Erfurt (kobinet)
Nancy Frind organisiert jedes Jahr eine Demonstration in Erfurt.
Bei der Demonstration geht es um Inklusion.
Das bedeutet: Menschen mit Behinderung sollen überall mitmachen können.
Die Demonstration war am 20. Juni 2025.
Das Motto war: Inklusion geht uns alle an.
Menschen mit Behinderung wollen zum Beispiel:
- sich überall frei bewegen können
- eine normale Schule besuchen
- nicht nur in einer Werkstatt arbeiten
Bei der Demonstration war auch Katrin Langensiepen dabei.
Sie ist Europa-Abgeordnete von den Grünen.
Der mdr hat über die Demonstration berichtet.
Der Bericht ist etwa 3 Minuten lang.
In dem Bericht sprechen Nancy Frind und Katrin Langensiepen.
Nach der Demonstration hat sich Nancy Frind bei allen bedankt.
Sie hat auf Facebook geschrieben: Danke, danke, danke.
Man hat Buchstaben auf Papier oder am Computer gemacht. Die Buchstaben sind Wörter, die man lesen kann.
Sie war sehr dankbar für die Unterstützung.
Nancy Frind hat geschrieben:
Ihr seid großartig!
Vielen Dank an alle Rednerinnen.
Vielen Dank an die Politikerinnen.
Das sind Menschen, die in der Politik arbeiten. Sie treffen wichtige Entscheidungen für unser Land.
Sie haben zugehört und gesprochen.
Man hat etwas mit dem Mund gesagt. Andere Menschen haben die Worte gehört.
Heute sind wir alle ziemlich müde.
Aber wir sind auch erfüllt.
Bleibt dran!

Foto: privat
Erfurt (kobinet) "Barrierefrei bewegen, eine normale Schule besuchen und nicht nur in einer Werkstätte Schrauben zählen – dafür kämpfen Menschen mit Behinderung schon lange. Nancy Frind organisiert jedes Jahr eine Demonstration in Erfurt", so heißt es in einem knapp dreiminütigen Fernsehbericht des mdr über die Demonstration unter dem Motto "Inklusion geht uns alle an", die am 20. Juni 2025 in Erfurt stattfand. Mit dabei war auch die Europaabgeordnete der Grünen Katrin Langensiepen, die im Filmbericht neben Nancy Frind ebenfalls zu Wort kommt.
Link zum mdr-Bericht über die Demonstration in Erfurt
Link zum Vorbericht der kobinet-nachrichten vom 18. Juni 2025 zur Demonstration in Erfurt
Auf Facebook bedankte sich Nancy Frind nach der Demonstration in Erfurt mit einem dreifachen „Danke, danke, danke“ an alle, die bei der Demo für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen dabei waren. „Ihr seid großartig! Ich bin unglaublich dankbar für eure Unterstützung, eure Präsenz und eure Stimmen. Ein riesiges Dankeschön geht auch an alle Rednerinnen und an die Vertreterinnen aus der Politik, die heute gesprochen und zugehört haben. (…) Heute sind wir erstmal alle ziemlich geschafft – aber erfüllt. Bleibt dran …!“
Link zum Facebook-Eintrag von Nancy Frind nach der Demonstration

Foto: privat
Erfurt (kobinet) "Barrierefrei bewegen, eine normale Schule besuchen und nicht nur in einer Werkstätte Schrauben zählen – dafür kämpfen Menschen mit Behinderung schon lange. Nancy Frind organisiert jedes Jahr eine Demonstration in Erfurt", so heißt es in einem knapp dreiminütigen Fernsehbericht des mdr über die Demonstration unter dem Motto "Inklusion geht uns alle an", die am 20. Juni 2025 in Erfurt stattfand. Mit dabei war auch die Europaabgeordnete der Grünen Katrin Langensiepen, die im Filmbericht neben Nancy Frind ebenfalls zu Wort kommt.
Link zum mdr-Bericht über die Demonstration in Erfurt
Link zum Vorbericht der kobinet-nachrichten vom 18. Juni 2025 zur Demonstration in Erfurt
Auf Facebook bedankte sich Nancy Frind nach der Demonstration in Erfurt mit einem dreifachen „Danke, danke, danke“ an alle, die bei der Demo für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen dabei waren. „Ihr seid großartig! Ich bin unglaublich dankbar für eure Unterstützung, eure Präsenz und eure Stimmen. Ein riesiges Dankeschön geht auch an alle Rednerinnen und an die Vertreterinnen aus der Politik, die heute gesprochen und zugehört haben. (…) Heute sind wir erstmal alle ziemlich geschafft – aber erfüllt. Bleibt dran …!“
Link zum Facebook-Eintrag von Nancy Frind nach der Demonstration
https://youtu.be/156I2tDGtU0 hier das Video von der Ansprache von Kathrin Langensiepen EU Abgeordnete