Menu Close

Inklusion und Barrierefreiheit müssen Leitlinien bleiben

Donald Trump
Donald Trump
Foto: Library of Congress auf Unsplash

BERLIN (kobinet) Mehrfach wurde in den vergangenen Tagen die Frage gestellt, ob unsere Vorstellungen von Gleichberechtigung und Inklusion weiterhin Bestand haben werden. Tatsache ist, dass US-Präsident Donald Trump mit einem Dekret vom 18. März 2025 der Diversität in Unternehmen den Kampf angesagt hat. Ausgehend von der Befürchtung, mit schlechteren Möglichkeiten auf den internationalen Märkten konfrontiert zu werden, stellen sich auch deutsche Firmen darauf ein. Nicht wenige fragen sich deshalb, ob dies das Ende für Gleichberechtigung und Inklusion ist.

In dem Memorandum weist weist Donald Trump den Außenminister an, den Kerngrundsatz „Diversity, Equity, Inclusion and Accessibility“ (DEI) aus den Kriterien für die Verbeamtung und Beförderung im Auswärtigen Dienst zu streichen.

Donald Trump hatte außerdem eine Executive Order zur Beendigung „radikaler und verschwenderischer“ DEI-Programme und deren Bevorzugung unterzeichnet.

Präsident Trump erklärte dazu: „Wir werden alle Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in der gesamten Bundesregierung beenden.“

Die Deutsche Telekom reagierte bereits vor Wochen und erklärte, man werde alle „ungerechten Formen von Diskriminierung“ eliminieren. Der größte deutsche DAX-Konzern SAP verabschiedete sich sogar von der Frauenquote. So ist zu befürchten, dass weitere Unternehmen den Beispielen von SAP und T-Mobile folgen werden.

Davon ausgehend berichtet „zdf heute“, dass vor kurzem die Meldung die Runde machte, viele US-Unternehmen würden sich aus dem Sponsoring der Christopher Street Days in Köln und Berlin zurückziehen. Der zdf-Beitrag sieht darin ein deutliches Zeichen, wie sich bereits die Beendigung vieler Gleichberechtigungsprogramme von US-Konzernen hierzulande auswirkt.

Alle, die dieses Memorandum des US-Präsidenten im Original im Original nachlesen möchten, können dies hier tun. Das Material der „zdf heute“-Sendung, auf welche wir hier Bezug genommen haben, steht auf dieser Internetseite zur Verfügung-