Bad Segeberg (kobinet)
Im neuen Podcast von Sascha Lang geht es um ALUMAT.
Der Podcast: Man kann jederzeit Ton-Aufnahmen im Internet anhören.
Diese Ton-Aufnahmen sind wie Radio-Sendungen zu vielen Themen.
ALUMAT macht Übergänge ohne Stufen.
Im Podcast sprechen drei Personen mit einander.
Das sind Reinhold Kober, Stefan Anwander und Stefan Gaschler.
Stefan Anwander und Stefan Gaschler arbeiten bei ALUMAT.
Im Gespräch geht es um diese Themen:
- Wenn es keine Stufen gibt, ist das gut für alle Menschen.
- Das ist bequem.
- Es gibt weniger Unfälle.
- Die Männer von ALUMAT helfen den Kunden gern.
- Sie verkaufen Dinge, die man gut einbauen kann.
- ALUMAT lässt seine Produkte genau prüfen.
- Das ist wichtig für Bau-Leute.
Der Podcast heißt Inklusion Ganz Einfach Leben.
Kurz heißt der Podcast IGEL.
Sascha Lang macht den Podcast.
Im Jahr 2025 kommen vier neue Folgen mit ALUMAT.

Foto: IGEL-Media
Bad Segeberg (kobinet) "Komfort, Sicherheit und geprüfte Qualität – wie ALUMAT den Weg zur barrierefreien Baukultur ebnet", so lautet der Titel der aktuellen Episode des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL). Zu Gast im Podcast bei Sascha Lang sind dieses Mal Reinhold Kober mit Stefan Anwander, Produktmanagement und Prüfwesen, und Stefan Gaschler, Objektberatung und Vertrieb von ALUMAT.
In der zweiten ALUMAT-Folge des IGEL (‚Inklusion ganz einfach leben‘)-Podcasts spricht Reinhold Kober mit Stefan Anwander, Produktmanagement und Prüfwesen, und Stefan Gaschler, Objektberatung und Vertrieb.
Themen im Talk mit Stefan & Stefan
- niveaugleiche Übergänge bedeuten Komfort und reduzierte Unfallrisiken für jedermann
- aktiv verkauft wird nur, was auch gerne eingebaut wird, deshalb kümmern beide sich gerne um die Kundenbetreuung
- ausgeschrieben wird am liebsten, was umfassend geprüft ist, daher betreibt ALUMAT hohen Aufwand für Prüfungen
Der IGEL Podcast des ‚Inklusators‘ Sascha Lang wendet sich an interessierte Endverbraucher, Architekten etc. und erscheint 2025 mit 4 Folgen für den Nullschwellen-Spezialisten aus dem Allgäu“, heißt es in der Ankündigung des Podcast.

Foto: IGEL-Media
Bad Segeberg (kobinet) "Komfort, Sicherheit und geprüfte Qualität – wie ALUMAT den Weg zur barrierefreien Baukultur ebnet", so lautet der Titel der aktuellen Episode des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL). Zu Gast im Podcast bei Sascha Lang sind dieses Mal Reinhold Kober mit Stefan Anwander, Produktmanagement und Prüfwesen, und Stefan Gaschler, Objektberatung und Vertrieb von ALUMAT.
In der zweiten ALUMAT-Folge des IGEL (‚Inklusion ganz einfach leben‘)-Podcasts spricht Reinhold Kober mit Stefan Anwander, Produktmanagement und Prüfwesen, und Stefan Gaschler, Objektberatung und Vertrieb.
Themen im Talk mit Stefan & Stefan
- niveaugleiche Übergänge bedeuten Komfort und reduzierte Unfallrisiken für jedermann
- aktiv verkauft wird nur, was auch gerne eingebaut wird, deshalb kümmern beide sich gerne um die Kundenbetreuung
- ausgeschrieben wird am liebsten, was umfassend geprüft ist, daher betreibt ALUMAT hohen Aufwand für Prüfungen
Der IGEL Podcast des ‚Inklusators‘ Sascha Lang wendet sich an interessierte Endverbraucher, Architekten etc. und erscheint 2025 mit 4 Folgen für den Nullschwellen-Spezialisten aus dem Allgäu“, heißt es in der Ankündigung des Podcast.