Mehr City-Toiletten für Berlin
Veröffentlicht am von Franz Schmahl

Bild: WALL GmbH
Berlin (kobinet) Berlin bekommt mehr und modernere Toiletten, berichtet heute die Berliner Zeitung. Betreiber bleibt, unter neuen Bedingungen, die Firma Wall. Erst hatte sich Berlin von den Wall-Toiletten verabschiedet, nun sei der Berliner Stadtmöblierer doch wieder im Geschäft, bemerkt der Tagesspiegel. Am Dienstag hat die Senatsumweltverwaltung das Ausschreibungsverfahren für die Beschaffung, Errichtung und den Betrieb der öffentlichen Toilettenanlagen beendet.
Der Zuschlag für die nächsten 15 Jahren ging an die Wall GmbH. Die habe sich in einer europaweiten Ausschreibung gegen mehrere deutsche und ausländische Bieter durchgesetzt, heißt es in einer Mitteilung des Senats. Die bisherigen Wall-Toiletten sollen ersetzt werden durch neue und barrierefreie Toiletten.
Bei der Entwicklung der City-Toiletten in Berlin hatten behinderte Experten mitgewirkt. Behinderten- und Seniorenverbände setzten sich dafür ein, das bewährte Wall-Konzept der barrierefreien öffentlichen WC fortzuführen. Mit Spott und Häme war in der Öffentlichkeit auf ursprüngliche Pläne reagiert worden, die City-Toiletten abzuschaffen. Nach der Klo-Posse kann sich die Umweltsenatorin nun für eine Win-Win-Situation rühmen: "Das Land Berlin wird mit den neuen Toilettenanlagen eine der größten und modernsten Infrastrukturen in diesem Bereich in ganz Europa erhalten."
Von Sven Drebes
Auch wenn es nach viel unnötigem Aufwand aussieht, werden wir wohl nie erfahren, was bei einer einfachen Vertragsverlängerung heraus gekommen wäre. Immerhin bekommt Berlin mehr City-Toiletten als bisher und auch Toiletten in Gegenden, wo sich Werbung nicht lohnt.
Von Dr. Theben
Wenn es interessiert, hier noch Dokumente zum Gang der Beratungen im Abgeordnetenhaus:
Protokoll Verkehrsausschuss vom 21.09.17 S. 8ff http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/AusschussPr/uv/uv18-011-ip.pdf
Protokoll Hauptausschuss vom 20.10.17, S 22ff http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/AusschussPr/h/h18-019-ip.pdf
Der Antrag der AfD-FRaktion die City-Toiletten der Firma Wall AG zu erhalten wurde auf Empfehlung der Fachausschüsse im Plenum am 16.11.17 mehrheitlich abgelehnt;s. Plenarprotokoll S.1806 http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/PlenarPr/p18-017-wp.pdf#page=96
Grüße DR. Theben
Von Dr. Theben
Der König ist Tod, es lebe der König. Trotz Ausschreibung zog die Verwaltung ihren alten Grundsatz bei der Auswahl heran: Bekannt, bewährt. War die zwischenzeitliche Verunsicherung der Nutzer (Erst Kündigung, dann Übergangslösung und schließlich doch Zuschlag an die Wall AG!) wirklich nötig und wie sah die Einbindung welcher Betroffener wirklich aus...- Egal! Freuen wir uns auf künftig inklusive kleine und Große Geschäfte in angenehmer Atmosphäre.
Hier noch der Bericht in der gestrigen RBB-Abendschau
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2018/06/oeffentliche-toiletten-berlin-vertrag-wall-gmbh.html
Herzliche Grüße
DR. Martin Theben