Menu Close

BSVH kündigt Gründung eines neuen inklusiven Chors an

Zeichnung zeigt zwei Reihen mit Kindern, die gemeinsam singen
Gemeinsam singen macht Spaß
Foto: gustavorezende In neuem Fenster öffnen via Pixabay In neuem Fenster öffnen

HAMBURG (kobinet) Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) hat die Gründung eines neuen inklusiven Chors angekündigt. Dieses Projekt wird von Günther Callsen, selbst langjähriges Mitglied des BSVH, und dem erfahrenen Musiklehrer Nick Hämmerling ins Leben gerufen. Das Chorangebot richtet sich sowohl an sehbehinderte als auch sehende Menschen, die die Freude am Singen erleben möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur die Begeisterung für Musik und Gemeinschaft zählt.

„Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Menschen durch die Kraft der Musik zu verbinden“, sagt Günther Callsen. „Wir glauben, dass jeder Mensch eine Stimme hat, die gehört werden sollte, und wir freuen uns darauf, gemeinsam wunderschöne Musik zu schaffen“.

„Ich habe großen Spaß daran, einen Chor aufzubauen, der inklusiv und generationsübergreifend ist“, ergänzt Nick Hämmerling. „Sehende und Nichtsehende können wunderbar voneinander lernen. Mein Ziel ist es, die Wünsche der Mitglieder einzubeziehen, sei es bei der Liedauswahl oder beim gemeinsamen Musizieren.“

Die Proben werden speziell auf die Bedürfnisse sehbehinderter Menschen abgestimmt sein: Lieder werden nach Gehör einstudiert, und Texte stehen in Braille- und Großdruck zur Verfügung. Der Chor wird ein breites musikalisches Spektrum abdecken – von Rock und Pop über Jazz bis hin zu Seemannsliedern. Die Mitglieder können ihre Ideen und Lieblingslieder einbringen, um ein Programm zu gestalten, das allen Spaß macht.

Der Chor trifft sich ab dem 7. Januar 2025 wöchentlich. Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Monat. Interessierte können sich telefonisch unter Tel. 040 209 40 40 oder per E-Mail anmelden.