
Foto: Henning Schacht
Berlin (kobinet) Auch wenn die behindertenpolitischen Zeiten nach dem Bruch der Ampelregierung derzeit eher bescheiden sind, gibt es für Jürgen Dusel heute einen Grund zum Feiern. Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen wird heute 60 Jahre alt. "ürgen Dusel (* 14. Februar 1965 in Würzburg) ist ein deutscher Jurist und seit 2018 der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen", heißt es auf Wikipedia zu Jürgen Dusel.
Der selbst stark sehbehinderte Jürgen Dusel war laut Wikipedia von Mai 2010 bis Mai 2018 Beauftragter der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Brandenburg. Unter anderem heißt es dort weiter: „2015 war er in diesem Amt bestätigt worden. Seit Mai 2018 ist er als Nachfolger von Verena Bentele Behindertenbeauftragter der Bundesregierung. Das Motto seiner Amtszeit lautet ‚Demokratie braucht Inklusion‘. Dabei geht es ihm unter anderem um Barrierefreiheit in allen gesellschaftlichen Bereichen, umfassende politische Beteiligungsmöglichkeiten und gute Arbeit für Menschen mit Behinderungen.“
Wie es für Jürgen Dusel nach der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 weitergeht, das steht noch in den Sternen. Denn nach Bundestagswahlen wird in der Regel neu entschieden, wer die Position des Bundesbehindertenbeauftragten in der neuen Legislatur ausüben oder wieder ausüben soll. Doch heute macht sich Jürgen Dusel hoffentlich keine Gedanken über seine Zukunft, sondern kann auf Vieles blicken, was er bis zu seinem heutigen 60. Geburtstag schon erreicht hat – und das ist einiges. Also: Herzlichen Glückwunsch Jürgen Dusel!