Menu Close

Schulstart ein Preisschock

Geldscheine
Geldscheine
Foto: Gerhard Bartz

DÜSSELDORF (kobinet) Der Start in das neue Schuljahr macht dem Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen große Sorgen, denn jedes vierte Kind in unserem Bundesland ist von Armut betroffen. Für immer mehr Familien ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes deshalb mit einem Preisschock verbunden.



„Wir leben in einer Zeit, in der in Nordrhein-Westfalen für immer mehr Familien der Schulstart zur großen finanziellen Belastung wird.“ stellt der Präsident des VdK NRW, Horst Vöge, in diesem Zusammenhang fest. Schon der Schulranzen ist für manche, wie Vöge sagt ein Luxusartikel.

Nordrhein-Westfalen hat nach Bremen und Sachsen-Anhalt mit 24,6 Prozent die dritthöchste Armutsgefährdungsquote bei Kindern. Fast die Hälfte dieser Kleinen wächst nur bei einem Elternteil auf. Bei diesen Kindern mangelt es häufig an gesunder Ernährung. Für angemessene Kleidung, für gesellschaftliche Aktivitäten in Vereinen oder auch für Nachhilfestunden fehlt einfach das Geld.

„Die Hilfen reichen bei weitem nicht aus.“ stellt der VdK-Präsident dieses Landesverbandes fest und fordert: „Kinderarmut muss effektiv bekämpft werden – und nicht durch überschaubare Erhöhungen beim Kindergeld. Wenn schon die Bundesregierung beim Projekt Kindergrundsicherung gescheitert ist, brauchen wir jetzt vor Ort in den Kommunen niedrigschwellige Beratungs- und Unterstützungsangebote, am besten direkt auf dem Schulhof. Die Politik muss auf allen Ebenen verstärkt handeln, denn die Kluft zwischen Arm und Reich wächst immer rasanter.“