sie nun zwei wichtige Nachrichtensendungen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens täglich verfolgen“, sagte Hubert Hüppe.
Veröffentlicht am
15.10.2013 16:19 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Eine neue Bundesregierung muss nach Ansicht der Volkssolidarität, unabhängig von ihrer parteipolitischen Zusammensetzung, wichtige sozialpolitische Aufgaben lösen. Deren Präsident Prof. Gunnar Winkler stellte heute die Erwartungen des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes an eine künftige Bundesregierung in einem Sechs-Punkte-Papier dar.
Veröffentlicht am
15.10.2013 10:40 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
MüNCHEN (KOBINET) Mit der bei der Landtagswahl in Bayern von der CSU erzielten absoluten Mehrheit stehen auch eine Reihe von personellen Veränderungen in der bayerischen Landesregierung an. Gestern fand im Sozialministerium der Stabwechsel von der bisherigen Sozialministerin Christine Haderthauer an Emilia Müller statt, die nun das Amt der Sozialministerin ausübt. Sie bezog anlässlich des heutigen Tages des weißen Stocks auch gleich Stellung zur Behindertenpolitik.
Veröffentlicht am
15.10.2013 10:39 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
KöLN (KOBINET) Menschen mit Behinderungen fehlt es häufig an Informationen und an Unterstützung, um sich vor einer Katastrophe zu schützen. Das ist das vorläufige Ergebnis einer Befragung von Menschen mit Behinderungen in gefährdeten Regionen Vietnams, auf das die Malteser anlässlich des Internationalen Tags der Katastrophenvorsorge am 13. Oktober hinwiesen.
Veröffentlicht am
15.10.2013 09:03 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
MAINZ (KOBINET) Der rheinland-pfälzische Radroutenplaner wurde vor kurzem umfassend überarbeitet und erweitert. Infrastrukturminister Roger Lewentz zeigte sich erfreut, dass der Routenplaner durch zahlreiche neue Inhalte und Funktionen noch benutzerfreundlicher gestaltet wurde. Dabei werden nun auch mobilitätseingeschränkte NutzerInnen verstärkt berücksichtigt.
Veröffentlicht am
15.10.2013 08:54 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
REUTLINGEN (KOBINET) Markus Lemcke bietet mit seinem Unternehmen Marlem-Software barrierefreies Webdesign nach BITV 2.0 an. Ganz besonders freut sich der Unternehmer über Aufträge aus dem Schwabenland, weil er hier noch sehr viel Nachholbedarf in Sachen barrierefreies Webdesign sieht.
Veröffentlicht am
15.10.2013 08:28 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
DüSSELDORF (KOBINET) Mit euphorischen Worten wurde in den vergangenen Tagen die neueste Studie der Bundesagentur für Arbeit zur Erwerbsbeteiligung älterer Arbeitnehmer gefeiert. Von einer „überproportionalen Steigerung“, gar einer „Spitzenstellung Deutschlands in der EU“ war zu lesen. Keinen Anlass zum Jubeln bieten die aktuellen Zahlen hingegen aus Sicht des Sozialverbandes VdK Nordrhein-Westfalen.
Veröffentlicht am
14.10.2013 14:48 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Bald dürften in Berlin Koalitionsverhandlungen anstehen, nachdem die CDU/CSU heute mit der SPD und morgen mit den Grünen weitere Sondierungsgespräche führt. Behinderte Menschen erhoffen sich dabei klare Zeichen für ein Bundesteilhabegesetz.
Veröffentlicht am
14.10.2013 10:15 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
KöLN (KOBINET) Vielen ist Anke Glasmacher von ihrer langjährigen Mitwirkung in der kobinet-Redaktion bekannt. Nun hat die in Köln lebende Schriftstellerin, die für die kobinet-nachrichten u.a. über die Berlinale berichtet hat, einen renommierten Preis im Lyrik-Wettbewerb postpoetry.NRW 2013 gewonnen.
Veröffentlicht am
14.10.2013 09:57 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
DUBLIN (KOBINET) Das Europäische Netzwerk für selbstbestimmtes Leben (ENIL) veröffentlichte zum Welttag der seelischen Gesundheit eine Stellungnahme zum Aktionsplan 2014 – 2021 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur besseren Gesundheit für Menschen mit Behinderungen. Ottmar Amm hat die Presseinformation für die kobinet-nachrichten ins Deutsche übersetzt.
Veröffentlicht am
14.10.2013 09:44 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BONN (KOBINET) Das DSB-HÖRMobil vom Deutschen Schwerhörigen Bund bietet auf seiner Tour durch 60 deutsche Städte flexible Beratung für hörende und schwerhörige Menschen an. Die DSB-HÖRMobil-Tour hat das Ziel, die Teilhabe von Menschen mit Hörbehinderung am Leben in der Gesellschaft und insbesondere am Arbeitsleben entscheidend zu verbessern.
Veröffentlicht am
14.10.2013 09:34 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
KONZ (KOBINET) Zu häufig wird die Behindertenpolitik als Nebensache in der sozialen Ecke angesiedelt, bei der es mehr um Wohltätigkeit als um ein zentrales Politikfeld handelt. Peter Musti, der Behindertenbeauftragte von Konz bei Trier, der diese Position für weitere vier Jahre ausüben wird, sieht dies ganz anders. Er sieht sich selbst nicht als Bittsteller, sondern als Bürgerrechtler, der dafür eintritt, dass behinderte Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.