Menu Close

Zahlen sollen Antwort geben

Symbol Fragezeichen
Symbol Fragezeichen mit Schatten
Foto: ht

KASSEL (kobinet) Der Verein "Selbstbestimmt leben in Nordhessen – SliN" erhält seit Monaten immer wieder elektronische Nachrichten und Anrufe von Menschen mit Behinderung und vor allem deren Angehörigen oder Betreuern, die von ihrer schwierigen Lebenssituation berichten. Menschen mit Behinderung in Hessen haben, wie dieses Nachrichten erzählen, große Sorgen und Ängste, weil der Kostenträger (LWV), die Bedarfe der Menschen mit Behinderung nicht mehr anerkennt und darum Leistungen kürzt, weil Menschen mit Behinderung oder deren Angehörige das Antragsverfahren nicht verstehen, und auch, weil sie ihre Rechte nicht kennen und nicht wissen, was sie gegen reduzierte oder gestrichene Leistungen tun können. In dieser Situation hat sich SliN zu einer Umfrage entschlossen, um so Zahlen zu bekommen, welche nicht nur Einzelschicksale erzählen sondern auch ein Bild von der Gesamtsituation zeichnen.

Menschen mit Behinderung, deren Angehörige und Betreuerinnen müssen nach Überzeugung von SliN mitreden. Auch hier gilt demnach: „Nicht über uns – ohne uns!“ Deshalb will SliN es nun gern genauer wissen. Alle, die in Hessen wohnen und SliN dabei unterstützen möchten, können sich auf dieser Internetseite an dieser Umfrage beteiligen. Die Umfrage ist anonym. Alle Angaben werden nicht weitergegeben sondern lediglich zur Auswertung genutzt.