Menu Close

Inklusions-Neustart braucht Vorbilder: Erfolgs-Geschichten durch Persönliche Zukunftsplanung

Straße mit Schrift START drauf
Straße mit Schrift START drauf
Foto: Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung

Kassel (kobinet) "Neustart braucht Vorbilder: Erfolgs-Geschichten durch Persönliche Zukunftsplanung". So lautet der Titel einer Online-Veranstaltung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen, zu der das Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung am 5. Mai 2025 von 18 Uhr bis 20 Uhr einlädt. Das Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung ist zum ersten Mal mit einer eigenen Aktion beim Europäischen Protesttag dabei, der dieses Jahr unter dem Motto "Neustart Inklusion – jetzt erst recht" stattfindet.

Persönliche Zukunftsplanung passt nach Ansicht des Netzwerk sehr gut zum Slogan des Protesttags. „Denn Persönliche Zukunftsplanung findet sich nicht mit vorhandenen Angeboten ab. Sondern Persönliche Zukunftsplanung hat das im Blick:

• Sie begleitet Menschen mit Behinderungen dabei, ihr Leben aktiv zu verändern.
• Sie begleitet Menschen dabei, sich auf den Weg zu einer für sie passenden Zukunft zu machen.

Das Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben mitten in der Gesellschaft“, heißt es in der Einladung zur Online-Veranstaltung. Die Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist bis zum 25. April möglich, wobei auf die Teilnahmegrenze von 99 Personen hingewiesen wird.

Link zu weiteren Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung

Direkter Link zur Anmeldung. In dem man sich für eine Gruppe einträgt, gilt die Anmeldung für die gesamte Veranstaltung

Lesermeinungen

Bitte beachten Sie unsere Regeln in der Netiquette, unsere Nutzungsbestimmungen und unsere Datenschutzhinweise.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Lesermeinung verfassen zu können. Sie können sich mit einem bereits existierenden Disqus-, Facebook-, Google-, Twitter-, Microsoft- oder Youtube-Account schnell und einfach anmelden. Oder Sie registrieren sich bei uns, dazu können Sie folgende Anleitung lesen: Link
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Lesermeinungen
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
Alle Lesermeinungen ansehen
0
Wir würden gerne Ihre Meinung lesen, schreiben Sie einen Leserbrief!x