Menu Close

Praktische Tipps für inklusive Gesundheit

Foto eines zahnärztlichen Arbeitsplatzes
Zahnärztlicher Arbeitsplatz
Foto: Pixabay/Rubenjob

MÜNSTER (kobinet) Um die medizinische Versorgung in Nordrhein-Westfalen möglichst bald für alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen inklusiv zugänglich zu machen, verweist die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (LAG Selbsthilfe NRW) zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung auf verschiedene kostenlose Infomaterialien hin, die Patientinnen und Patienten ganz konkret bei der ambulanten und stationären Behandlung unterstützen.

So steht beispielsweise eine umfangreiche „Ideensammlung für barrierefreie Arztpraxen“ zur Verfügung, welche niedrigschwellige Lösungen für mehr Barrierefreiheit in den Praxen  ohne hohe Kosten oder größeren Aufwand anregt.

Dieses Material bietet neben praktischen Tipps auch Checklisten und Tabellen für die Dokumentation der eigenen Krankheitsgeschichte und kann unter der Internetseite der LAG Selbsthilfe im barrierefreien PDF-Format heruntergeladen oder als Druckexemplar – wahlweise in Leichter Sprache –  bestellt werden.