Krautheim (kobinet) Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) hat anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl im Februar 2025 Wahlprüfsteine an die Parteien versandt, um zentrale Themen der Menschen mit Behinderung in den politischen Fokus zu rücken. Die Fragen adressieren dringende Herausforderungen in den Bereichen Pflege, Barrierefreiheit, Wohnraum, Sozialleistungen und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Ziel ist es, klare Positionen der Parteien zu erhalten und die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung in den Wahlkampf einzubringen.
„Die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung dürfen nicht weiter ignoriert werden. Wir fordern von der Politik konkrete Antworten und Maßnahmen, um die Teilhabe, Chancengleichheit und ein selbstbestimmtes Leben für alle Menschen mit Behinderung zu gewährleisten,“ betont Verena Gotzes, Bundesvorsitzende des BSK.
Link zur Presseinformation des BSK und zu den Themen der Wahlprüfsteine