Menu Close

1. Buchlesung im IGEL Podcast – Zündeln an den Strukturen

Cover des IGEL-Podcast mit der Buchlesung
Cover des IGEL-Podcast mit der Buchlesung
Foto: IGEL-Media

Bad Segeberg / Kassel / Frankfurt (kobinet) Premiere beim IGEL-Podcast. Zum ersten Mal überträgt der Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL) eine Buchlesung. Dabei hat der Macher des IGEL-Podcast Sascha Lang die Online-Lesung des Romans "Zündeln an den Strukturen" von Ottmar Miles-Paul am 8. Dezember 2023 aufgezeichnet. Mit dabei waren neben dem Autor u.a. Sabine Lohner, die aus dem Buch gelesen hat und Barbara Vieweg, die für die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) mit ihrem Projekt zur Budgetkompetenz den Rahmen für die Online-Lesung bot.



„Ein Krimi, viele Fakten und das Thema der Behindertenwerkstätten! Das sind die Zutaten für „Zündeln an den Strukturen“. In seinem ersten Roman zeigt der Autor, Journalist und Aktivist Ottmar Miles-Paul, wie wichtige Fakten und Kritik an Strukturen perfekt in eine Story einfließen können. An Hand seiner Protagonisten analysiert, hinterfragt und kritisiert er das System der Werkstätten. Wir erleben in der ersten Lesung im IGEL Podcast eine Premiere. Sabine Lohner liest und Ottmar Miles-Paul kommentiert. Das macht Bock auf diesen Roman!“ So heißt es in der Ankündigung des IGEL-Podcast mit der Online-Lesung zum Roman, die am 8. Dezember 2023 stattfand.

Der IGEL-Podcast liefert auch die Infos, wo man den Roman kaufen kann: Zündeln an den Strukturen – Ottmar Miles-Paul / Katrin Grund – Link zur 286 Seiten starken Printausgabe, die für 17,00 Euro plus 2,95 Euro Versand bei epubli bestellt werden kann:

https://www.epubli.com/shop/zuendeln-an-den-strukturen-9783757579388

Link zur Möglichkeit der Bestellung als E-Book für 5,99 Euro:

https://www.epubli.com/shop/zuendeln-an-den-strukturen-9783757579760

Die ISBN für die Printausgabe lautet 9783757579388 – damit müsste man das Buch auch im Buchhandel bestellen können.

Die ISBN für die E-Book-Ausgabe lautet 9783757579760

Lesermeinungen

Bitte beachten Sie unsere Regeln in der Netiquette, unsere Nutzungsbestimmungen und unsere Datenschutzhinweise.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Lesermeinung verfassen zu können. Sie können sich mit einem bereits existierenden Disqus-, Facebook-, Google-, Twitter-, Microsoft- oder Youtube-Account schnell und einfach anmelden. Oder Sie registrieren sich bei uns, dazu können Sie folgende Anleitung lesen: Link
3 Lesermeinungen
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
Alle Lesermeinungen ansehen
Marion
10.12.2023 13:15

Ist das Werbung?

Uwe N.
Antwort auf  Marion
11.12.2023 09:15

Wirkt so, oder……..????? Ich denke auch: Werbung in eigener Sache…… Kann man mal machen….. 😉

Marion
Antwort auf  Uwe N.
15.12.2023 07:40

Kann man mal machen….. 😉

Muss man aber als solche kennzeichnen 🙂