Menu Close

Demo mit Kundgebung zum Protesttag zur Gleichstellung Behinderter am 5. Mai in Berlin

Sharepic zur Demo und Kundgebung am 5. Mai 2025 in Berlin
Sharepic zur Demo und Kundgebung am 5. Mai 2025 in Berlin
Foto: SoVD

Berlin (kobinet) Viele fragen sich bereits, welche Aktionen dieses Jahr im Lichte einer neuen Regierungskoalition zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung behinderter Menschen um den 5. Mai herum stattfinden. Die in Berlin mittlerweile traditionelle Demonstration mit Kundgebung findet dieses Jahr erneut statt, wie einem Facebook-Post zu entnehmen ist, der vom SoVD verbreitet wurde. Los geht es am 5. Mai 2025 um 11:00 Uhr am Brandenburger Tor mit der von einer Reihe von Organisationen getragenen Demo zum Roten Rathaus. Dort findet dann um 13:00 Uhr die Kundgebung statt. Anträge zur Durchführung von Aktionen zum Protesttag auch in anderen Regionen können übrigens noch bis zum 31. März 2025 bei der Aktion Mensch gestellt werden.

Im Facebook-Post des Sozialverband Deutschland (SoVD) Landesverband Berlin-Brandenburg heißt es u.a. zur anstehenden Demo am 5. Mai 2025:

„Am 5. Mai 2025 ist es wieder soweit: Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung steht vor der Tür und wir rufen Sie alle auf, an unserer wichtigen Demonstration teilzunehmen! Der Aktionstag wurde 1992 ins Leben gerufen und wird jährlich begangen. Ziel dieses Tages ist es, die rechtlichen Grundlagen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zu schaffen. Dieser Tag ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Diskriminierung und für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Unter dem Motto ‚Neustart Inklusion‘ werden wir gemeinsam unsere Stimme erheben. Die Demonstration startet um 11 Uhr am Brandenburger Tor und führt über Unter den Linden zum Roten Rathaus, wo um 13 Uhr eine Abschlusskundgebung stattfindet. Hinter der Aktion steht ein breites Bündnis namhafter Organisationen, darunter der Berliner Behindertenverband, der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK), der SoVD Berlin-Brandenburg, der Sozialverband VdK, die Lebenshilfe, die Fürst Donnersmarck-Stiftung und der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin. Neu hinzugekommen in diesem Jahr ist die Beratungsaktion ‚Inklusion durch Sport‘. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und für eine inklusive Gesellschaft. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam für Solidarität, Inklusion und gleichberechtigte Teilhabe demonstrieren! Merken Sie sich den Termin vor und bringen Sie Freund*innen, Familie und Kolleg*innen mit. Gute Laune ist garantiert. Zeigen wir gemeinsam, dass wir viele sind und eine Zukunft mit mehr Inklusion gestalten wollen.“

Die Aktion Mensch unterstützt Aktionen rund um den 5. Mai 2025 auch dieses Jahr wieder finanziell und wird den Organisator*innen Informationen, Druckvorlagen und Materialien dafür bereitstellen. Die Materialien stehen voraussichtlich Ende des 1. Quartals 2025 zur Verfügung und werden dann über die Seite der Aktion Mensch zum Protesttag abrufbar sein. Finanziell gefördert werden Aktionen, die innerhalb des Aktionszeitraums vom 26. April bis zum 11. Mai 2025 stattfinden. Die Aktion Mensch stellt dafür insgesamt 2 Millionen Euro an Fördermitteln bereit. Förderanträge können noch bis zum 31. März 2025 gestellt werden, heißt es auf der Internetseite der Aktion Mensch.

Link zu weiteren Infos