Menu Close

Bericht über das Symposium der Gesamtschwerbehindertenvertretung Bremen

Logo der Gesamtschwerbehindertenvertretung Land und Stadtgemeinde Bremen
Logo der Gesamtschwerbehindertenvertretung Land und Stadtgemeinde Bremen
Foto: Gesamtschwerbehindertenvertretung Land und Stadtgemeinde Bremen

Bremen (kobinet) Am 5. Juni 2025 fand das Symposium der Gesamtschwerbehindertenvertretung (GSV) Bremen mit den behindertenpolitischen Sprechern der Faktionen statt. Vor Ort waren – neben den Politiker:innen von SPD, Grünen, Linken und CDU und dem Team der GSV – sämtliche Schwerbehindertenvertretungen und Personalratsmitglieder der bremischen Dienststellen sowie weitere Gäste. Themen für das Symposium lauteten unter anderem: Rechte der Schwerbehindertenvertretungen, sinkende Beschäftigungsquote im öffentlichen Dienst, Barrierefreiheit von Dienstgebäuden, digitale Barrierefreiheit und das Sanierungsprogramm des Senats. Was die Veranstalter*innen besonders freute, die Veranstaltung wurde von Radio Bremen begleitet und in buten un binnen u.a. auch über Barrieren in Dienstgebäuden berichtet.

In den Tagen vor dem Symposium wurde nach Informationen der Geschäftsstelle der Gesamtschwerbehindertenvertretung für das Land und die Stadtgemeinde Bremen darüber hinaus ein Beitrag mit dem blinden Mitarbeiter Christian Dabs aufgenommen, um über den Status der Barrierefreiheit innerhalb der bremischen Dienstgebäude zu berichten. Beide Berichte wurden am 5. Juni am Abend in der Sendung „buten un binnen“ (Regional- und Lokalmagazin für die Freie Hansestadt Bremen) ausgestrahlt und sind nun auch auf der Homepage der Sendung zu finden.

Unverständnis beim Symposium der Bremer Gesamtschwerbehindertenvertretung – buten un binnen

Wie barrierefrei sind öffentliche Gebäude in Bremen? – buten un binnen

Lesermeinungen

Bitte beachten Sie unsere Regeln in der Netiquette, unsere Nutzungsbestimmungen und unsere Datenschutzhinweise.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Lesermeinung verfassen zu können. Sie können sich mit einem bereits existierenden Disqus-, Facebook-, Google-, Twitter-, Microsoft- oder Youtube-Account schnell und einfach anmelden. Oder Sie registrieren sich bei uns, dazu können Sie folgende Anleitung lesen: Link
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Lesermeinungen
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
Alle Lesermeinungen ansehen
0
Wir würden gerne Ihre Meinung lesen, schreiben Sie einen Leserbrief!x