Menu Close

Selbstvertretung junger Menschen mit Beeinträchtigungen äußert sich im IGEL-Podcast

Cover des IGEL-Podcast mit jungen Menschen mit Beeinträchtigung
Cover des IGEL-Podcast mit jungen Menschen mit Beeinträchtigung
Foto: IGEL-Media

Bad Segeberg / Uder (kobinet) "Junge Menschen äußern sich - Selbstvertretung junger Menschen mit Beeinträchtigungen", so lautet der Titel der aktuellen Episode des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL), der zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2024 erschienen ist. In dieser Episode blicken Sascha Lang und Ottmar Miles-Paul mit jungen Menschen mit Beeinträchtigung auf eine besondere Veranstaltung in Uder, bei der junge Menschen mit Behinderungen ihre Ideen zur Inklusion und Teilhabe präsentierten. Dabei wurden auch zentrale Herausforderungen und Fortschritte im Rahmen der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (IKJHG) thematisiert.

„In dieser Episode blicken wir auf eine besondere Veranstaltung in Uder, bei der junge Menschen mit Behinderungen ihre Ideen zur Inklusion und Teilhabe präsentierten. Dabei wurden zentrale Herausforderungen und Fortschritte im Rahmen der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (IKJHG) thematisiert. Highlights der Episode:

  • Persönliche Geschichten und Herausforderungen: Einblicke in das Leben mit Blindheit und die Bedeutung von barrierefreier Teilhabe.
  • Selbstvertretung junger Menschen mit Behinderungen: Junge Aktivist*innen aus ganz Deutschland tauschten sich über ihre Ideen aus und diskutierten, wie sie diese in politischen Entscheidungsprozessen einbringen können.
  • Ergebnisse der bisherigen Zusammenarbeit: Diskussionen über die Umsetzung des Kabinettsentwurfs zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe und wie diese in der Praxis gelebt werden kann.
  • Erfolgreiche Inklusion: Die Wichtigkeit von qualifiziertem Personal an Regelschulen und die Förderung von Eigenständigkeit durch Assistenz.

Diese Episode zeigt, wie wichtig der offene Dialog und das Engagement junger Menschen sind, um eine inklusive Gesellschaft zu gestalten. Hört rein und erfahrt mehr über die inspirierenden Ideen und Erfolge aus Uder! Ottmar Miles-Paul als Aktivist war vor Ort und hatte das Mikrofon auf Empfang. Weitere Infos unter: www.jumemb.de„, heißt es in der Ankündigung der aktuellen Episode des IGEL-Podcast.

Link zur aktuellen Episode des IGEL-Podcast

Link zu allen bisher erschienenen Episoden des IGEL-Podcast