Menu Close

Forderungen nach Maßnahmen gegen Personalmangel in Eingliederungshilfe, Gesundheit und Pflege

Die Hand einer älteren Person wird von der Hand einer jüngeren Person gehalten
Gute Pflege braucht ausreichend gute Pflegende
Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

BERLIN (kobinet) Drei diakonische und bundesweit tätige Verbände appellieren zu Beginn der Koalitionsverhandlungen an die zukünftige Bundesregierung, dringend wirksame Maßnahmen gegen den zunehmenden Personalmangel in der Eingliederungshilfe, Gesundheit und Pflege zu ergreifen. Ohne entschlossenes politisches Handeln drohen erhebliche Versorgungslücken für Menschen mit Behinderung sowie pflegebedürftige Menschen, betonen der Evangelische Bundesfachverband für Teilhabe (BeB), der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) sowie der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD).

Die Fachverbände betonen, dass die Situation in der Eingliederungshilfe und Pflege zunehmend kritisch wird. Ohne sofortige Maßnahmen werde es in den kommenden Jahren noch schwieriger, qualifiziertes Personal zu finden und zu halten. Dies hätte gravierende Folgen für pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderung, die auf professionelle Unterstützung angewiesen sind.

Das Vorhaben im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD zur Schaffung einer digitalen Agentur für die Fachkräfteeinwanderung als einheitliche Ansprechpartnerin für ausländische Fachkräfte, begrüßen die drei Fachverbände ausdrücklich. Hierbei müssen jedoch, so betonen dieses Verbände, die Belange der Sozialwirtschaft konsequent mitgedacht werden.

Lesermeinungen

Bitte beachten Sie unsere Regeln in der Netiquette, unsere Nutzungsbestimmungen und unsere Datenschutzhinweise.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Lesermeinung verfassen zu können. Sie können sich mit einem bereits existierenden Disqus-, Facebook-, Google-, Twitter-, Microsoft- oder Youtube-Account schnell und einfach anmelden. Oder Sie registrieren sich bei uns, dazu können Sie folgende Anleitung lesen: Link
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Lesermeinungen
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
Alle Lesermeinungen ansehen
0
Wir würden gerne Ihre Meinung lesen, schreiben Sie einen Leserbrief!x